Neuer EDS-LADER, ...ERFAHRUNGSBERICHTE?

Diskutiere Neuer EDS-LADER, ...ERFAHRUNGSBERICHTE? im C20LET Forum im Bereich Technik; Es ist zwar möglich, aber mal ne andere Frage, warum muss man alles nach dem minimalprinzip aufbauen??? Kanns doch irgendwo nicht sein, dass jeder...
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Es ist zwar möglich, aber mal ne andere Frage, warum muss man alles nach dem minimalprinzip aufbauen??? Kanns doch irgendwo nicht sein, dass jeder meint, dass er mit dem wenigsten, die grösste Leistung bekommen kann. Weiß nich, verstehe ich nicht. Erst mal Geld in die altbarkeit, dann kann man auch mal die 300-350 PS anstreben, aber der ganze Rest ist unverantwortlich und ich würde sagen, dass da jeder selber Schuld hat.

Minimalprinzip ist nur ne Möglichkeit, aber keine Lösung!!!

TurboOmega

P.S.: Das ich mich bei meinem 1000ensten Beitrag wieder aufregen muss *gg*
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Es ist zwar möglich, aber mal ne andere Frage, warum muss man alles nach dem minimalprinzip aufbauen??? Kanns doch irgendwo nicht sein, dass jeder meint, dass er mit dem wenigsten, die grösste Leistung bekommen kann. Weiß nich, verstehe ich nicht. Erst mal Geld in die altbarkeit, dann kann man auch mal die 300-350 PS anstreben, aber der ganze Rest ist unverantwortlich und ich würde sagen, dass da jeder selber Schuld hat.

Minimalprinzip ist nur ne Möglichkeit, aber keine Lösung!!!

TurboOmega

P.S.: Das ich mich bei meinem 1000ensten Beitrag wieder aufregen muss *gg*

Das sehe ich auch so, jeder will groß über 300 PS fahren, aber die Kosten um die Risiken einzudämmen würde man am liebsten für immer hinausschieben.

Zuerst mal eine gute Basis, dann Leistung - alles andere wäre nur typisches Opeltuning ;-)

Naja mir kanns wurst sein, nur wenn bei jemanden dann wirklich ein Pleul ect. bricht, dann schreien meist die am lautesten die vorher groß und breit der Meinung waren es gab nie ein Problem und es kommt auch nie eins nur weil sie bisher Glück hatten und dies mit Sicherheit verwechseln :)

MFG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo,

Ja ich würde auch sagen das man eher an die Haltbarkeit denken sollte als an noch mehr Ladedruck! Ich meine der Serienmotor schaft das keine Frage aber ob er es auch auf Dauer Aushält mage ich sehr zu bezweifeln!!! :roll: Aber wir werden sehen(lesen)! :wink: :D



Eric
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

genauso ist es, wer kein Geld hat, soll es sein lassen.

Fragt doch mal den kompetenten Samy, der wird euch sagen was so etwas kostet.

Gruß
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Ist es nicht so, dass die 3,5 bei einer vernünftigen Peripherie den Motor nicht schrottet ? Die Lebensdauer gegenüber Serie ist die andere Sache.
Die meißten 3,5er sind vermutlich mit Serienpleueln unterwegs und in letzter Zeit hat man zumindest hier doch nichts mehr von Motorschäden gehört, oder ?
Gruß Olly
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Zitat: Bei einer Phase 3.5 werden mit 1.25Bar Ladedruck unter optimalen Rahmenbedingungen der Fahrzeughardware deutlich mehr als 350PS Motorleistung MIT DEM SERIENMOTOR mobilisiert !

Das Ansprechverhalten ist besser als bei einem K16 Serienlader !



hallo,

soviel zu der frage ob der serienmotor 2 bar aushält, er schrieb er schafft 2 bar... , aber das interressante ist doch 1,25 bar mehr als 350 ps!!!

Hut ab vor EDS.

ich bin mal gespannt auf die ergebnisse, und es wäre vieleicht sinnvoll mal die ergebnisse abzuwarten bevor wieder nur nörgler schreiben?!

Gruß thorsten


Wo steht da, das der Serien Block 2 Bar aushält??
Ich glaube eher nicht. denn sonst würde ASH net schreiben, das Chips ohne Ladedruckregelung Probs machen.

greetz
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Der Lader kann !! 2 Bar schaffen, soll er aber nicht, sonst würde er den Motor schrotten. Seitdenn der Motor wurde dafür aufgebaut.
Ansonsten also nur eine geeignete Software mit Ladedruckregelung fahren, die dem Motor soviel Druck gibt, wie er verkraften kann.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Der Lader kann !! 2 Bar schaffen, soll er aber nicht, sonst würde er den Motor schrotten. Seitdenn der Motor wurde dafür aufgebaut.
Ansonsten also nur eine geeignete Software mit Ladedruckregelung fahren, die dem Motor soviel Druck gibt, wie er verkraften kann.

Eben. Und das sind nunmal nur 1,25 Bar.
Und deswegen ist es ja auch gefährlich, wenn es keine Ladedruckregelung gibt
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
@millenchi: Ich meinte mit "das er 2 bar schafft" den lader, nicht den motor. mit der phase 3 oder 3,5 ist doch dann fast egal ob der motor 2 bar aushält oder nicht, er macht nicht mehr wie 1,15 bar oder 1,25 bar druck.

