Nano-Klarlack??

Diskutiere Nano-Klarlack?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, kennt ihr das Zeug? War mal bei AMS-TV nen Beitrag drüber. Guckst du hier...
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi Leute,

kennt ihr das Zeug? War mal bei AMS-TV nen Beitrag drüber.
Guckst du hier:

http://www.vox.de/28379_29249.php?mainid=20040321&area=reportage3


Weiß einer von euch was genaueres? Oder hat schon jemand den Lack drauf?

Wäre ja echt super, ein Lack der kaum verwittert oder zerkratzt?

Was natürlich auch nicht zu verachten ist, ist die Kostenfrage!
Weiß einer was ein Liter von dem Nanoklarlack kostet und ob man den mit herkömmlichen Lackierpistolen auch spritzen kann?
Und was kostet, zum Vergleich, ein Liter normaler Klarlack?

Wär echt super wenn ihr da was zu sagen könntet.

Thanks @all

bis dann

Bastian
 
corsigra

corsigra

Dabei seit
09.11.2003
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
riedstadt/hessen
hi!!

soviel ich weiss wird dieser klarlack bei den ganzen neuen S-klasse modellen serienmäßig lackiert!
einfach mal zu einem benz händler gehen und sich mal ne info holen!
oder mal in einem benz-forum schnüffeln!

mfg jens
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
also mein corsa krieg so nen klarlack drauf 8)
den gibt es bei uns gerade nur im 1 liter gebinde :? , 5Liter Kanne wäre besser :p
naja preis weiß ich selber net genau, werd mal am mo nachfragen

EDIT: verarbeitung usw ist gleich, kratzer kannst mir poliertuch ohne probleme rausbringen, brächtes garkeine maschine.

Gruß Xarre
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

der auch gennante Kermaiklack ist einerseits ne tolle Sache, hat aber auch seine Macken. Mal schnell nen ganzes Auto lackieren wird nicht gehen, da in der kurzen Trocknungszeit der Lack auch noch geschliffen werden muss ( bei Staubpickeln, läufer usw.) Also ist das zu aufwendig und es muss in mehreren Schritten lackiert werden! Es ist auch nicht so leicht wenn dann dochmal ne Beule drin ist das wieder bei zu lackieren. Der Klarlack wird so hart da braucht man schon nen anderes oder gröberes Schleifpapier sonst bekommst du den nicht runter! Aber zwischen Keramikklarlack, wie er bei Mercedes verwendet wird, und dem Nanolack gibt es bin ich der Meinung unterschiede!!


mfg

TO
 
K

Kadetti II

Dabei seit
17.08.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Leipzig
Hallo

Also Mein kumpel hat das sich auf sein auto gemacht und er hat nur ärger damit gehabt denn es läßt sich nur sehr schwer nacht dem aushärten richtig aufpolieren und bei anfragen beim hersteller bekommt mann auch keine richtigen verarbeitungs hinweise

Gruß Ronny
 
Thema:

Nano-Klarlack??

Oben