Ich fahre seit ca. 20.000km auf meinem G-Coupe Zimmermänner. Erst mit Blackstuff, dann mit Redstuff, und nun wieder mit Blackstuff. Die Scheiben dürften auch ca. 30 Runden Nordschleife sowie ein paar wenige Turns Nürburgring & Hockenheim GP-Strecke hinter sich haben.
Kein Verzug und nichtmal ansatzweise Risse, und dass, obwohl die Scheiben nach dem GP-Kurs und den Redstuff ordentlich gelitten hat.
Die Bremsleistung vom ersten Satz Blackstuff mit Zimmermännern war top, der letzte Satz ist nicht ganz so gut, ich denke , dass mir die Scheiben auf dem Ring ausgeglüht sind. Wenn man den Preis betrachtet kann man mit der Kombination eigentlich nichts falsch machen.
Dann solltest Du mal auf's Gas drücken und nicht wie Muttchen um die Kurse schleichen. So'n Quatsch hab ich ja noch nie gehört. 30 Runden am Ring ballern und die Scheiben haben nix :lol:. Das kannste mit einer Brembo oder AP Anlage machen, wo die Scheiben eine 30er oder 32 er Stärke haben und nen Satz Scheiben 800 € kostet, aber nicht mit Deinen Lulli 308 x 25. :lol:.
Ich fahre mit meinem Z22SE Coupe (ja, nichtmal ein Turbo) wenn ich Lust drauf habe genau 9min BTG auf der Nordschleife. Vielleicht solltet du dir lieber mal Gedanken über deine Bremstechnik machen und die Kiste mal laufen lassen, anstatt überall voll reinzuballern.
Ich werde wohl besser wissen, was mit meinen Scheiben los ist, als du. Ich sage ja nicht, dass die Kombination auf der Nordschleife das Beste überhaupt ist - aber die Scheiben haben keine Risse und keinen Schlag. Und im Alltag bremsen die Teile top, auch beim normalen Landstraßenzeizen. Und der Threadersteller fährt scheinbar keine Rennstrecke.