Neuer Subaru Impreza WRX STI beim 24h Rennen am Nürburgring

Diskutiere Neuer Subaru Impreza WRX STI beim 24h Rennen am Nürburgring im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; selbst beim Striezel war die stimmung immer gut so wie mans mitbekomen hat :-D
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
selbst beim Striezel war die stimmung immer gut so wie mans mitbekomen hat :-D
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das ist aber immer so, man erarbeitet sich sowas wie einen Status den muss man auch nach aussen darstellen. Einfach so hin nehmen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich fand auch die Leistung der SLS AMG beachtlich. Erste Teilnahme und fast dritter geworden, währe nicht die Antriebswelle verreckt eine Stunde vor schluss.

Vor Audi hab ich dagegen nicht wirklich Respekt. Die pumpen Millionen da rein um vorne mit zu mischen aber schaffen es trotzdem nicht, obwohl die R8 ohne Murren und Knurren laufen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
du wirst lachen die haben beim manta nachts auf der strecke nen getriebe gewechselt :D.


exakt das meinte ich mit getriebetausch.


is doch der hammer, oder?

DAS verstehe ich unter motorsport, sinnloses geldreinpulvern hamwer ja bei der Formel1 gesehen mit toyota.


oder siehe die moto2, MZ is 4. geworden mit anthony west, und das auf (irgendwie ihr markenzeichen) selbergebratenem stahl-gitterrohrahmen.

es sind die kleinen marken/teams/firmen die das alles erst interessant machen und aufmischen.


nur dann ist motorsport in meinen augen erst interessant, weil vielfältig.


der rest ist doch nur marketing und selbstdarstellung.


nur meine meinung, und jetz zerfleischt mich...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Japp das stört mich inzwischen auch bissl am Ring so Teams wie Scheid Motorsport treten ja am 24 Stunden Rennen nicht mehr an, weil sie einfach keine chance mehr haben um den Gesamtsieg mitzufahren.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
gesamtsieg???


scheiss drauf!


24h en auto haben was läuft, DAS is doch auchn "gesamtsieg", oder nich?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Das is halt die Aussage von Herrn Scheid gewesen die ich da wiedergegeben habe. Die haben ja schon viele Siege eingefahren und sich damit bestimmt auch bissl finanziert. Wenn das nicht mehr möglich ist springen Sponsoren ab etc. und so nen 24h Rennen is Materialmord pur.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Die Gullwings haben einen perversen Sound, die hörste überall raus.

Aber im Prinzip ist das der billgste Test den du haben kannst. Einmal 24 STunden Volllast und hinterher kannste mal schauen, wie wo was schaden genommen hat. Das ist ja nicht so das die das nur aus Spass an der Freude machen, sondern das dient auch zur Entwicklung der 0815 Autos, zumin bei den Werkteam.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Kissling hatte ja Getriebeschaden und die haben auch auf der Strecke das Getriebe gewechselt und sind trotzdem als 5. in der SP3T ins Ziel gefahren. Find ich auch ne tolle Leistung. Ohne den Schaden am Getriebe wären die sehr nah am Subaru gewesen.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Aber jetzt mal ohne Scherz, welches Privatteam kann sich schon so ein sequentielles Getriebe leisten, was da im Kissling OPC steckt und dann noch gleich eins hinzulegen zum Tausch, da sind dann schonmal 30t Euro nur für die beiden Getriebe am Start, das hat auch nichtsmehr mit kleinem Rennteam gemeinsam.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Naja selbst in der SP3T Klasse ist der finanzielle Aufwand beträchtlich, das kann sich kein kleines Team leisten.

Man kann doch mit min 100t Euro rechnen, um ein funktionierendes Fahrzeug mit allen Kosten, die da so entstehen beim 24h Rennen zu bewegen. Da ist ja nochmal das halbe Auto als Ersatzteillager mit dabei.

Wo würdest du die Grenze ziehen? Kleine Teams sind für mich so welche, die in den kleinen Sauger Klassen oder Seriennahen Klassen starten.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich wollte es auch schreiben das 100t € schnellk beisammen sind. Wo die Grenze ziehen, was setzt du als "normal" ein Tema wie Audi oder einen kleinen Privaten.

Motorsport ist schweine teuer, ich denke wer da anfängt Geld zuzählen sollte es sein lassen.

Selbst in den seriennahe Klassen kostet der Spass unmengen, alleine Sprit und Reifen sind teuer und stehen leider zum Fahrzeug in keinem verhältniss.

ich würde eher an der Anzahl der Leute die Teamgrösse messen, wie am geld.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Der Vorteil der Seriennahen Klassen, du kannst da mit einem Auto starten, das sogar noch eine Straßenzulassung hat, das bedeutet, du hast mit dem Auto nicht nur auf der Rennstrecke spass, das ist schon ein beachtliches Vorteil. Und ob ich ein Getriebe wechsel, das 1500 Euro kostet oder eins das 15000 Euro kostet, da fangen die Unterschiede schon an.

Desweiteren ist das halt immer so eine Sache mit vielen Leuten so ein Projekt durchzustehen, da stecken viele viel Geld rein und wem gehört dann was und wer hat dann was zu zahlen, wenn was kaputt geht etc., da ist es schöner, kleiner Brötchen zu backen und vielleicht so ein Auto ab und an mal im VLN Rennen einzusetzen.
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
war da nicht letztes jahr auch ein straßenzugelassener Porsche ziemlich weit vorne mit dabei?! mir war so...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ja das war so. War ein GT3 RS. Selbst VLN ist für Ottonormal kaum noch zu bezahlen. Die RCN dann dagegen schon eher aber auch hier hat man nach einer Saison schnell kosten von über 8000€ zusammen.

Außerdem wirst du mit der Straßenkarre nie wirklich schnell werden. Zu groß is die Angst was zu zerdeppern und man is zu sehr an die STVZO gebunden.

In der SP3T wurde übrigens auch ein Serien OPC 7. Dieser wurde von Kissling eingesetzt.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Also der rote Astra von Kissling hat ein super Sound, der laute Knall beim Gangwechsel ist schon fast gehörschädigend :shock:

Gruß
Dave
 
Corsa-B 16V

Corsa-B 16V

Dabei seit
31.07.2002
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamenz, in der Nähe vom Lausitzring
Der Impreza basiert auf der jap Variante STI tS
Der Motor leistet 340PS bei 5500rpm mit einen Drehmoment von 461Nm bei 3000rpm.
Der Turbo ist ein Twinscroll.
Gefahren wurde mit einen 38mm Airrestrictor.
Gewicht vom Auto ist 1220kg.

Die SP3T wird von Ottonormal nicht zu bezahlen sein, wenn man vorn mitfahren will.
Man hat beim abgebrannten Mini gesehen, das die komplette Aussenhaut aus CfK ist :shock:
Das wird es nicht für lau geben...
 
Thema:

Neuer Subaru Impreza WRX STI beim 24h Rennen am Nürburgring

Oben