Nach längerer Zeit im Leerlauf Fehlerlampe Allrad?!

Diskutiere Nach längerer Zeit im Leerlauf Fehlerlampe Allrad?! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin Moin! War gestern endlich mal wieder in meiner Halle und hab meinen Cali nen bißchen im Stand laufen lassen. Hab mich dann reingesetzt...
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin Moin!
War gestern endlich mal wieder in meiner Halle und hab meinen Cali nen bißchen im Stand laufen lassen. Hab mich dann reingesetzt, gehorcht ob irgendwelche komischen Geräusche da sind, nen paar mal Gas gegeben und plötzlich ging die Fehlerlampe für Allrad an ... nach erneutem Starten ging diese aber sofort wieder aus ... Ist das normal wenn man den Wagen so lange im Stand laufen lässt? Was kanns noch sein?

MfG Mätty
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Frage ist geht die Lampe nun immer an an oder war es nur ein unglücklicher Zufall !

Wenn dein Auto ein ab 94er Modell ist würde ich auf Kabelunterbrechung Temperatursensor tippen aber es kann natürlich auch vieles anderes sein ! Fehlercode auslesen !
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ist normal.Wenn man im leerlauf lange genug den motor hochdreht geht die allradlampe an.Also kein grund zur sorge.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
genau Leo!
am besten sind immer die Jungs die am Start immer voll auf Gas latschen....wenn dann die Ampel grün wird ist der Allrad wech :mrgreen:
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Sorry für meine Unwissenheit.....

...aber warum ist das so (abschalten) ??
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Ich habe dazu eine andere frage, ist das bei allen Steuergeräten oder nur bei den Ab BJ oder bei den bis BJ ???
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Also ich schlussfolgere das mal so:
Das Steuergerät nimmt hohe Motordrehzahl wahr aber kein Wegstreckensignal... dadurch denkt das 4x4 Steuergerät Antrieb kaputt und lässt die Lampe aufleuchten... so könnte ich mir das vorstellen.

mfg.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
FC39
Kein ABS Signal vom ABS-Steuergerät
Keine Raddrehzahlinformationen vorne links

Motordrehzahl grösser 2300 min-1
Obige Bedingung muss für mind. 15 s erfüllt
sein.
Der Allradantrieb wird abgeschaltet.
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Und bei welchen 4x4 steuergeräten ???

Den alten modellen oder den neuen modellen ???
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Mensch da hab ich ja doch recht lange mitm Gas rumgespielt :lol:
 
Thema:

Nach längerer Zeit im Leerlauf Fehlerlampe Allrad?!

Nach längerer Zeit im Leerlauf Fehlerlampe Allrad?! - Ähnliche Themen

Starkes Qualmen nach Beinahe-Motorschaden: Moin zusammen, kurz vorab: ich stecke hinter dem Thread "Komische Metallteile im Zylinder". Da ich dringend Infos brauchte, aber die...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben