Navi einbau..

Diskutiere Navi einbau.. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Forum! Ich bin seit vorhin stolzer Besitzer eines Kenwood KVT-725DVD + den Navigationsrechner KNA-DV3200. Habe das ganze soweit verbaut, nur...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hi Forum!

Ich bin seit vorhin stolzer Besitzer eines Kenwood KVT-725DVD + den
Navigationsrechner KNA-DV3200.

Habe das ganze soweit verbaut, nur muss ich noch
ein Kabel fürs Tachosignal, Rückwärtsgang und fürs Fahrlicht anklemmen.

Ich habe leider keinerlei Stromläufpläne zu meinem Auto.
Es ist ein Astra G OPC Caravan.

Hat vielleicht jemand ein pdf oder sonstiges Dokument wo ersichtlich ist,
an welche Kabel ich die Kabel vom Navi anklemmen muss?
Wo sitzt der Schalter für den Rücwärtsgang?
Am Getriebe oder unter der Schaltkulisse?

Eigentlich würden mir auch schon die Kabelfarben reichen,
und der ungefäre Ort wo ich sie finden kann.


Das ist alles was ich noch wissen muss.
 
  • Navi einbau..

Anzeige

Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nicht schlecht, danke!

Laut der Anleitung sollte ich alles was ich Suche am ISO Stecker vom Radio finden.
Leider weis ich nicht ob alle Kabel auch wirklich belegt sind,
da der gezeiget Kabelbaum ja für das originale Navi ist.

Kann da vllt jemand Auskunft geben?

Auch würde ich noch gern wissen, welches Kabel ich durchtrennen muss, das im MID ständig das Datum angezeigt wird.
Nicht nur wenn das Radio aus ist.
Habe mal von einem Braun-Weissem gelesen, aber das gibts bei mir gar nicht.
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Tachosignal Kabelfarbe: Blau/Rot
Rückfahrsignal Kabelfarbe: Weiss/Schwarz
fahrlicht kannst du einfach mit einer prüflampe ausfindig machen
finde nichts auf dem stromlaufplan
das kabel das du trennen musst das zum
multi info display geht ist rot/weiss

mfg opc
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
hab mal eine offtopic frage.Wo hast du das paket gekauft und wieviel hast du bezahlt?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Aus fehlern lernt man,oder wie war das?
Kennst du dieses post schon nexilis?Könnte auch für dich interessant sein.
http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=27239&highlight=kenwood
MfG
Leo

P.S.:gibts von kenwood eigentlich auch eine rückfahrkamera?ich suche nämlich eine,da ja das 725 einen anschluss dafür hat.Aber ich hab im internet irgendwie keine von kenwood bisher gefunden
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Von Kenwood direkt gibt es keine Rückfahrkamera.
Aber das Angebot von meinem Vorredner ist i.O.
Da ich Caravan fahre ist eine Rückfahrkamera für mich uninteressant....
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Will mich hiermit nochmal bei allen Bedanken,
die mir mit Infos zu meinen Problemen geholfen haben.

Speziell an Kadett-D-DOHC und OPC Caravan
für den sehr hilfreichen Link und den Blick in den Stromlaufplan!
 
T

Turbo-Badenser

Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
@Nexilis
Hi, und alles angeschlossen?
 
T

Turbo-Badenser

Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Kannst auch während der Fahrt schauen? :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Eigentlich nicht,
kommt drauf an wie man die Kabel anklemmt.
Das grüne Kabel vom Radio und (falls vorhanden) vom Navi einfach dauerhaft auf Masse legen, dann geht alles auch während der fahrt.

Laut Handbuch aber ausdrücklich untersagt!
 
Thema:

Navi einbau..

Oben