neuen motor aufbauen

Diskutiere neuen motor aufbauen im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo gemeinde. das wetter war ja gestern wieder herlich um ein wenig gas zu geben. doch leider hat es gestern auch meinen motor zerlegt,das...
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
hallo gemeinde.

das wetter war ja gestern wieder herlich um ein wenig gas zu geben.
doch leider hat es gestern auch meinen motor zerlegt,das höchst warscheinlich mein pleul gerissen ist und durch meine ölwanne geschossen ist. :cry:

jetz meine frage zum motor aufbau.
ist der rumpf vom ne 100% wie der vom xe(nur der rumpf also das guss teil)?
vom xev möchte ich den nicht nehmen da ich hier im forum auch die negativen seiten gehört habe.
werde jetzt auch stahlpleule verbauen. :wink:
kann ich eigentlich den turbolader und zylinderkopf weiterhin benutzen oder könnten die sachen durch den riss vomm pleul auch beschädigt sein?

ich danke schon mal allen die mir in der sache weiter helfen können.
DANKE!!!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Der (reine) Unterbau NE ist gleich wie XE, lediglich nicht immer eine Lochbohrung für den Klopfsensor vorhanden!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
...Der Lader sollte nichts haben, Kopf runter und Ventile überprüfen, wenn der abgerissene Kolben evtl. aufgeschlagen hat müssen Ventile und evtl. die Führung neu.
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
das heisst also,das nicht jeder ne einen klopf senor besitz oder wie soll ich das verstehen?
wenn ich glück habe bekomme ich einen xe rumpf,ansonsten muss ich nen ganzen xe motor kaufen und den dan zerlegen.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Der NE hat ursprünglich keine Klopfregelung. Also ist auch nicht immer die Bohrung dafür vorgesehen. Außerdem fehlt bei den meisten NE/XE-Blöcken noch die Ölrücklaufbohrung für den Turbolader.

MfG Marco
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
das weis ich die kann man aber ohne probleme herstellen,also die ölrücklaufbohrung.
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
kann mann eigentlich auch die kurbelwelle vom xe nehmen um einen let aufzubauen?wäre das vieleicht besser oder eher schlechter?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Kannst auch die XE KW nehmen. Ich fahre die auch zusätzlich noch erleichtert. NE Block musst Du aufpassen. Die eine Anlagefläche der Umlenkrolle ist meist kleiner und somit kann die Umlenkrolle anfangen zu kippeln und dann haste den Salat.
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
ok danke für den tipp.also nen xe block nehmen+kurbelwell,neue stahl pleule+kolben.
DANKE
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ja, Ölkühler Vor,- Rücklauf hatte ich vergessen... war gedanklich noch beim XE
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
NE Block musst Du aufpassen. Die eine Anlagefläche der Umlenkrolle ist meist kleiner und somit kann die Umlenkrolle anfangen zu kippeln und dann haste den Salat.

Ganz genau so ist es. Nimm am besten nen alten xe Block und du wirst keine bösen Überraschungen erleben. Beim NE Block hast 1. unter Umständen "Mist" mit den Spannrollen, wie Scion schon geschrieben hat, und 2. fehlt das Rückschlagventil in der Ölbohrung. Kann man zwar nachträglich einsetzen (oder auch weglassen :oops: ) aber der ganze Aufwand lohnt nicht wirklich. Wir haben jetzt schon wirklich einige Blöcke gemacht, und keiner war 100% wie der Andere. Es gibt anscheinend zig verschiedene Gussformen bei Opel.
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich wollte zuerst auch den NE-Block nehmen, aber manche (also meiner auch) hatte die zu kleine Oberfläche für die Spannrollenhalter, also hab ichs gelassen. Nimmst alt nen ausgelutschten XE Block, gibts auch billig und hast keine Arbeit außer Ölrücklauf.
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
danke das ihr mir so schnell geantwortet habt!weiss jemand von euch noch vieleicht wo ich gut und günstige pleuls und kolben her bekomme?also ein kit.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
so....
ist der x20xev oder x20sed wie ihn der martin (WKT) fährt von aussen gleich wie der c20xe?
befestigungspunkte für motor, servohalter etc gleich??
nen rücklauf bohren ist ja zb das wenigste,
zulaufleitung fürn lader wirds wahrscheinlich keine geben oder steckt da auch nur ne madenschraube drin wie bei den XE blöcken??
bin für jeden tipp dankbar!
das ganze sollte irgendwannmal in nen vectra turbo, vorausgesetzt es passt :eek:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
XEV Block kann man bedenkenlos nehmen...
Ich habe noch keinerlei Unterschiede zum LET Block ab Motornummer
festgestellt.

mfg.
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
so block vom xe hab ich schon mal.kolben werden es die von z20leh werden,und pleuel höchst warscheinlich die von eds.dazu noch nen neuen k26 lader und ne phase 3,5.fertig.

ps. habe am freitag meinen alten motor zerlegt sah einfach nur schlimm aus! :shock:
2te pleuel komplett weggerissen nur noch teil vom kolben und vom kolbenbolzen vorhanden!
wenn mir noch jemand nen tipp zum aufbauen geben kann,immer her damit.neuer motor wird höchst warscheinlich ohne KBK da ich einfach zuviel schlechtes gehört habe.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
nimm die kbk vom donni!
mit der gibts keine probleme!
ohne würde ich nicht mehr fahren wollen.....


achte auf sauberes, gewissenhaftes arbeiten, nicht schlampen etc, mein tipp :wink:
 
Thema:

neuen motor aufbauen

Oben