Neuer Zahnriehmen beim wechseln der Wapu

Diskutiere Neuer Zahnriehmen beim wechseln der Wapu im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi leute. ich habe vor 4 000 km meinen block gewechselt. dabei hab ich auch gleich den zahnriehmen,wapu und umlenkrollen getauscht. nun ist seit...
M

MitchRV

Dabei seit
23.11.2006
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ravensburg
hi leute.
ich habe vor 4 000 km meinen block gewechselt. dabei hab ich auch gleich den zahnriehmen,wapu und umlenkrollen getauscht. nun ist seit gestern ein extremes hämmern im motorraum. bin dann gleich zu opel gefahren und er meinte dass die wapu kaputt ist. nun ist ja die wapu über den zahnriehmen gespannt. laut aussage von opel muss ich den zahnriehmen auch wieder wechseln. kann das sein? was meint ihr?

mfg michi
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
musste mit deinem gewissen aus machen.

eigentlich sollste den riehmen immer neu nehem wenn er einmal gespannt wurde.

habs selber nich neu gemacht nach 5000km.
is auch nix passiert.

liegt an dir :D
 
M

MitchRV

Dabei seit
23.11.2006
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ravensburg
ah ok. die paar euro machen mich nun auch net ärmer 8) . dann werd ich den zahnriehmen nochmal neu machen. vielen dank für eure schnellen antworten.

mfg michi
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
dsop meinte mal zu mir bis 1000km Laufleistung, kann ich den Riemen noch mal verwenden wenn er keine Macken hat
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Fragt sich nur was macken sind, wie man sie definiert, ab wann es eine macke ist und ob man sie erkennt........das ist kaum möglich. TÜrlich kann man es nochmal wagen einen gespannten Riemen nochmal zu verbauen, aber es ist immer ein lotteriespiel und von der Laufleistung unabhängig. Opel selber verbaut überhaupt keine gelaufenen Riemen mehr.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
mit den macken ist Auslegungssache machs neu kostet ja nicht die Welt denn 16 richtige wird teurer
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
also bei uns (audi) werden die alten riemen wieder drauf geamcht. aber nur den ZR kostet ja wirklich net die welt. umlenkrolle und spannrolle kannst ja eigentl. behalten.

aber was ganz anderes. wenn du die wapu erst 4tkm drinnen hast. dann is die ja sogut wie neu. da haste doch ersatzteil garantie drauf. da bekomsmte odch ne neue, und bekomsmte dann net auch den ZR gezahlt, wenn es vorgeschrieben ist, dass man den nichtmehr verwenden darf?
 
M

MitchRV

Dabei seit
23.11.2006
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ravensburg
hi.
danke für euer vielen antworten. ich habe mit meinem teilehändler geredet. er ersetzt mir wapu zahnriehmen und bekomm bissle geld fürs reinmachen.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
na das ist doch nen feiner zug von deinem händler
 
M

MitchRV

Dabei seit
23.11.2006
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ravensburg
so ma wochenende hab ich das mal gewechselt und gleich mal en schock bekommen. beim zahnriemen war fast jeder 3 zahn weg. der grund war es die wasserpumpe. der kopf der wasserpumpe hat eine extreme unwucht gehabt. Bilder folgen!

mfg michi
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Hi, dann würde ich den Zahnriemen neu machen und den neuen nicht zurück legen ;-)
Dann hast ja (bzw. der Teilehändler) noch mal hoffentlich Schwein gehabt.

Aber warum darf man einen ein mal gespannten Riemen nicht noch mal verbauen? Was kann dann passieren? Also wie soll der beschädigt werden? Nur weil ein mal die Spannung rausgeht?

MfG
Andreas
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Looooooool, da hat ja einer mehr Glück gehabt als sonstawas :D

Also bei dem Motor ist es lt. Herstellerangabe so, dass man bei dem den Riemen neu macht, wenn man ihn einmal entspannt hat .. beim M2.8 darf man ihn wieder benutzen ..
Bei den meisten anderen Motoren isses egal, nur halt bei genau diesem möchte Opel das gern so haben ^^
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Ja und warum? Der Riemen wird doch durch das Entspannen nicht schlechter oder verliert er an Spannkraft und leiert aus? Aber dann dürfte es ja keine Zahnriemenspanner geben, die eine Feder drin haben?
MfG
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
nein, aber wenn du den alten Riemen neu spannst, dann würdest du ihn zu fest spannen und dadurch würden die Lagerkräfte wohl ungewollt ansteigen .. also WaPu z.B. würde eher verschleissen .............. denke mal das ist der Grund ... bei Motoren mit neuer Spannrolle hat man ja zwei Markierungen, einmal für Riemen NEU und einmal ALT ... damit man den halt nicht überspannt ...
 
Thema:

Neuer Zahnriehmen beim wechseln der Wapu

Neuer Zahnriehmen beim wechseln der Wapu - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
wechseln der ventilschaftdichtungen: hallo leute, an meinem z20let müssen die ventilschaftdichtungen gewechselt werden. da ich einen guten kfz mechaniker kenne, würde dieser mir die...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
starker ölverbrauch beim c20let: hallo leute suche nun schon zeit tagen das forum nach möglichen hinweisen für meinen defekt ab , kann aber leider nichts finden deshalb mache ich...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Oben