Neue Bremsscheiben / welche Marke? -> + Umfrage! <-

Diskutiere Neue Bremsscheiben / welche Marke? -> + Umfrage! <- im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hey leute... ich fahren einen astra h gtc z20lel mit eds-phase 1... nun sind mal neue bremsscheiben vorne fällig... ich habe mir ein par...

Welche Bremsscheiben würdet ihr (wieder) kaufen?

  • ATE Powerdisc mit ATE standard Belägen

    Stimmen: 0 0,0%
  • ATE Powerdisc mit ATE Powerpad Belägen

    Stimmen: 0 0,0%
  • ATE Powerdisc mit EBC (Blackstuff) Belägen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zimmermann gelocht mit EBC (Blackstuff) Belägen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zimmermann gelocht mit Ferodo Belägen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
E

el_diablo

Guest
hey leute...

ich fahren einen astra h gtc z20lel mit eds-phase 1...

nun sind mal neue bremsscheiben vorne fällig...
ich habe mir ein par angebote eingeholt und wollte nun mal fragen ob und was ihr für erfahrungen damit gemacht habt... und mit welchen belägen ihr die fahrt...
denn ich hab positives aber auch negatives gehört...

also zur wahl stehen:
- turbo groove von ebc mit black-stuff belägen von ebc -> infos <-
- power disc von ate mit power pads von ate -> infos <-
- glochte von zimmermann mit black-stuff belägen von ebc oder ferodo beläge -> infos <-
- g88 von tarox -> infos <-

so nun seid ihr dran...
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
bis auf die Zimmermann kann man alle ohne bedenken kaufen, aber die TurboGroove dann auch mit EBC belägen sprich green oder red stuff fahren
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ganz klar ATE. Fährst Du mindestens 50 tkm mit. So war es bei mir zumindest immer.
 
E

el_diablo

Guest
hey...

warum hört man eigentlich so viel schlechtes über zimmermann???
was genau für schlechte erfahrungen habt ihr denn gemacht?

habe auch schon mal die ate auf meinem alten opel verbaut...
hatte aber das gefühl, dass die nut recht schnell weg war...

cu
 
Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
Also ich von meiner Seite kann auch nur zu ATE raten. Fahre jetzt Powerdisc mit ATE Belägen. Bremst genau so wenn nicht sogar noch besser. Vorher gelochte Zimmermann mit Green Stuff Belägen. Das Ende vom Lied waren verzogene Scheiben (massive Vibrationen im Lenkrad) und bei den Klötzern sind die Beläge abgerostet. Für mich kommt diese Kombo nicht mehr in Frage.

Gruß André
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn die Nut weg ist, dann muss die Scheibe getauscht werden. Ansonsten setzt sich diese endlos Nut auch zu und sollte ab und an gereinigt werden. Muss aber nicht. Weitere Vorteil ist, die Scheibe bleibt immer schön eben und wird nicht wellig.
 
E

el_diablo

Guest
hmm...

welche beläge habt ihr bzw du denn auf den ate scheiben gefahren?
die powerpads???

hat denn jemand erfahrung mit den ebc oder tarox scheiben???

cu
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hey...

warum hört man eigentlich so viel schlechtes über zimmermann???
was genau für schlechte erfahrungen habt ihr denn gemacht?

das sind alte geschichten!
die waren wohl vor paar jahren mal nicht so gut und anfällig zu reißen!
ich fahre meine jetzt schon 15000km, auch schon mit 3-4 vollbremsungen aus 240km/h! sie sehen noch top aus und haben 0,0 rissbildung!
ich denke die kann man wieder bedenkenlos kaufen! ein kumpel fährt sie auch ohne probleme! (fahre übrigens gelochte scheiben mit ATE belägen)

MFG
 
E

el_diablo

Guest
hey opelix...

schön mal wieder ne positive antwort über zimmermann zu hören...

ich hab nemlich ein gutes angebot über zimmermann scheiben und ebc black-stuff oder ferodo belägen bekommen...

hmm... hatte auch überlegt die ate zu nehmen... und die ebc und tarox sind mir ehrlich gesagt ein bischen zu teuer... und ich wollte auch gern ein paar gelochte... :roll:

cu
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
ATE Scheiben mit ATE Beläge. Fährt, bremst und hält am längsten.

