Nie wieder Ölwechsel?

Diskutiere Nie wieder Ölwechsel? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Na zum Glück haben wir dich :)
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
bin ja mal gespannt was jetzt von den beiden oberölexperten pille und acki kommt :roll:
wahrscheinlich haben das zdf und frontal21 schlecht recherchiert :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die schreiben dort aber auch das sie alle paar tkm ein Additiv-Cocktail nachschütten müssen.
Meinst du die Additve vom M1-Öl kriegst du bei Ebay einfach zu kaufen?
Meinst du Castrol hätte dann nicht schon längst die selben Additive im Öl?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
gegen diese fragen der halbwissenden zu antworten haben, thema additive :wink:

Vielleicht solltest du dir ersteinmal alles durchlesen bevor du Stellung beziehst, denn sonst ist das nicht einmal Halbwissen sondern nur Geschwätz.

Nun wollen wir von Mercedes wissen: Warum wird der Papierfilter nicht serienmäßig eingebaut? Warum müssen die Autos immer wieder in die Werkstatt zum Ölwechsel? Mercedes gibt Frontal21 dazu kein Interview, erklärt schriftlich: Die Filtertechnik sei nicht empfehlenswert, denn die wichtigen Additive im Öl brauchten sich auf.

Zitat: "Derzeit sind (...) keine Systeme verfügbar, welche eine kontrollierte Nachdosierung von Motoröl-Additiven im Fahrbetrieb mit der absolut notwendigen Zuverlässigkeit erlauben."

Und selbst wenn, wirtschaftlich rechnet sich das nicht.

Der Serienfilter muss nach wie vor gewechselt werden, wenn auch nur jedes zweitemal. Die Filterpatrone (wir benötigen SR12) mind. alle 30.000 km besser öfter.

Und jetzt kommt es, auch das Öl muss gewechselt werden!! Bei den 30.000 km maximal wurden 100.000 geschafft (sicher nicht im LET)
Das heisst eine verdoppelung gegenüber der Serie, mehr nicht.

Das ganze aber nur mit Long Life Öl, das etwa soviel kostet wie z.B. unser Castrol Edge,
die Patrone kostet jedesmal 55,- €
zzgl. einmalige Anschaffungskosten von 223,- für das System,
plus Porto 22,- € und den Einbau.

Da sehe ich selbst für uns keine Ersparnis, für einen der nur alle zwei Jahre Öl wechselt wird es sogar richtig teuer.

Lese also bitte alles ersteinmal alles selber durch und rufe mal dort an und frage nach den Preisen bevor du etwas behaubtest.

Ich bleibe dabei, "Bauernfängerei"

Anbei noch ein Auszug aus den AGB´s:

"Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in § 6 Abs. (4) bis Abs. (6) vorgesehen, ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen."

Ist das gleich wie mit der Pille zum Abnehmen die man nur ins Badewasser werfen braucht, der "Erfinder" schläft heute auch unter Palmen. :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Jungs schreiben da auch was von Mineralölen... das läuft bei mir nur zum Durchspülen durch. Sonst fahr ICH synthetik...
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
@ pille:

es geht darum das du mit deinem nicht vorhandenem wissen dummes zeug in der weltgeschichte rum erzählst.
es gibt leute die sich tag ein, tag aus mit ein und der gleichen sache beschäftigen und dann kommt einer wie du da her (bei allem respeckt!), der sich mal ein buch im ebay über ölwechsel bestellt hat und behauptet: ist doch alles scheisse!

nicht wieder den blödsinn in die welt setzten: ach der fry, der weiß ja alles!
ich weiß nichts, behaupte aber auch nicht, sachen wo sich andere über jahre mit beschäftigt haben, taugen nicht!

