Neuer 1,6l-Turbo

Diskutiere Neuer 1,6l-Turbo im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; genau so siehts aus ! wir hatten bis jetzt nur Kunden mit gerissene Riemen, die den wechselintervall auf das über doppelte überzogen hatten, oder...
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Also ich hab noch keinen defekten Zahnriemen gehabt. Und wenn man mal in der Opel Historie blättert findet man immer wieder probleme mit Steuerkettenmotoren.

genau so siehts aus !
wir hatten bis jetzt nur Kunden mit gerissene Riemen, die den wechselintervall auf das über doppelte überzogen hatten, oder einen hatten wir, der hat es geschafft seinen Corsa zu überdrehen und da ist der Riemen zwei zähne übergesprungen
wegen den Ketten gabs schon genug Rückrufe und ausfälle
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Wenn die Kette aber vernünftig ausgelegt ist dann ist es eine bessere Alternative .

Natürlich, dann haste aber wieder mehr Reibung, heute werden doch die Motoren Reibungsreduziert und noch weniger Verlustleistung zu haben. Soll ja auch Hersteller geben, wo neue Motoren heftog Blowby produzieren, ab werk.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Richtig Fin, der Ford Motor aus der Werbung hat nen Zahriemen in ÖL. Mit solchen Tricks muss man schon arbeiten. Anebi ich bin auch Riemenfan und hab in dem Bereich schon viel gesehen. Dennoch hoffe ich, dass der neue 1.6 Turbo seinen Erwartungen gerecht wird und nicht von den üblichen Problemen betroffen sein wird. Mit dem jetzigen 1.6 T bin ich sehr zufrieden.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Geräusch und Bauraum sind eher ein Thema.
Aber ob ein Riemen im Öl ohne Wechselintervall das gelbe vom Ei ist... Zumindest wird es damit keine 500.000km Autos bzw Motoren geben. :D
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
vorallem die geräuschentwicklung :?

nen Riemen in Öl, der kein Wechselintervall hat ? da könnte ich irgendwann nicht mehr beruhigt gas geben, ich bin da sehr skeptisch :?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ZR macht Krach jenachdem wie er gespannt ist.
Im Öl dämpft das. Kette ist ruhig wenn alles ok ist.
 
LehDavid

LehDavid

Dabei seit
12.03.2012
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ich finde eine Steuerkette ne feine Sache.Hat sich doch seit Jahren bewehrt wenn man mal bei Mercedes oder BMW schaut.Klar kann auch mal was kaputt gehen ist aber eher die Ausnahme.Hatte mal bei einen 3er BMW Steuerkette wechseln dürfen weil die sich diese übermässig gelängt hatte das war eine Arbeit für ein der Vater,Mutter und Kind erschlagen hat aber wie schon erwähnt eher die Ausnahme es sei denn man fährt 1.0 oder 1.2 c corsa :lol:
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Wenn beim beim 1.0,1.2,1,4er Corsas nie mit zuwenig Öl fuhr,und regelmässig öl wechsel macht,hat man keine Probleme,also nicht unterstellen das man mit jeder corsa c 1.0 etc Kettenprobleme hat,das ist nur schwachsinn.....

Selbst beim Z22SE,wenn man den Z20NET Kettenspanner einbaut,läuft das relativ zuverlässig....

Und das man mit ein Zahnriemen viel Pech haben kann,hat Opel mit dem X14XE,X16XE im astra f corsa b und Tigra a bewiesen.
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Finds geil,wie alle ein kompletter neuer Motor schon schlecht reden,ohne das in jemand kennt.....abwarten


@LEH 241

bau ein Z20LEL im Astra J,und mach nochmals eine Messung von 100-200km/h,will sehen ob er schneller ist als der 1,6t.

