neue Wasserpumpe vom Z20LET auch für den C20LET???????????

Diskutiere neue Wasserpumpe vom Z20LET auch für den C20LET??????????? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wollte heue an einem C20LET die Wasserpumpe ersetzen. Die Teilenummer der WP vom C20LET ist ja bekanntlich die 13 34 050. So hatte ich diese auch...
G

Guest

Guest
Wollte heue an einem C20LET die Wasserpumpe ersetzen. Die Teilenummer der WP vom C20LET ist ja bekanntlich die 13 34 050. So hatte ich diese auch bestellt bei Opel. Was ist nun gekommen??? Die Wasserpumpe vom Z20LET (13 34 139) :?: Dies sei eine offizielle Nummeränderung von Opel.

Was mir garnicht gefällt; Das Turbinenrad ist aus Plastik und der Luftspalt zwischen WP-Gehäuse und dem Turbinenrad ist ca. 3mm gross!!!!!!! :roll:

Wer hat am C20LET schon die "neue WP eingebaut? Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Kühl-Leistung?

Verwendet jemand eine andere Pumpe als die orig. von Opel? Wen ja, welche von welchem Hersteller?

Bitte um Eure Meinungen / Erfahrungen!
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
1334050??????
Ich habe immer die 1334053 (ab motornr.) und die 1334065 (bis motornr.)

Ich habe vor einige Wochen noch eine bei Opel geholt.....war auch noch die Normale 1334053!!!
 
G

Guest

Guest
Hi

Also bei mir im EPC ist beim C20LET Calibra/Vectra die WP 13 34 050 ab F.-nummer und die 13 34 038 bis F.-nummer.

Die 13 34 053 ist für den Astra G X18XE, X20XEV, X20XER
Die 13 34 065 ist für den Astra G, VectraB, CorsaB für die kleinen Motoren (C12NZ bis X16SZR)

Was baut Ihr da für WP's ein???? :?: :?: :?
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
die hab ich schon immer eingebaut.....und die nummer habe ich vom Rechnung...ich werde mal hier im EPC nachschauen.....
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Reto du hast recht....aber ich habe doch immer die ....53 bekommen für die c20let's ab motornr. und die andere stimmt was du sagst ich habe mich verpasst...die war für eine 1200-er Corsa A
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Ja die .....50 steht hier auch als c20let Pumpe ab Motornr.

Ich werde morgen mal bei Opel nachfragen wie es möglich ist das die mich immer die ....53 verkauft haben....grrrrrr!!!!

Und ich werde auch gleich mal nachfragen wie es ist mit die, die du bekommen hast vom Z20let.....

So bald ich es erfahren habe melde ich es hier

Grüss Frank
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Aber dazu muss ich sagen das ich mit die ....53 er Pumpe die ich beim Turbo's und Xe's verbaut habe....nimmer Kuhl Probs hatte.....Auch im Hochsommer unter maximale belastung blieben die Kuhlwassertemperaturen absolut prima....
Ich weiss auch nicht wo der Unterschied liegt zwischen die ....50 und die ....53 ???????? :roll: :roll:
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Pffff... das ist wirklich eine ganze andere Bauart.....
Nun vermutte ich das die grossere Schuppen der neue Pumpe, das Stromungsunterschied was bewirkt wird durch die verdickung im alte Pumpe, ausgleicht.....aber ich finde es :? :? :?

Ich werde mal fragen welche hier bei Opel als Ersatz für die ....50 gegeben wird...dan können wir sehen ob die kein Fehler gemacht haben!!!!

Ich würde mich auch nicht so trauen die zu verbauen....dan hatte ich doch lieber die vom X20XEV, die ....53 :roll: :roll:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm also die neue sieht sehr nach lego aus ... da kann mann ja nicht mal den spalt nachdrücken bei dem plastepropeller
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
mal ne andere frage...

@ reto
hast du schon versucht die z pumpe zu verbauen?
auf einem bild sieht es so aus als wäre das schaufelrad etwas mehr nach aussen gerückt bei der z pumpe......

und was die kühlleistung betrifft, gesetz den fall das sie passt,denke ich das diese relativ gleich bleibt.....die anzahl der schaufeln bei der z pumpe sind zwar weniger, aber dafür größer.......
würde mich echt interesieren ob es was bringt die z pumpe zu verbauen

gruss ben
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Hi Reto,

Ich hab's mal nachgefragt....sie sagen das die 13 34 050.....ersetzt wurde von die 13 34 053...... und die ist wieder ersetzt.....von die 13 34 139

Dan wird es ja kein Problem sein die zu verbauen

Grüss Frank
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Hersteller von Wasserpumpen sind z.B. Temot, HK, Valeo.
Zu beziehen bei PV Autoteile,Heil+Sohn,Geueke,Europart-KFZ Bedarf usw.

MfG ViSa
 
Thema:

neue Wasserpumpe vom Z20LET auch für den C20LET???????????

neue Wasserpumpe vom Z20LET auch für den C20LET??????????? - Ähnliche Themen

Ph 4 Block C20LET NEU Stahlpleuel, KBK, feingewuchtete KW: Biete hier wegen Hobbyaufgabe meinen neu gemachten Ph. 4 Block an. Ich habe ihn bei www.kaul-motorsport.de machen lassen. Verbaut sind folgende...
Oben