nen C20let in einen Vectra B eingepflanzen? Wie?

Diskutiere nen C20let in einen Vectra B eingepflanzen? Wie? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Ich hab mal ne Frage an die Vectra Typen. Mein Kollege hat sich nen Vectra B 1,6 16V geholt. Schönes Dingen. Nur zu wenig Leistung. Jetzt...
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Hallo

Ich hab mal ne Frage an die Vectra Typen.
Mein Kollege hat sich nen Vectra B 1,6 16V geholt. Schönes Dingen.
Nur zu wenig Leistung. Jetzt wollt er gern auch auf Turbo umbauen und hat mich gefragt ob das ginge.
Gehen tut das mit Sicherheit! Nur was ist das für ne Arbeit.
Jetzt die Frage: Was muß man alles machen und besorgen um den Vectra B auf C20let und F28 Getreibe umzubauen?
Sprich Antriebswellen, Motorhalter, Getriebehalter,Bremse, Hosenrohr, Benzinleitungen,usw.
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
wenn der vectra b euro 4 hätte würdest du den LET nicht eingetragen bekommen, da man maximal auf D3 kommt...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja ganz einfach weil man die abgasnorm beibehalten oder verbessern muß bei nem motorumbau!!!!!!!!
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
Wenn der wagen vor 2000 Zugelassen und gebaut wurde kann er auf euro 2 zurück oder auch D3 wie ihr wollt. Euro 3 (d4) ist erst seit 2001 pflicht.
Und Ab 2006 Euro 4 ;-).
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
achso. und kann mir denn jetzt trotzdem mal einer erklären wie das mit umbau läuft. was da so gemacht werden muß.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

In der suche dürfte da schon einiges zu finden sein!
Bei speziellen Fragen kannste dich auch an @danham wenden denn er bietet auch den Umbausatz für die Hydraulikkupplung an!
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Bremsen musst die große vom vectra b haben oder turbo bremse halt.Ist ja gleich.Hosenrohr vom calibra,muss gekürzt werden.Am besten noch ein Flexrohr dazwischen geschweißt.Benzin leitungen konnte ich beibehalten,mussten nur etwas umgebogen werden.Hatte einen xev drin.
Ob das beim 1,6er gleich ist weiß ich nicht.D3 Kat.Antriebswellen hab ich die vom xev dringelassen.F28 auf hydraulik umrüsten.Und sich was überlegen wie mann das mit der schaltumlenkung macht.Motorhalter kannst den linken vom xev nehmen.Rechts fürs getriebe hab ich die von dh-exclusiv genommen.Ist aber nicht unbedingt die beste firma vom service her :roll:
 
V

vectra a

Dabei seit
30.10.2002
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
borna bei leipzig
du meinst die vom 2,0 16v mit den 288er scheiben vorn und den 286er hinten kenn einen der sowas noch rumliegen hat
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hydraulik fürs f28 gibt bei timms , aber wenn du nen z-let nimmst > haste weniger Arbeit und mehr spass, aber der z muss auch erst andere kolben/lader bekommen :)
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
@vectra a

Ja ab 2,0 16v ist die 288er drauf.Würde aber lieber gleich auf 308er gehen
wegen hitzeproblemen bei starkem bremsen mit der 288er beim b vectra.
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Ja oder opc.Hab zwei neue i500 sättel für 280€ bei ebay geholt.Mann kann
auch vom vectra gsi aus england die sättel nehmen sind die gleichen auch mit 308er scheiben.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ja oder opc.Hab zwei neue i500 sättel für 280€ bei ebay geholt.Mann kann
auch vom vectra b gsi aus england die sättel nehmen sind die gleichen auch mit 308er scheiben.

Die originalen Vectra B i500 Sättel sind doch wesentlich stabiler und wuchtiger als die Seriensättel des Calibra Turbo (ab Baujahr). Die Sättel des Vauxhall Vectra GSI sind die selben wie im Calibra (ab Baujahr). Jedeglich die Halter sind anders damit die 308er paßt. Man kann aber die Halter wohl nicht einzeln kaufen, bekommt man nur mit den Sätteln zusammen.
Oder eben direkt eine originale i500 Anlage, das paßt direkt.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
also wenn ich vorm auto stehe. welche motorhalter muß ich haben. XEV Welche? Was ist mit dem Getriebehalter vom F28. Und die Hydraulikumrüstung. Was kostet die?
 
Thema:

nen C20let in einen Vectra B eingepflanzen? Wie?

nen C20let in einen Vectra B eingepflanzen? Wie? - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
C20LET komplett Motor mit Anbeiteilen, in Vectra B verbaut: Verkaufe Motor C20LET eingebaut in einen Vectra B. Basis Daten: Opel Vectra B Caravan Sport BJ: 12/99 Farbe: Schwarz KM Stand: auf der...
Verkaufe mein Vectra B CC c20let: Moin :-) Ich würde meinen Vectra B CC c20let mit F28 ( eingetragen) Verkaufen. Der Vectra ist BJ 1997 hat ca 230tkm gelaufen Motor und F28 ca...
M32 umbau in ein Vectra b c20let: Hallo, ich habe einen Vectra B C20let mit einen F23 Getriebe. Ich überhole zur Zeit meinen Motor wegen einem zerstörten Kolben! Da würde ich gerne...
Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Oben