
Liquid Silver
- Dabei seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 584
- Punkte Reaktionen
- 5
eine Frage an die Getriebegurus!!
habe meinen C20LET nach langem Aufbau am Dienstag zum ersten Mal gestartet!!
Es lief auch alles gleich hervorragend, Motor drehte sauber, klackerte nach kurzer Zeit nicht mehr (neue Hydros) und schien auch trocken zu sein...
Beim nächsten Anlassen (nur "laufenlassen" im Standgas, kein Fahrbetrieb) lief auf einmal Getriebeöl aus der Glocke zum Block (unter der Schwungscheibe, Abdeckung war noch nicht verbaut)..
Ich habe alle Dichtungen erneuert, neuer Druckautomat, Sinterkupplung, neues Ausrücklager, neuer O-Ring Führung Ausrücklager)..
Das Getriebeöl läuft nur solange der Motor an ist, ist er aus, läuft nichts mehr!
Getriebeöl habe ich 1,8 Liter neues eingefüllt (+ evtl geringe Restmenge altes)
Bevor ich jetzt alles wieder auseinanderbauen kann um den O-Ring hinter dem Ausrücklager auszutauschen:
Kann es sein, daß es bei zuviel Getriebeöl an dieser Stelle herausdrückt???
Was mich stutzig macht ist, daß das Getriebeöl ja noch gar nicht warm sein / werden kann im Leerlaufbetrieb und es auch nicht mehr läuft, wenn der Motor aus ist!!
Was muss ich im Fall des Falles alles ersetzen? O-Ring (Kat Nr. 668 810) ist klar, ist da auch noch ein Simmering?? Was ist mit Kat-Nr. 714 414 (Dichtung Ausrücklager, habe ich in einem anderen Thread gelesen)...
Vielleicht ist ja nur zuviel Getrieböl drin *hoff*.... Luckau naht!!
habe meinen C20LET nach langem Aufbau am Dienstag zum ersten Mal gestartet!!
Es lief auch alles gleich hervorragend, Motor drehte sauber, klackerte nach kurzer Zeit nicht mehr (neue Hydros) und schien auch trocken zu sein...
Beim nächsten Anlassen (nur "laufenlassen" im Standgas, kein Fahrbetrieb) lief auf einmal Getriebeöl aus der Glocke zum Block (unter der Schwungscheibe, Abdeckung war noch nicht verbaut)..
Ich habe alle Dichtungen erneuert, neuer Druckautomat, Sinterkupplung, neues Ausrücklager, neuer O-Ring Führung Ausrücklager)..
Das Getriebeöl läuft nur solange der Motor an ist, ist er aus, läuft nichts mehr!
Getriebeöl habe ich 1,8 Liter neues eingefüllt (+ evtl geringe Restmenge altes)
Bevor ich jetzt alles wieder auseinanderbauen kann um den O-Ring hinter dem Ausrücklager auszutauschen:
Kann es sein, daß es bei zuviel Getriebeöl an dieser Stelle herausdrückt???
Was mich stutzig macht ist, daß das Getriebeöl ja noch gar nicht warm sein / werden kann im Leerlaufbetrieb und es auch nicht mehr läuft, wenn der Motor aus ist!!
Was muss ich im Fall des Falles alles ersetzen? O-Ring (Kat Nr. 668 810) ist klar, ist da auch noch ein Simmering?? Was ist mit Kat-Nr. 714 414 (Dichtung Ausrücklager, habe ich in einem anderen Thread gelesen)...
Vielleicht ist ja nur zuviel Getrieböl drin *hoff*.... Luckau naht!!