Nein bitte kein Motorschaden mehr .... Motor Stottert bei...

Diskutiere Nein bitte kein Motorschaden mehr .... Motor Stottert bei... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hiho leute , Muss schon wieder um mein Motor bangen. Ich hab so ca. die selben Probleme wie mit meinem aller ersten Turbomotor der nen...
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hiho leute ,

Muss schon wieder um mein Motor bangen.
Ich hab so ca. die selben Probleme wie mit meinem aller ersten Turbomotor der nen Motorschaden bekam.
Und zwar ,
wenn ich Gas gebe dann ruckelt er "MANCHMAL" nicht immer , bei 3000 und 4000 wie als würde er Fehlzündungen haben , bzw. aussetzer ?
Genau das gleiche hatte ich bei meinem alten und da bekam dann ein Zylinder kein Sprit mehr und hat gefressen.

Ich habe jetzt mal geschaut : Ladedruckschlauch (Turbo zur Ansaugung ) I.o
- Unterdruck komplett i.o
- Kraftstoffleitung "Neu" (Da die alte gepisst hat.)
- Zündkerzen so ziemlich neu.


Nach was soll ich da mal nachschauen ?
Werde jetzt mal alle Masseanschlüsse an der Einspritzdüsenbank reinigen.
Nur seltsam ist ich bekomme keine Motorstörung.
Sobald er diese Ruckler weghat zieht er schön nach oben , und wenn er garnicht ruckelt sogar mit mehr Leistung.

(PS: Fahre das Auto mit Vmax 260 ps)
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Vielleicht mal die Düsen checken wenn du vermutest das er vielleicht Spritmangel hat??

Schaden kanns auf keinen Fall, auch wenn das noch tausend andere Gründe haben kann warum der Bock ruckelt!!
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hast du nen einstellbaren BDR? Evtl mal Benzindruck kontrollieren.
Bei mir war der mal Schuld drann dass er viel zu fett lief und auch ab und an gestottert hat. Hat sich dann selber hochgedreht der Druck, obwohl die Einstellschraube fest war.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Also einstellbaren BDR hab ich nicht ist noch der Orginale drin.
Habe eh vor mir die Z20LET Düsen einzubauen , werde mir die dann jetzt mal bestellen.
Die haben ja eh mehr durchflussmenge.

ABer mal ne andere Frage , wie kann ich denn so Einspritzdüsen überprüfen ?
Bzw. wie bau ich die überhaupt aus ? ^^ hab die schon immer drin gelassen ^^.

Grüße und Danke Fronti
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Zum Ausbau einfach links und rechts von der Einspritzleiste die Schrauben lößen, dann kannst die Ventile samt der Leiste vom Saugrohr wegheben.
Die Ventile sind bloß gesteckt und mit O-ringen abgedichtet!!

Sollte ein Ventil schon grob verharzt sein kannst du es mit bloßem Auge sehen, ansonsten die Ventile im ausgebauten Zustand antakten, so das sie öffnen, dann muss sich das metallisch hart anhören!!

Wenn das Ventil verklebt ist hört sich das ganze weicher an als ein intaktes!



Aber dein Stottern kann noch von tausend anderen Sachen herrühren!!

Wenn du auf einem Pott Spritmangel hast dann musst das doch auch an den Zündkerzen sehen können, wie schaun die aus???
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Was heißt antakten ? Zündung anmachen oder mit + und minus ran ? ^^

Werd nachher mal die Kerzen rausholen dann sag ich dir bescheid :)

Danke für eure Hilfe , Grüße
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
:search:

Zum Thema Einspritzventile findest du genug in der Suche!!

Aber wie schon 2 mal gesagt versteif dich da nicht nur auf die Benzinversorgung, kann auch woanders liegen der Fehler.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Heho ;

Also hab mal nur Kerze Zyl. 1 rausgeschraubt , die war schonmal total locker die müssten doch eigentlich feste sein oder ??

Naja , habt ihr mir vielleicht mal nen Bild oder ne beschreibung von ner ZK wie sie aussehen muss ??

Meine ist am Ring unten Schwarz und der Steg von der Kerze ist so Grau Braun also Rehbraun nicht wirklich ^^.

