Neuer EDS-LADER, ...ERFAHRUNGSBERICHTE?

Diskutiere Neuer EDS-LADER, ...ERFAHRUNGSBERICHTE? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo!!! Da ich ja noch nie mit etwas zufrieden war... ... und es ja immer was schnelleres gibt... :lol: sollt jetzt eigentlich schon so'n Teil...
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hallo!!!
Da ich ja noch nie mit etwas zufrieden war...
... und es ja immer was schnelleres gibt... :lol:
sollt jetzt eigentlich schon so'n Teil bestellt werden!

Möcht aber nicht einfach nur irgendwas kaufen... sollt schon auch was bringen wenns geht :D

Wer hat das Teil schon montiert?
Vor/Nachteile gegenüber altem K26
ab welcher Drehzahl kommt der, wie siehts obenrum aus,
wie spricht er an?????????????????
Alles in Verbindung mit ner Phase 3,5, KBK, großer EDS SStutzen,...
Wie lang hält er? (nicht bös gemeint :wink: )

Würd mich über ein paar interessante Infos freuen!
Das er anders ist und besser sein soll weiß ich auch...

Gruß Mike
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich habe bisher ALLE Beteiligen gebeten , über die Leistungsfähigkeit stillschweigen zu Wahren, bis die ersten Vergleichstest abgeschlossen sind !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Wie verrückt muss man sein, das man die Katze im Sack kauft??? Ich würds NIE machen... wie hab ich schon mal geschrieben, jeder Geschäftsmann würde Freudensprünge machen so eine Kundschaft wie EDS zu besitzen.

Grüße Tschokko
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Verstehe ich nicht das man nicht sagen sollte wie gut der Lader nun wirklich ist.

Wie soll ich mich jetzt entscheiden ?

EDS: Glauben, hören sagen ??

oder

V/MAX: Daten sehen.

Wann wird es denn Vergleichstests geben ?


gruß
Christian
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Es hat nen ganz einfachen Grund. Wenn EDS jetzt sagen würde, wie toll der ist und andere zustimmen, dann läuft die DIskussion nachher wieder so hinaus, das gesagt wird, dass hier einige die EDS-Brille aufhaben und nichts anderes sehen wollen. Dann ist wieder die Sache, dass angeblich die Leistung nicht erreicht wird, etc. Ist schon gut, wie ASH das amcht. Erst wenn die Prüfstandsläufe zu sehen sind, kann man drüber diskutieren und das is auch gut so, wie ich finde.

Ich begrüsse den Weg, vielleicht geehn die DIskussionen hier nen bisschen geordneter dadurch ab.

TurboOmega
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Dann stelle ich mein Produkt erst vor wenn ich die Test´s und Vergleichstest´s abgeschlossen habe. Dann kommt auch keiner darauf mal zu Fragen ob der Lader überhaupt was taugt..

Meine Meinung...


gruß
Christian
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !"

EDIT : Zum besseren Verständniss den Satzbau umgestellt !
Er schafft problemlos bis zu 2.0 Bar Ladedruck unter Vollast bis 7000U/min!

Bei einer Phase 3.5 werden mit 1.25Bar Ladedruck unter optimalen Rahmenbedingungen der Fahrzeughardware deutlich mehr als 350PS Motorleistung MIT DEM SERIENMOTOR mobilisiert !

Das Ansprechverhalten ist besser als bei einem K16 Serienlader !

Er ist in jedem Falle für seine Performance sehr günstig !!

Das sollte wohl reichen !

Die Vergleichstest werden schnellstmöglichst folgen, die ersten Ergebnisse die wir am WE gefahren haben sehen schon VIEL zu gut aus , um Sie hier vorab zu veröffentlichen !!

Nur Geduld, wer jetzt am WE bei uns war , der weiß das gerade die Hölle los ist !!

Wir haben bis gestern Nacht noch ein C20LET-Rallyfahrzeug abgestimmt , so das es heute auf die Piste gehen kann .... was tut man nicht alles für seine Kunden !

mfg ASH
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
@ASH
Sorry ich weiss es ist OFF Topic aber, darf ich fragen um was für ein Rally-Fahrzeug war?
Wo es eingesetzt wird?
Mich interessiert einfach wo der C20Let im Motorsport eingesetzt wird, denn Beschleunigungsrennen entziehen sich irgendwie meinem Motorsporthorrizont.

