Netics Lader Oelt

Diskutiere Netics Lader Oelt im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; So seit gestern ist mein Lader platt...13tkm hat er gehoben jetzt frist er oel wie die Sau...Bei 500km musste ich 1Liter nachfuellen...Muss jetzt...
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
So seit gestern ist mein Lader platt...13tkm hat er gehoben jetzt frist er oel wie die Sau...Bei 500km musste ich 1Liter nachfuellen...Muss jetzt mal schauen ob ich in wieder fitt kriege...Geschmiert wurde er immer mit 5w50..Druck bringt er immer noch 100% nur beim Stand LL und unter vollast oelt er wie die Sau...

Bin eigendlich zufrieden mitm Lader,hat vieles mitgemacht.Mal sehen ob sich da was machen laesst :) Hat noch jemand hier Erfahrungen gesammelt mit der GTK Gruppe??

Regards Akis
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Schön das mal jemand auch eine negative Erfahrung veröffentlich bezüglich den Netics Lader...
Ich meine das ist natürlich doof für dich , nur stehe ich selber vor der Entscheidung Garrett oder Turbonetics.
Ich sag mal 13tkm ist eigentlich auch keine Laufleistung ... :?
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
weil alle schäden am öl liegen :lol:
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Beurteilen

das liegt bestimmt am 5w50. mit 10w60 wäre er evtl noch heile.

Das kann ich nicht zu 100% sagen,Donni....Bin bis jetzt alle meine Autos mit 5w50 gefahren...jede 5-6tkm immer Oel gewechselt...Druck immer knappe 5bar vollast...Leerlauf 3,5bar...Temperaturen max.110grad trotz serien Oelkuehlers...
Der Lader brachte 512ps und 580nm bei 1,8bar... mit 10,3AFR unter Vollast und max.850Grad AGT laut meiner Zeittronix...Kurzfristig aufm pruefstand auch 2,2bar aber die Duesen wollten nicht mehr Siemens Deka 630cc 4,2bar ca.727cc ....

Habe mich jetzt mit Netics in Verbindung gesetzt mal sehen wie es weitergeht....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
3,5Bar Leerlauf? Ohje :D
Restriktor dran?

Wird ausserhalb der FlowMap betrieben worden sein der Lader...
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
weil alle schäden am öl liegen :lol:
Sowas habe ich auch schon zu hören bekommen als mein erster K26,5 nach 1300km (Einfahrphase!!!) kaputt gegangen ist :evil:
Sorry für die OT
das liegt sicher nicht am Öl
Genau.

Du deiner frage ( Signatur ),mach mal erst vor,dann kann Ich mir mal es überlegen :lol:

@Donni
Ist nicht dein ernst oder? Dann kannst Du ja sämmtliche turboladerschaden auf den Öil hersteller schieben und dein kollege aus der Signatur von alles frei sprechen :lol:
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
@Donni
Ist nicht dein ernst oder? Dann kannst Du ja sämmtliche turboladerschaden auf den Öil hersteller schieben und dein kollege aus der Signatur von alles frei sprechen :lol:[/quote]

:lol: der war gut!
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
So, das war dann ÖLDISKUSSION DIE 573te!!!

herrlich, natütrlich war es nicht mein ernst, aber wenn ne kbk-düse kaputt geht dann liegt´s bestimmt am öl, warum soll nicht auch ein solcher schaden am turbolader vom öl kommen.?! ich kann dieses ÖL-gelaber nicht mehr sehen. (sollten mal einige drüber nachdenken!)

und zum lader, vielleicht war ja auch dreck drin beim zusammenbau. :wink:
Ausbauen, zerlegen, von irgendeinem Profi begutachten lassen und dann den schaden hier veröffentlichen, bevor sich wieder alle verrückt machen welche lader sind die besten...

p.s.: mein "kollege", wie ihr ihn nennen wollt, brauch ICH von keinem schaden freisprechen da ich in den letzen 6 jahren und ca zehn verbauten ladern einfach keine schäden hatte!!!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ölschäden sind beim ladertot nicht auszuschließen, allerdings NICHT mit 5W50 Öl ! zum Rest schreib ich nix, wisst ja eh alles besser ;)
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Kauft doch einfach nen 150$ Chinalader. Da ists dann nicht so schlimm wenn er nach paar tauend KM die Grätsche macht. :lol:

Und auf lange Zeit gesehen immernoch billiger als Markenlader die auch nicht länger halten........
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja ne is klar. Die China Lader kommen dann bei 7000rpm voll... lol. Kannste vergessen den Krempel.
 
Thema:

Netics Lader Oelt

Oben