ich disskutiere hier jetzt auch nicht weiter rum weil man sich da eh nur im kreise dreht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn es danach geht müssten die E-Turbo's bei Ebay ja auch was bringen. Immerhin beschäftigen sich die Leute damit jeden Tag :D :D
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Wenn es danach geht müssten die E-Turbo's bei Ebay ja auch was bringen. Immerhin beschäftigen sich die Leute damit jeden Tag :D :D

also, ich kann mich an keine focus tv reportage erinnern wo das thema e-lüfter behandelt wurde.
mir geht es nur um diese arroganz mit der hier etwas schlecht gemacht wird, wobei man von der eigendlichen materie gar keine ahnung hat.
ja aber die additive sind weg :shock: ja wo sind denn die kleinen additive :roll:
such mal pille :D
mit dem e-lüftern bsp. hast du nicht gerade einen größeren horizont bewiesen acki :wink:
ich mache meine ölwechsel natürlich weiterhin alle 15 tsd. km weil ich auch nicht an diesen humbuck glaube und mich auch von der masse beeinflussen lasse :? :p
ich wollte damit nur sagen das es sehr wohl möglich ist, das solche erfindeungen von der öl mafia blockiert werden!
genauso wie das leuchtmittel welches nie kaputt geht, was schon jmd hier erwähnt hat.

man muß nur an richtiger stelle manipuliert werden dann kauft ihr auch die sachen die ihr gar nicht braucht. :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Der einzige der nichts weiss bist du Oli, von dir gab es kein einziges Argument und keine Fakten!!!

ich disskutiere hier jetzt auch nicht weiter rum weil man sich da eh nur im kreise dreht.
Leider warst du bis jetzt nicht in der Lage eine Diskusion zu führen oder den Kreis zu schliessen.

Nur das es jemand wissen muss wenn er so ein Bohei darum macht, damit bist du das ideale Opfer. Wahrscheinlich hast du es schon bestellt und eingebaut, wenn nicht, dann aber mal los und berichte dann wieder mit Fakten.

Schluss jetzt, schreibe erst wieder wenn du Fakten hast oder selber mehr über Öl und deren Funktion weisst.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich sag mal so man KÖNNTE den Intervall deutlich hinauszögern.

Das 1. Problem sind die Additive wie Acki gesagt hatte. Vor allem durch die Temperatur kann man die Reaktionskinetik erhöhen und Dinge zersetzen sich. Ich kenne mich jetzt bei Additiven nicht speziell aus. Ich habe nur mal flüchtig eine Studie eines befreundeten Professors gelesen (war zb maßgebend an der Glyco Lager Entwicklung beteiligt also der hat Ahnung) und darin hat er sich mit dem Thema Öl beschäftigt.

Vor allem die Verdünnung mit Benzin beim kurzstreckenbetrieb hat drastische Folgen

Ich denke mal man könnte Systeme mit speziellen Ölen entwickeln welche Ölwechsel auf die Lebenszeit eines Fahrzeuges ausweiten können. Aber das würde in keinem Verhältnis zu den Kosten für nen Ölwechsel oder sogar für ne komplette Inspektion stehen
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Der einzige der nichts weiss bist du Oli, von dir gab es kein einziges Argument und keine Fakten!!!

ich disskutiere hier jetzt auch nicht weiter rum weil man sich da eh nur im kreise dreht.
Leider warst du bis jetzt nicht in der Lage eine Diskusion zu führen oder den Kreis zu schliessen.

Nur das es jemand wissen muss wenn er so ein Bohei darum macht, damit bist du das ideale Opfer. Wahrscheinlich hast du es schon bestellt und eingebaut, wenn nicht, dann aber mal los und berichte dann wieder mit Fakten.

Schluss jetzt, schreibe erst wieder wenn du Fakten hast oder selber mehr über Öl und deren Funktion weisst.

ach pilli, ich will hier keine grundsatzdiskussion über öl führen und wenn ich das wollte, würde ich sie nicht mit dir führen :wink:
das problem ist, das ich dich kenne :lol: und da kannst du mir doch nicht einfach sagen das produkte die nachweislich von firmen getestet wurden (DAS SIND DEINE FAKTEN), wo frontal21, focus tv drüber nach recherchiert haben scheisse sind :wink:
die haben da analysen gemacht, weißt du was das ist?

Motnik arbeitet seit Jahrzehnten als Schmierstoff-Experte eines großen deutschen Industriekonzerns. Er hat sich die
Ölanalysen des VW-Motors genauer angesehen: "Wir haben weder eine thermische Belastung des Öls noch eine Alterung
festgestellt. Durch die Cocktailzugabe der Additive war das Öl wieder auf Frischölqualität."

da arbeitet einer seit jahrzehnten als schmierstoff-experte und dann kommt ein pille und sagt: alles scheisse :!:

es geht mir nicht drum ob der filter was bringt, oder nicht.
ich habe nur ein problem damit das DU dich hier hinstellst und meinst
mehr ahnung zu haben als leute dich sich seid jahren damit beschäftigen.
hast du schonmal eine analyse von deinem öl gezogen.

möchte mal wissen warum du jahre in einem fotoladen an der theke standest wenn du so ein schlauer junge bist :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Man das Öl ist nur auf Frischölqualität gewesen weil die sämtlichen Dreck rausgefiltert haben und DANN neue Additive zugegeben haben.