Danke!
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Bestimmt mal wieder eine tolle Sache dieser neue Lader,
aber ich dachte bei diesen Leistungswerten kapituliert
ein Serienmotor ?
Wie sieht es denn mit den Serien-Pleueln aus ?
Können die das wirklich ab ? genügen die ARP's ?
Gruß Olly
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sorry dass ich das jetzt sage aber das ist doch absolut ne dumme frage. außerdem wurde das so oft durchgekaut. das es mit nem serienmotor geht ist klar nur wie lange ist halt die frage bis irgend etwas doch mal nachgibt!

also 2 bar mit nem serienmotor da ist man doch fast absichtlich dann drauf aus dass ein pleuel oder ne schraube bricht.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Was hat der Ladedruck mit einer abgerissenen Pleuelschraube, oder Plauel zu tun? Meiner Meinung nach gar nichts, denn das abreißen der Pleuel und Schrauben gibt es beim XE genauso oft, wie beim LET. Das passiert alles nur durch Alterungen und hohen Drehzahlen.

Ist halt meine Meinung, aber wie ihr glaubt.

lg TC
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
der läuft auch mit SERIENBENZINDRUCK >>ganz bestimmt !!! das sternchen kommt erst später unter die Rechnung 8) :shock: 8)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
sorry dass ich das jetzt sage aber das ist doch absolut ne dumme frage. außerdem wurde das so oft durchgekaut. das es mit nem serienmotor geht ist klar nur wie lange ist halt die frage bis irgend etwas doch mal nachgibt!

also 2 bar mit nem serienmotor da ist man doch fast absichtlich dann drauf aus dass ein pleuel oder ne schraube bricht.

Der Lader schafft problemlos 2 bar bis 7000U/min !
Keiner schrieb was einen Serienmotor mit diesem Ladedruck fahren zu können !
Der Hürlimann-Calibra läuft ja auch noch mit Serienpleuel trotz einerr Leistung von 370PS !
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Und er läuft auch wirklich hammermäßig gut, hatte die Ehre den blauen Cali am Wochenende Probe zu fahren, is echt ein hammermäßig starkes Ding.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Patrickk:
Crio hat meine dumme Frage korrekt interpretiert.
Gruß Olly
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Kann man den neuen EDS-Lader mit ner XY-Phase/Stage eines anderen Anbieters fahren bzw. deren Lader mit einer Phase 2/3,5 ?
Oder "bringt" das nix ?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

ACHTUNG : Es existieren einige Datenstände im Markt , die im mittleren Drehzahlbereich oder auch sogar komplett die Ladedruckregelung ABSCHALTEN , diese Chipsätze sind GARANTIERT NICHT mit unserem neuen Lader kompatibel , das gibt Kernschrott !

Bitte im Einzelfalle anfragen !

mfg ASH
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Zitat: Bei einer Phase 3.5 werden mit 1.25Bar Ladedruck unter optimalen Rahmenbedingungen der Fahrzeughardware deutlich mehr als 350PS Motorleistung MIT DEM SERIENMOTOR mobilisiert !

Das Ansprechverhalten ist besser als bei einem K16 Serienlader !



hallo,

soviel zu der frage ob der serienmotor 2 bar aushält, er schrieb er schafft 2 bar... , aber das interressante ist doch 1,25 bar mehr als 350 ps!!!

Hut ab vor EDS.

ich bin mal gespannt auf die ergebnisse, und es wäre vieleicht sinnvoll mal die ergebnisse abzuwarten bevor wieder nur nörgler schreiben?!

Gruß thorsten
 
Thema:

Neuer EDS-LADER, ...ERFAHRUNGSBERICHTE?

Neuer EDS-LADER, ...ERFAHRUNGSBERICHTE? - Ähnliche Themen

ein Satz Schundgummis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230594307163&autoredirect=off%23ht_1795wt_924
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben