Nach Saugertuning+Abstimmung keine Leistungssteigerng

Diskutiere Nach Saugertuning+Abstimmung keine Leistungssteigerng im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ein freund von mir hat sich sein wägelchen aufgebaut, das letzte halbe jahr hat er seinen motor veredelt. serie: Honda CRX ED9 hubraum: 1590ccm...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ein freund von mir hat sich sein wägelchen aufgebaut, das letzte halbe jahr hat er seinen motor veredelt.

serie:
Honda CRX ED9
hubraum: 1590ccm
hub x bohrung: 81*77
verdichtung 10,2:1
155Nm bei ??
131PS bei 71xx umin


jetzt:
aufgebohrt auf 1670ccm
kopf geplant um 4/10
kanäle erweitert und geglättet im kopf
kanäle von ASB/krümmer im durchmesser dem kopf angepasst
komplette auspuffanlage (von krümmer bis hinten)
286° nockenwellen
konisch geformte drosselklappe
benzindruck angehoben
-> alles bei SKN abstimmen lassen!

schmiedekolben
tahlpleuel
ARP's
erleichterter schwung



jetzt war er die woche bei SKN gewesen, hat sich das ganze abstimmen lassen und er braucht nacht neusten messungen immernoch 33sek 0-200 (wie serie damals)!! und das kann doch nicht sein? nach DEM setup sollte das ding wenigstens so schnell wie ein XE-corsa sein, isses aber nicht. es ist kein bischen schneller geworden als im serientrimm!

der typ der ihm den kopf gemacht hat meinte, er würde die erzielte mehrleistung über das ganze drehzahlband ansiedeln wollen und die merhleistung NICHT IM PEAK bei 8500umin ansetzen. das hat er geschafft, der wagen schiebt in allen drehzahlen deutlich besser als vorher. aber könnte darin der fehler liegen? bei einem hochdrehzahlmotor kommt der vorschub von drehzahl (peakleistung)+kurze übersetzung und nicht von einem gleichmäßig, harmonischem drehmomentverlauf.
liegt darin der "fehler"? sollte man doch die kanäle bis aufs äußerste aufreißen und die drehmoment-nockenwellen gegen schärfere tauschen? oder liegt das problem irgendwo verborgen in der technik?
 
G

Gedinian

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
serie:
Honda CRX ED9
hubraum: 1590ccm
hub x bohrung: 81*77
verdichtung 10,2:1
155Nm bei ??
131PS bei 71xx umin

Will ja nichts sagen aber der Motor ist schon ein recht hochgezüchtes Gerät :lol:

Dieser Tuner hat euch ja voll verarscht!

Rechne mal 1600ccm auf 131 PS um, da kommst du auf ne Literleistung von ca. 82 PS, also vergleichbar mit nem C20XE mit 165 PS

Klar bringen die C20XE getunt etwas mehr, aber hier liegt auch ein Top Verhältniss aus Hub und Bohrung von ca. 85/86 im Quadrat zu Grunde.

Also mehr als einen gleichmässigeren Drehmomentverlauf kann man sich doch fast nicht wünschen.

Klar kannst du auch auf eine max. Leistung in einem kleinen Bereich abstimmen.

Aber was erwartest du von dem kleinen 1,6er?

Opel: X16SZ 71 PS und z.B. X16XE 106 PS!

Der Honda hat so schon 25 PS mehr :wink:
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
eine sünde bei dem motor drehmomentnocken reinzubauen. der muss schreien, also raus mit dem schrott.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Der hat auch variable Nockenwellensteuerung ;) sagt dochdie Abkürzung schon.

Aber Drehmomentnocken bei dem Motor ist echt krank. Der Motor ist auf Drehzahl ausgelegt.

Ist logisch das man da beim beschleunigen nix merkt wenn es auf Drehmoment jez ist. Dann merkt man das untenrum aber nicht obenrum.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Wie du schon selbst sagt:

wenn man bedenkt das der 1.6 16V VTEC schon 150ps serie hatt dann erwartet man da schon ein bischen was

Erstmal das, die Honda - Motoren mit VTEC laufen von Haus aus schon sehr gut, und sind mit den Nicht-VTEC - Motoren überhaupt nicht zu vergleichen.

Dann SKN ... die sind sehr VW-Audi spezialisiert ... A.-Kollege hatte seinen A4 Turbo dort machen lassen ... nach ein paar Monaten Motor / Turboschaden. Ursache: keine Ahnung ...

Wirklich viel halte ich von der Bude nicht ...
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ob ich nun einen vtec fahre, der auf x-grad spreizung und y mm hub umschaltet oder einen nicht-vtec fahre, der dauerhaft das selbe nockenprofil hat... leistung wurde noch nicht gemessen. SKN hat den wagen beim fahren abgestimmt (einer fährt, der andere guckt sich live am laptop parameter an wie lambda, drehzahl usw. ) ich weiß nicht ob die nur den lambdawert zum abstimmen genommen haben oder ob's vielleicht ein protokoll gibt?! -> mal nachfragen.
jedenfalls ham die bei SKN noch gemeint, dass man für das abstimmen nach lambda viel erfahrung braucht und deshalb sitzt da auch nur ein sehr erfahrener mitarbeiter am laptop. blabla, propaganda...


auspuff: edelstahlkrümmer 4-2-1 der in den leergeschlagenen kat mündet, MSD und ESD mit 45 oder 50mm innendurchmesser. sollte in den ""leistungsregionen"" meiner meinung nach noch nicht der haken an der sache sein. ich persönlich vermute ebend das setup, dass nur im mittleren drehzahlband deutlich leistung bringt, obenrum ist auch etwas mehrleistung vorhanden aber nur minimal über serie (sagt mein popometer)
drosselklappe öffnet vollständig.

gibts noch andere ideen?


edit: vtec und nicht vtec motoren haben zwar beide nur 1600ccm aber ein anderes verhältnis von drehzahl und hub. wenn beide motoren mit gleicher leistung laufen wird im anzug immer der nicht-vtec vorne sein, vmax immer vtec.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
MSD und ESD mit 45 oder 50mm innendurchmesser. sollte in den ""leistungsregionen"" meiner meinung nach noch nicht der haken an der sache sein.

Macht mal anständigen Auspuff drunter und Nockenwellen für Spitzenleistungen rein ... ´n 1,6er auf Drehmoment is nich wirklich der Bringer, der muss drehen ... :wink:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Naja VTEC ist Drehmoment Nocke und Leistungsnocke quasi in eins.
Untenrum Drehmoment obenrum Leistung. Darum ist die Variable Nockenwellensteuerung ja so geil.

Anständige Nocke rein für Drezahl dann geht das Teil auch. Für normales fahren macht die Abstimmung sicherlich einen Sinn und ist ok. Aber für Leistung und schnelles fahren in hohen Motordrehzahlen ist die Welle Schrott und die Nocken und Wellen rausgeschmissenes Geld sorry.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ich würd auch mal nen gescheiten pott versuchen.

allein beim serienmäßigen b16a2 (1,6er vtec mit 160ps ausem ek4) hat ein fächerkrümmer und ne rs indira auspuffanlage nen deutlichen leistungszuwachs gebracht, da war der motor noch komplett serie! hab das diagramm leider net hier, aber war schon bemerkenswert!

die erfahrung haben wir hier schon oft gemacht, egal ob beim ed9, eg6 oder nem dc2, bei allen ist das erste was gemacht wurde nen gescheiter pott gewesen. recht gut sollen die fujisubo auspuffanlagen sein, oder eben nen spoon n1.

mfg sven
 
K

Kadett GT

Guest
wenn man bedenkt das der 1.6 16V VTEC schon 150ps serie hatt dann erwartet man da schon ein bischen was

Mein Arbeitskollege fährt nen Toyota Corolla, 1,8 16V 190 PS.

Respekt,

Auch toll, der 2,0 Honda S2000 mit 240 PS.

Nur steckt da schon mehr Technik drin!


Frag den mal wie man noch mehr PS rausholt :lol:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=32963&highlight=c20xe
Ein corolla ts mit 190ps bringt maximal calibra 16V werte :roll:
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Mein Arbeitskollege fährt nen Toyota Corolla, 1,8 16V 190 PS.

Respekt,
Ein corolla ts mit 190ps bringt maximal calibra 16V werte :roll:

Mit einem Corolla TS mit 192 PS kann es einem schon mal passieren dass man bei Tacho 210 von einem 320d Kombi von der linken Spur gescheucht wird; nicht ohne Grund hat der Rasenmähermotor nun einen Kompressor drauf (bei gleichem Drehazhlmaximum;d.h. ~ 8500 U/min :shock:)
 
G

Guest

Guest
kat leergeschlagen??? da solltet ihr dann wenigstens ein rohr durch machen sonst hat er weniger leistung als zuvor!

mfg michi
 
Thema:

Nach Saugertuning+Abstimmung keine Leistungssteigerng

Oben