Wenn du so überzeugt von dem Zeug bist, bau es ein. Bekehre uns. Fahr 250tkm mit der selbe Brühe und den billig Additiven. Vielleicht drückt dir irgendnen Tuner noch ne Phase 5,789 auf's Auge, da muss ja richtig Leistung bei rumkommen...
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Man das Öl ist nur auf Frischölqualität gewesen weil die sämtlichen Dreck rausgefiltert haben und DANN neue Additive zugegeben haben.

Wenn du so überzeugt von dem Zeug bist, bau es ein. Bekehre uns. Fahr 250tkm mit der selbe Brühe und den billig Additiven. Vielleicht drückt dir irgendnen Tuner noch ne Phase 5,789 auf's Auge, da muss ja richtig Leistung bei rumkommen...

ja, ich sehe du kannst lesen :shock: :D

jetzt mußt du nur noch verstehen lernen :roll:


es geht mir nicht drum ob der filter was bringt, oder nicht.
ich habe nur ein problem damit das DU dich hier hinstellst und meinst
mehr ahnung zu haben als leute dich sich seid jahren damit beschäftigen.
hast du schonmal eine analyse von deinem öl gezogen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn ich ein Labor kennen würde was es zu einem erschwinglichen Preis macht würde ich es machen.

Sonst nehm ichhalt Ölfilter auseinander usw. usf. das übliche.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
möchte mal wissen warum du jahre in einem fotoladen an der theke standest wenn du so ein schlauer junge bist :roll:

Siehst du wieder etwas von dem du nichteinmal Grundwissen hast.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht an der Theke eines Fotoladens gestanden.

DAS SIND DEINE FAKTEN), wo frontal21, focus tv drüber nach recherchiert haben
Aber bemerkenswert das du das glaubst was die Medien dir suggerieren, es müssen nur genug sein! Trifft das auch auf die Bildzeitung zu? Ich meine wenn es dann auch die TAZ schreibt doch sicher oder?

Schade, das beweist das unsere Medien nicht nur Meinungsbildend sind sonder auch eine Macht über Menschen haben dessen sie sich nicht bewusst sind.

Wie ich oben beschreiben habe ist es unerheblich ob das funktioniert oder nicht, man wird abgezockt und das haben sie "Pro7 ermittelt" wohl nicht gesagt. Die Zahlen und Kosten kommen vom Hersteller selber!
 
Thema:

Nie wieder Ölwechsel?

Nie wieder Ölwechsel? - Ähnliche Themen

benötige Erfahrungshilfe bei Kraftstoffpumpe usw.: Guten Nabend. Habe vor die kommende Tage mir etwas neues zuzulegen 660ccm Einspritzdüsen. Interne oder Externe Kraftstoffpumpe.? 100 Zeller...
Opel Tirga A bei Ebay (komische Auktion): Hab da eine EXTREM komische Auktion bei ebay gefunden. Tigra A! mit jetzt 130 Geboten auf 3610,-€, ellenlanger Text und Gebote mit nicht...
Felgenbetten Felgenschüsseln 14 Zoll mit 16 Loch Anbindung: Felgenbetten Felgenschüsseln 14 Zoll mit 16 Loch Anbindung Hoi, bin auf der suche nach neuen oder gut gebrauchten Felgenbetten in 14...
Opel mit erstem TV-Werbespot zu „Umparken im Kopf“: Hi Leute, habt ihr euch den Werbespot angeschaut? Was haltet ihr davon? Ich finde es gut, dass Opel diese Problematik nun aktiv angeht. Link zum...
Universal Bosch Lambdasonde 4-Polig: Hallo Leute, ich bin über ein anderes Forum darauf gestoßen, dass es auch universal BOSCH Lambdasonden 4-Polig gibt zu einem unschlagbaren...
Oben