Gruß thorsten
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Reden wir hier von 2Bar Dauerdruck oder Overboost?

Gruß Xarre
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

@corsacosworth

Ich denke der Lader Macht 2 bar Dauerdruck ohne aus der Puste zu kommen..


Gruss Flo
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
2 Bar Dauerdruck wären schon heftig,aber wer fährt mit 2 Bar Dauerdruck - dass wäre schon wieder fast unbezahlbar um das haltbar zu machen.

MFG
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
...2bar Dauerladedruck?!?

find ich auch recht heftig!
Den Motor Haltbar machen ok, das geht ja noch irgendwie aber... was meint mein F28 u. noch orig. VG, Antriebswellen,... :oops: dazu????

Da kommen dann schon astronomische Euro-Beträge zusammen!

:arrow: kann ich mir ja gleich nen Porsche Turbo zulegen (abzahlen :lol: )

Hab jetzt Phase 3,5 mit K26, KBK, Stahlpl., XE Welle, 80mm Anlage, doppelte Z-Dtg.,...
Das geht schon echt nicht schlecht ab...
fehlt aber immer noch was auf meine Ninja 8)

Weiß jetzt halt immer noch gleichviel über den neuen Lader wie vorher :cry: !!!

Hoff da kommt bald etwas Info...

Gruß Mike

Ps.: Wer hat Erfahrung mit dem Dunlop SP9000 Reifen?
Hab ihn grad in der Dim. 215/45/17 aufgezogen!
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Dann warten wir mal ab....

bis es den ersten Motor verreist :roll: :wink:

Hauptsache Druck. Boah Ey klasse Sache. Phase 3.5 ohne Stahlpleuel, willenlos, man das sich kein Mensch an den Kopf langt und mal nachdenkt was für einen Rotz er da fährt. Aber egal, hauptsache es knallt ordentlich. :roll:

Vielleicht erwachen ja manche hier mal.... Obwohl, eine "günstige" Reperatur is ja immer möglich 8) :wink:

mfG Felix
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Also NOCHMAL

Der Motor bekommt KEINE 2Bar ab!!! Das war nur ein Wert, den der Lader erreichen KÖNNTE, wenn man ihn lassen würde!!!
Der max Ladedruck wird aber auf 1,25Bar runter geregelt!!
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Und wenn jemand mehr Druck will? Oder frägt ob das geht?

Klar geht das kein Thema...

Zack zack auf 1.5 Bar hoch, die Kiste renn ganz doll und bling hats das Pleulchen abgeknickt. Ja war halt Altersschwäche. :wink: Die rapide beschleunigt wurde ;)

mfG Felix
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Ich selber fahre schon seit Jahren ohne Probleme mit 2 Autos eine alte Phase 1A von EDS mit 1,5bar OB und kenne sehr viele Leute, deren Software ebenfalls mit 1,5 OB unterwegs ist. Stimmt das Drumherum,
scheint es ja zu funktionieren.
Mit einer Serienkonstellation ist das sicher nicht empfehlenswert, aber wenn man in die Peripherie investiert, geht das auch mit Serienpleueln.
Mit der Peripherie sind auch ARP's gemeint, die vom Hersteller für die 3,5
als Voraussetzung vorgeschrieben sind: oder zumindest noch frische
orig.Schrauben.
Man denke z.B. mal an Turbo-Zeljko, der schon lange mit einer sehr
gut laufenden 3,5 unterwegs ist mit Serienpleueln.
Gruß Olly
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Meiner Meinung nach halten die serienmässigen Pleulstangen schon eine ganze Menge aus , die einzige Schwachstelle sind immer noch die originalen Pleulschrauben !

Das was die Pleulstangen KILLT , sind WENN bei niedrigen Motordrehzahlen enorm hohen Drehmomente die mit Ladedrücken bis zu 1.8 Bar der originalen K16-Lader im Overboost bei fast blockierter Wastegate Dose anliegen !

Meiner persönlichen Meinung ist die Leistung von bis zu 380PS am DREHZAHLENDE noch von den originalen Pleulstangen mit hochfesten Pleulschrauben problemlos zu handeln , allerdings darf das Drehmoment NICHT die 500Nm überschreiten !

Allerdings ist man MIT Stahlpleulen auf jeden Fall auf der sicheren Seite !

Auch hier im Forum sind EINIGE User mit hohen Leistungen , hochfesten Pleulschrauben und Serienpleulen seit langem unterwegs !

mfg ASH
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
@Olly204
bei der nächsten Ölwannendictungwechsel mach ich natürlich auch die ARP-Schrauben rein! Bis dahin müssen die alten halten ! :roll:
mfG
Zeljko
 
Thema:

Neuer EDS-LADER, ...ERFAHRUNGSBERICHTE?

Neuer EDS-LADER, ...ERFAHRUNGSBERICHTE? - Ähnliche Themen

ein Satz Schundgummis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230594307163&autoredirect=off%23ht_1795wt_924
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben