
Hobster
Ein freund von mir hat sich sein wägelchen aufgebaut, das letzte halbe jahr hat er seinen motor veredelt.
serie:
Honda CRX ED9
hubraum: 1590ccm
hub x bohrung: 81*77
verdichtung 10,2:1
155Nm bei ??
131PS bei 71xx umin
jetzt:
aufgebohrt auf 1670ccm
kopf geplant um 4/10
kanäle erweitert und geglättet im kopf
kanäle von ASB/krümmer im durchmesser dem kopf angepasst
komplette auspuffanlage (von krümmer bis hinten)
286° nockenwellen
konisch geformte drosselklappe
benzindruck angehoben
-> alles bei SKN abstimmen lassen!
schmiedekolben
tahlpleuel
ARP's
erleichterter schwung
jetzt war er die woche bei SKN gewesen, hat sich das ganze abstimmen lassen und er braucht nacht neusten messungen immernoch 33sek 0-200 (wie serie damals)!! und das kann doch nicht sein? nach DEM setup sollte das ding wenigstens so schnell wie ein XE-corsa sein, isses aber nicht. es ist kein bischen schneller geworden als im serientrimm!
der typ der ihm den kopf gemacht hat meinte, er würde die erzielte mehrleistung über das ganze drehzahlband ansiedeln wollen und die merhleistung NICHT IM PEAK bei 8500umin ansetzen. das hat er geschafft, der wagen schiebt in allen drehzahlen deutlich besser als vorher. aber könnte darin der fehler liegen? bei einem hochdrehzahlmotor kommt der vorschub von drehzahl (peakleistung)+kurze übersetzung und nicht von einem gleichmäßig, harmonischem drehmomentverlauf.
liegt darin der "fehler"? sollte man doch die kanäle bis aufs äußerste aufreißen und die drehmoment-nockenwellen gegen schärfere tauschen? oder liegt das problem irgendwo verborgen in der technik?
serie:
Honda CRX ED9
hubraum: 1590ccm
hub x bohrung: 81*77
verdichtung 10,2:1
155Nm bei ??
131PS bei 71xx umin
jetzt:
aufgebohrt auf 1670ccm
kopf geplant um 4/10
kanäle erweitert und geglättet im kopf
kanäle von ASB/krümmer im durchmesser dem kopf angepasst
komplette auspuffanlage (von krümmer bis hinten)
286° nockenwellen
konisch geformte drosselklappe
benzindruck angehoben
-> alles bei SKN abstimmen lassen!
schmiedekolben
tahlpleuel
ARP's
erleichterter schwung
jetzt war er die woche bei SKN gewesen, hat sich das ganze abstimmen lassen und er braucht nacht neusten messungen immernoch 33sek 0-200 (wie serie damals)!! und das kann doch nicht sein? nach DEM setup sollte das ding wenigstens so schnell wie ein XE-corsa sein, isses aber nicht. es ist kein bischen schneller geworden als im serientrimm!
der typ der ihm den kopf gemacht hat meinte, er würde die erzielte mehrleistung über das ganze drehzahlband ansiedeln wollen und die merhleistung NICHT IM PEAK bei 8500umin ansetzen. das hat er geschafft, der wagen schiebt in allen drehzahlen deutlich besser als vorher. aber könnte darin der fehler liegen? bei einem hochdrehzahlmotor kommt der vorschub von drehzahl (peakleistung)+kurze übersetzung und nicht von einem gleichmäßig, harmonischem drehmomentverlauf.
liegt darin der "fehler"? sollte man doch die kanäle bis aufs äußerste aufreißen und die drehmoment-nockenwellen gegen schärfere tauschen? oder liegt das problem irgendwo verborgen in der technik?