Im Astra H geht der 1,6T besser als der 2.0 170ps Turbo
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Richtig Fin, der Ford Motor aus der Werbung hat nen Zahriemen in ÖL. Mit solchen Tricks muss man schon arbeiten. Anebi ich bin auch Riemenfan und hab in dem Bereich schon viel gesehen. Dennoch hoffe ich, dass der neue 1.6 Turbo seinen Erwartungen gerecht wird und nicht von den üblichen Problemen betroffen sein wird. Mit dem jetzigen 1.6 T bin ich sehr zufrieden.

Die Jungs haben es ja nicht einfach, die müssen ja einen Spagat hinlegen aus Leistung, Dynamik, Verbrauch, Emissionsverhalten und Haltbarkeit. Da schliessen sich ja einige Sachen gegenseitig aus, wie gerade Leistung, Verbrauch und Emissionsverhalten.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Wenn beim beim 1.0,1.2,1,4er Corsas nie mit zuwenig Öl fuhr,und regelmässig öl wechsel macht,hat man keine Probleme,also nicht unterstellen das man mit jeder corsa c 1.0 etc Kettenprobleme hat,das ist nur schwachsinn.....

Selbst beim Z22SE,wenn man den Z20NET Kettenspanner einbaut,läuft das relativ zuverlässig....

Und das man mit ein Zahnriemen viel Pech haben kann,hat Opel mit dem X14XE,X16XE im astra f corsa b und Tigra a bewiesen.

deswegen gabs beim Corsa auch nen Rückruf zwecks steuerkette, weil alles super lief ;)

Finds geil,wie alle ein kompletter neuer Motor schon schlecht reden,ohne das in jemand kennt.....abwarten


@LEH 241

bau ein Z20LEL im Astra J,und mach nochmals eine Messung von 100-200km/h,will sehen ob er schneller ist als der 1,6t.

Im Astra H geht der 1,6T besser als der 2.0 170ps Turbo

komisch nur das der GT-Driver den Motor im 5 Türer hat (und sich auch beschwert) , der nicht mehr wiegt als ein H Kombi und ich einen H-Kombi mit Z20LEL gefahren bin und dieser wesentlich besser ging, meiner meinung nach, aber natüüüüürrrrrrllllich, für dich baue ich den LEL in den J :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn beim beim 1.0,1.2,1,4er Corsas nie mit zuwenig Öl fuhr,und regelmässig öl wechsel macht,hat man keine Probleme,also nicht unterstellen das man mit jeder corsa c 1.0 etc Kettenprobleme hat,das ist nur schwachsinn.....

Das ist kein Schwachsin Jose, das sind tatsachen, gerade die Corsa´s mit den kleinen Motoren sind typische Stadt- und Kurzstreckenautos. Und Kurzstrecke is der tot für jede Steuerkette. Durch mal 5km zum Bäcker oder 3km die Kinder in die Schule bringen usw. werden die Schienen nur mangelhaft geschmiert, laufen ein oder die Kette hat starken verschleiß.
Es gibt unzählige fälle wo eben genau dies typischen Stadtautos genau das problem haben. Teilweise bei deutlich unter 100tkm.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Warum gehen die Autohersteller immer davon aus, das weniger Hubraum auch weniger Verbrauch bedeutet? Und jetzt kommt nicht mit 'bewegte Massen' oder sonstwas. Mein fetter 2.2 Diesel verbraucht bei ruhiger Fahrweise 4 bis 4,5l und verbraucht keinen Deut mehr, als ein 1.7er Diesel mit der hälfte an Leistung.

Aber gut, bald kommt ja der Übermotor im Astra J raus. Ein 1.0T Dreizylinder. Wenn der unter 6l verbraucht, fresse ich live im Internet einen Besen.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
und dein wagen wiegt ja auch ~3-400kg weniger :D,was verbraucht n astra g 1.7 im vergeich zu deinem?
wenn mans seeeeeehhr ruhig angehen lässt verbraucht son 1.0t schon nix,aber fahr mal Autobahn 140+ dann läuft der wie n großer :)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Warum gehen die Autohersteller immer davon aus, das weniger Hubraum auch weniger Verbrauch bedeutet? Und jetzt kommt nicht mit 'bewegte Massen' oder sonstwas. Mein fetter 2.2 Diesel verbraucht bei ruhiger Fahrweise 4 bis 4,5l und verbraucht keinen Deut mehr, als ein 1.7er Diesel mit der hälfte an Leistung.

