Nach vollgasfahrt auf einmal rucken, kein ladedrcuk mehr!

Diskutiere Nach vollgasfahrt auf einmal rucken, kein ladedrcuk mehr! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Guten morgen leute. Hatte gerade eben auf dem weg zur arbeit n kleines problem-_- Hab im 3ten gang von 50 ab auf hundert beschleunigt mit...
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Guten morgen leute.

Hatte gerade eben auf dem weg zur arbeit n kleines problem-_-

Hab im 3ten gang von 50 ab auf hundert beschleunigt mit vollgas,
Motor war warm.

Schub hat ganz normal eingesetzt auf einmal bei ungefähr 80 KMH ein rucken und die leistung war weg!
Kontrolleuchte mit dem Schlüssel ging an!

Ich auto aus und wieder angemacht kontrolleuchte mitm schlüssel immernooch an !

Hab dan mal vollgas gegeben und auf meine Ladedruck anzeige geschaut Zeigt genau 0 an!

Zum Fahrzeug

Astra G Coupe
Mit Leh Lader und abstimmung
247Ps 380Nm

Wäre nett wen mir jemand weiter helfen könnte.

Gruß Stage_6
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Hab eben nach dem ladedruckschlauch geschaut.
Ist oben am motor sowie unten fest!


Gruß Stage_6
 
4

4x4-spezi

Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
hi,

schau mal deine ganzen unterdruckleitungen nach... wird eine ab sein, sonst würde deine ladedruckanzeige ja funktionieren im unterdruckberech...

gruß
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
wieso nicht einfach den fehlercode auslesen?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja würde auch erstmal den Fehlercode rausfinden, wenn kein Tech2, OPCOM zur Hand gehts auch mit Ausblinken/Anzeigen im Cockpit Anleitungen gibts in den Foren überall.
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Ladedruckanzeige zeigt unterdruck an.
-0,8 -0,9
Ausblinken mach ich heute mittag mal.
Ich wollt halt mal wissen was es sein könnte, damit ich wenigstens mal nen anhaltspunkt hab!

Gruß Stage_6
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
unterdruckschläuche defekt, unterdruckspeicher, turbolader, motor ansich, steuergerät defekt, masseproblem, drosselklappe defekt, ladedrucksensor defekt, kabelbruch, lambdasonde defekt, ladedruckregelventil defekt und und und... sowas kann immer viel sein. desshalb wenn die lampe schon an ist auslesen, dann kann man dir weiterhelfen.
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
So Fehler war P1106 Ladedruck nicht im sollbereich.

Alle Schläucher nochmals geprüft scheint alles dicht zu sein.
Dan den fehler gelöscht.
Dan ne runde gefahren und alles ist wieder beim alten.
Also die bude rennt wieder.
Jetzt aber meine frage woher kommt dieser fehler?

Turbolader + Anpassung aufm Prüfstand wurden erst vor 3 wochen gemacht.

Gruß Stage_6
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Downpipe runter und aufs schlimmste gefasst sein...

Wenn du nicht 100%ig sicher bist dass alle Leitungen dicht sind, solltest du auch mal abdrücken.
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Speed Concept Ludwigsburg.

Was ihr mir hier Schreibt macht mir angst!
Wenn der lader nach nichtmal 1tkm am arsch wäre das wär echt der hammer.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn der Lader jetzt wieder Druck macht und seinen Solldruck erreicht und nicht räuchert oder ähnliches ist es eher unwahrscheinlich das er kaputt ist. Das er kein Druck machte mit dem Fehlercode ist klar dort sollte er ja auch nicht mehr machen und wurd von der Motorsteuerung auf diesen geringen Druck geregelt war ja ein Fehler gespeichert.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Stimm ich Samy voll zu.

Hast du beim beschleunigen auf deine Anzeige geschaut? War der Druck im Sollbereich oder drunter oder drüber?
Druckbereich in der Software nicht ausreichend angepasst aber ist eigentlich eher unwarscheinlich.
Ich würde erstmal so weiterfahren solang sich das Auto wie immer fährt und beobachten ob der Fehler wieder kommt.
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
So war vohin ne runde auf der Bahn.

Ladedruck ist normal
OB1.3-1.4 DD0.9-1.0Bar

Räuchern bei Vollastfahrt tut er nicht so wie ich das gesehen habe.
Turbine macht auch keine geräusche ganz normales fauchen wie immer.

Auto läst sich auch sonst normal fahren würde jetzt auch nicht sagen das leistung fehlt.
Das Turboladerglühen nach Vollastfahrt hab ich mir auch angeschaut, scheint normal zu sein.

Beim beschleunigen heute morgen habe ich nicht auf die anzeige geschaut aber vom Schub her kam es mir normal vor bis zu dem rucken.

Ich schau nur ab und zu auf die anzeige bei stand bzw vollgas ob alles ok ist, sinvoll wäre eventuel auch noch eine AGT anzeige, muss mich mal informieren was son teil zamt eibau kostet

Noch paar infos was alles neu ist Motormäsig:

Turbolader LEH mit Dose Regelventiel usw + SW
Neue Schaftdichtungen + Ventielführungen + alles eingeschliffen
Kopfdichtung
LMM
Zündleiste
Zündkerzen
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
So Fehler war P1106 Ladedruck nicht im sollbereich.

Alle Schläucher nochmals geprüft scheint alles dicht zu sein.
Dan den fehler gelöscht.
Dan ne runde gefahren und alles ist wieder beim alten.
Also die bude rennt wieder.
Jetzt aber meine frage woher kommt dieser fehler?

Turbolader + Anpassung aufm Prüfstand wurden erst vor 3 wochen gemacht.

Gruß Stage_6

ja problem bekannt sprich mal mit deinem tuner ist ne sw geschichte :wink:
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Na das hab ich schon gemacht.
Das war die antwort dazu.

P1106 deutet auf einen Ladedruckfehler hin, entweder positiv oder negativ.... zum beispiel wenn ein schlauch abfliegt oder er zuviel Ladedruck macht....
Das er aber gar kein LD gemacht hat ist komisch und nach dem löschen wieder geht, hatte ich noch nie.... ?!?!

Hab dan zurück geschrieben das auf der heimfahrt von der arbeit 0,4 bar ladedruck anlagen.
Was auf der hinfahrt nach dem rucken devenetief nicht war da hatte ich 0.0 abgelesen bei vollgas.

Bekomm bestimmt morgen von ihm bescheit wie wir jetzt weiter vorgehen, E-mail kontakt geht immer recht fix mitm Steven.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
der fehler lag ja auch vorher an und deshalb ging er in den notlauf und machte keinen druck mehr :wink:
 
Thema:

Nach vollgasfahrt auf einmal rucken, kein ladedrcuk mehr!

Oben