das denke ich auch! habe halt die zimmermann genommen da es meine größe von ate nicht gibt!
ate ist auch nicht viel teurer oder? das geloche kannst du dir eigentlich auch sparen, wenn du nicht gerade aus der show & shine fraktion kommst!
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
ATE Scheiben mit ATE Beläge. Fährt, bremst und hält am längsten.

dem kann ich nur zustimmen ...

bin vor 5 Jahren auf meinem Astra G Zimmermann gefahren bis die Scheibe nach knapp 2000km so gerissen ist das se beim Ausbau dann in zwei Teile gebrochen ist, seit dem nurnoch original Opel bzw. ATE direkt

Wer halt unbedingt gelochte Scheiben haben will muss halt auf Porsche Bremse umbauen, alles andere is rein Optik und bringt mehr Nachteile als alles andere ....
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Seien wir doch mal ehrlich. Wer nutzt seinen Eimer überwiegend auf dem Ring? Für die jenigen die da ständig fahren kann man schon mal nen bissl rum probieren, aber 90 % der User hier fahren im Alltag und da ist solch Keramikbeläge - Kram oder was se da nich alles haben für'n Böpis.

Man kann natürlich auch mal richtig tief in die Tasche greifen und eine Porsche PCCB Bremse verbauen. Da braucht man dann nie wieder Scheiben wechseln, aber ich glaub kaum das sich das hier die Mehrheit leisten kann.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
hab auch bisher keine probleme mit meinen zimmermännern. muss dazu auch sagen, dass ich wohl recht "zahm" fahre......sonst für den normalen alltagsgebrauch absolut ausreichend (bei mir jetzt ca 30tkm).
 
O

OpelAstraXTreme

Dabei seit
11.11.2007
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre seit ca. 20.000km auf meinem G-Coupe Zimmermänner. Erst mit Blackstuff, dann mit Redstuff, und nun wieder mit Blackstuff. Die Scheiben dürften auch ca. 30 Runden Nordschleife sowie ein paar wenige Turns Nürburgring & Hockenheim GP-Strecke hinter sich haben.

Kein Verzug und nichtmal ansatzweise Risse, und dass, obwohl die Scheiben nach dem GP-Kurs und den Redstuff ordentlich gelitten hat.

Die Bremsleistung vom ersten Satz Blackstuff mit Zimmermännern war top, der letzte Satz ist nicht ganz so gut, ich denke , dass mir die Scheiben auf dem Ring ausgeglüht sind. Wenn man den Preis betrachtet kann man mit der Kombination eigentlich nichts falsch machen.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Ich denke das kommt auch immer auf das Auto (Astra F GSI 16V leer ) an und welche Leistung man fährt . Fahre auch die Zimmermann Mit EBC Green auf der 288 Turbobremse , seit ungefähr 4500KM und kann mich fast nicht beschweren :wink: . Nur das gequitsche was immer mal wieder kommt nervt ein bisschen . Die 18" Räder sind für die Kühlung bestimmt auch nicht schlecht .
Auf einem 300PS Calibra mit kleinen Felgen und gammeligen Bremssätteln kann das schon wieder anders aussehen :lol: .
Ich habe es bis jetzt noch nicht bereut und hoffe es bleibt so . :roll:
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Bin ne Zeitlang mit gelochten Zimmermann und Green Stuff gefahren. Absolute Scheisse. Aus hohen Geschwindigkeiten runterbremsen ging überhaupt nicht, die wurde direkt laut und die ganze Karre hat vibriert. Hab dann Textar Beläge reingemacht und bin nun mit den Zimmermann hoch zufrieden. Halten auch schon über 50000KM
 
E

el_diablo

Guest
hey...

danke für eure antworten...

wie schon gesagt würde ich auch gern die zimmermann mit ebc blackstuff verbauen...

hat denn jemand erfahrung mit den ebc oder tarox scheiben???
sind zwar teuer aber interessant...

cu
 
O

OpelAstraXTreme

Dabei seit
11.11.2007
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Tarox z.B. sind sicherlich super. Aber wenn du bisher keine Probleme mit verzogenen Scheiben hattest und auch keine Rennstrecke fährst, dann kann man sich das Geld dafür eigentlich sparen. Die Scheiben kosten ja alleine schon 300€...ich habe für meine Zimmermann in 308mm damals ~110€ bezahlt. Das wäre es mir nicht wert.
 
Thema:

Neue Bremsscheiben / welche Marke? -> + Umfrage! <-

Oben