Und die von Vmax sagten mir ich brauche F5DP0R , habe aber Bosch Superplus FR6D + Germany + 13

(aber auf der HP steht FR6DC für 260 PS , und er hat mir die für 360 ps gesagt ?)
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
f5dp0r wird die bei jeder leisterungsteigerung von vmax geraten!
ist aufjedenfall besser wenn du diese reinmachst!
die ZK muss ja auch unten schwarz sein ne :D
und sicher muss ne ZK fest sein :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja genau. Plus ud Minus an das Ventil dran und dann musst es hart klicken hören. Die ZLET Düsen haben auch nicht mehr Durchfluss als die CLET Düsen bzw. der Unterschied ist so gering, das kanste vernachlässigen. Waren irgendwas um die 2 %. Sind aber eben neu und keine 15 Jahre alt und haben nicht 200 tkm und mehr runter.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Öhm hab inzwischen nen Motor mit 100 tkm drin so btw. ...

Ich werd jetz ma neuen Luffy filter einsatz kaufen , Ölwechsel machen und Kerzen wechseln und Ladedruckanzeige anschließen und dann mal schauen was er macht..

Grüße Fronti
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Ist nach dem ersten Motorschaden der Zylinderkopf und die Ventile und / oder Ventilsitze irgendwie bearbeitet worden ?

Wenn ja , dann würde Ich mal schnellstens das Ventilsetzmaß nachkontrollieren !

Zündkerzen sollte man allerdings schon ausreichend festziehen , sonst ruckelt es auch !

mfg Dipl.Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Also Zündkerzen hab ich jetzt festgezogen und auch V-Power getankt , ich muss sagen das Ruckeln ist lange nicht mehr so Stark wie voher (Hatte ich Super getankt). Jetzt ist es auch nicht mehr so Oft da ... Das ist schon ziemlich komisch ?
Ich werde jetzt mal ne neue luftfiltermatte reinsetzen.

Achja der Cali mit Motorschaden wurde verkauft.
Der jetzige Calibra Motor + Leerkarosse ist mit Checkheft.
Habe den Motor mit 100 tkm umgebaut in mein jetzigen.

Danke Arno für deine Hilfe und danke auch an den Rest.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo,

Wie Ich gelesen habe hast du ja noch den orig. Benzindruckregler drin! Ist dein Benzindruck denn auf die evo260 eingestellt? Der sollte so weit ich weiß mit abgezogenen Unterdruckschlauch 3,8bar haben!
 
S

SwissGTO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Wie Ich gelesen habe hast du ja noch den orig. Benzindruckregler drin! Ist dein Benzindruck denn auf die evo260 eingestellt? Der sollte so weit ich weiß mit abgezogenen Unterdruckschlauch 3,8bar haben!

evo260 wird doch mit 3bar gefahren, oder?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Guckt doch einfach auf der Page von Vmax nach. Die Evo 280 wird mit 3.8 bar gefahren und die Evo 260 mit 3 bar.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Öhm was meinst du jetzt mit 3 Bar ?
Aber nicht Ladedruck oder ? ^^ lol.

Wie kann ich das überprüfen ?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Öhm was meinst du jetzt mit 3 Bar ?
Aber nicht Ladedruck oder ? ^^ lol.

Wie kann ich das überprüfen ?
[marq=left]

3 Bar ladedruck?? :wink:

Benzin trifft es eher....ein manometer soll zum druck messen ganz brauchbar sein :roll:

Wie´s geht ? :search: Aber im prinzip-einfach ein Manometer (gibts bei jeden Teileheini) auf das ventil,an der Spritleiste stecken/aufschrauben.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Ah tut mir leid war wohl etwas Müde , wo ich mir dat durchgelesen hab habe ich fast nen Lachanfall bekommen ^^ :D.

Ne mein Benzindruckregler ist nicht angepasst , werde mir nen Einstellbaren für 80 Euro holen und den dann auf 3 Bar einstellen mal schauen obs dann besser ist :D

Habe jetzt erstmal Zahnriemen Wapu usw. gemacht und nen Ölwechsel von VG und Motor , sowie Druckspeicher wechsel , jetzt läuft er schon viel sauberer als voher.

Mal schauen obs mit dem BDR dann perfekt wird. Grüße und Danke

Fronti
 
Thema:

Nein bitte kein Motorschaden mehr .... Motor Stottert bei...

Oben