Aber gut, bald kommt ja der Übermotor im Astra J raus. Ein 1.0T Dreizylinder. Wenn der unter 6l verbraucht, fresse ich live im Internet einen Besen.


an die 6l glaube ich da auch nicht, aber wenn du dazu kommst den besen trotzdem zu fressen, dann schick mir nen link, damit ich weis wo ich das sehen kann :p
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Die 1.0 12V verbrauchen auf der Autobahn bei konstanter Fahrweise echt sehr wenig....ABER das ist doch alles nichts neues. Mit einem 1.6er Astra fährt man fast gleich sparsam.

Was verbraucht ein C20XE bei normaler Fahrweise? Auch keine 8 Liter.... Mein ehemaliger Wintercalibra ist mit knapp 7 Liter ausgekommen....

Solange die Autos immer SCHWERER werden, machen sich neue Techniken eh nicht so drastisch bemerkbar.

Bestes Beispiel: Audi 110PS TDI (25 Jahre alter Motor). Verbrauch: 5.5-6 Liter
VW 105ps PD Motor (Aktuelle Serie) : Verbrauch 6-6.5 Liter, da die Dinger in schwereren Karossen stecken...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
und dein wagen wiegt ja auch ~3-400kg weniger :D,was verbraucht n astra g 1.7 im vergeich zu deinem?
wenn mans seeeeeehhr ruhig angehen lässt verbraucht son 1.0t schon nix,aber fahr mal Autobahn 140+ dann läuft der wie n großer :)

ich erinnere mich da gern an den Test von Grip
die hatten doch das Sparwunder Prius gegen nen M3 getestet und da hat der Prius mehr verbraucht, weil die da die ganze zeit nur auf dem Gas standen um genauso die strecke zu fahren wie der M3 und da ist der M3 aber gemächlich gefahren und wurde in keinster weise geprügelt und der prius ist genau hinter dem M3 her gefahren :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Leistung hat nix mit Verbrauch zu tun. Beim normalen Fahren rufst du ja nur 20kW oder so ab.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ja eben, aber das denken da auch viele, genauso wie Hubraumunterschied von 0,6l oder so groß was am verbrauch machen würde, deswegen ist die ganze Downsizingsache der Hersteller etwas augenwischerei
klar das 8l Hubraum auch schlucken werden, aber von der leistung her gesehen haben die karren jetzt in nem 1,2er das was manche 1,8er hatten, aber der verbrauch ist meist identisch geblieben

was denkste wie oft ich gefragt werde was meiner verbraucht, die denken alle Leistung und da musste die Tankstelle mieten... :?
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Die Jungs haben es ja nicht einfach, die müssen ja einen Spagat hinlegen aus Leistung, Dynamik, Verbrauch, Emissionsverhalten und Haltbarkeit.
Klar zB spät abends noch jemanden finden, der noch schnell was auspresst . Weißt noch 2010? ergo-Motor des Jahres 2012.
 
Thema:

Neuer 1,6l-Turbo

Neuer 1,6l-Turbo - Ähnliche Themen

Vectra 4x4 Turbo: Das wäre mal was 🤔🤗 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
Bi Turbo Opel GT: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
Corsa b Turbo zu verkaufen: Ich habe dieses Angebot bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Opel Corsa B Turbo C20let Mapping By WKT Erstzulassung: 09/1995 Kilometer: 14.727 km...
Kühler Z19DT Automatik NEU: Hallo Zusammen...
Druckrohr Vectra OPC Signum Saab 9-2 2.8 Turbo do88: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen...
Oben