Nach K26 Umbau zu hoher Ladedruck

Diskutiere Nach K26 Umbau zu hoher Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; War jetzt bei EDS und die wollten mein STG haben. Hab es ausgebaut. Und son Junger Kerl anfang 20 würd ich mal tippen sagte da wurde Scheiße...
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
War jetzt bei EDS und die wollten mein STG haben. Hab es ausgebaut. Und son Junger Kerl anfang 20 würd ich mal tippen sagte da wurde Scheiße gebaut. Wie der Chip und so reingebaut wurde. Angeblich nicht von EDS vorgenomen. Auch die Lötarbeiten wären komisch gewesen. Der hat irgendwas ausgewechselt aber keinen Chip und hat mir einen neuen Dampfradschalter dabei gegeben. Ich sollte eben ne runde fahren um das auszuprobieren. Naja nach meinem Gefühl war es ein bischen besser geworden. aber trotz komplett gelöster Wastegate manchmal noch 1,6bar overboost gemacht. Hab ich ihm gesagt das das komisch wäre. Er hat nachgeschaut und meinte nachdem er die Wastegatedosenspannung nachgeguckt hat. das die Wastegatedosenfeder von VMAX viel zu stramm wäre. Hab diese eigentlich damals deswegen geholt. weil er den druck nicht halten konnte mit der alten. Jetzt sagt der mir ich soll die alte wieder reinmachen und hat mir erstmal 50 euro für die scheiße abgenommen. Naja ich probier das mal aus. vielleicht klaptts ja
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also Arno war nicht da...wenn er da gewesen wäre hätte er kaum gesagt bau ne alte Dose wieder ein sondern hätte sich paar Minuten an Rechner gesetzt,2-3 Varianten Boostcontrollerchip gebrannt und gesagt fahr mal ne Runde testen.Der der dir am besten gefällt behälst du im STG...und nicht so unbefriedigend wieder weggeschickt.
So wars damals bei mir,da war noch DD (Stephan) mit mir im Auto gesessen und sind die Autobahn Marl rauf und runter gefahren :) .
Ich hatte damals als einer der ersten die Variante mit der verstärkten WG Dose bekommen.Arno hatte mich damals eingeladen (kann man hier im Forum nachlesen,kanns gerne raussuchen den Tread,hatte auch zu hohen Overboost...)und mir als Fahrtkostenentschädigung einen Samco Ansaugschlauch kostenlos dran gebaut.So war das damals bei mir.
Und natürlich hatte Arno meine Ladedruckanzeige überprüft ob die überhaupt richtig anzeigt!sehr wichtig!da waren schon Abweichungen vorhanden :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Danke Crio!!! Habe deinen Chip bekommen. Wußte gar nicht das das die kleinen Dinger sind. Wie nennt sich denn dieser Chip. Habe den jetzt ausprobiert. Und hatte nur 0,5bar bei Stufe 6. Mit der gleichen Einstellung hatte ich vorher 1,6 bar ob und 1,3 dauer. Habe die Feder mehr gespannt und die Stange voorgespannt. Obwohl ich die mi weniger als 1cm Regelweg eingestellt habe. Macht er keinen Overboost und nur den Druck von 1,25bar. Was eigentlich ja richtig wäre. Nur wenn ich die Stufe 1 einstelle. Ändeet sich da gar nichts bei. Wie kann das denn?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
traue der Vmax dose einfach nicht. wenns nach dem upgrade nicht pesser wird solltest du diese option noch offen halten...


drum sieht das bei mir jetzt so aus:

Geiler Pfusch

J.

was ist dadran pfusch? vor 3 jahren gabs das bei jeder phase ab werk!
erfüllt vollkommen die funktion einer stärkeren dose!
und wenn man gescheite federn hat, halten die auch ohne probleme die hitze aus

mfg ttb

Is Pfusch, weil es eben besser geht :idea:

J.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
So hatte das jetzt mit der originalen Dose ausprobiert, so wie mir das EDS geagt hat. Jetzzt macht der wie befürchtet gar kein richtigen Druck, weil die Sose den Druck gar nicht halten kann. Echt der größte scheiß. Hab die VMAX Dose wieder reingemacht und meinen alten Boostchip. Hab die Dose auf die weicheste Stellung und die Regelstange eigentlich genau richtig eingestellt. Macht aber trotzdem zu hohen Overboost. Bestimmt 1,8bar. KAnn da eigentlich schon wa passieren. Hab den einmal bischen zu lange drin gehabt und es kam son komsiches Auspuffgeräusch hinten raus. So ähnlich wie Fehlzündungen. Nur ganz viele hintereinander aber nicht so Knalle. Eher so verpufferungen oder so. Das macht er jetzt irgendwie immer öfter . Echt Beschissen. Warum die mir bei EDS keinen Boostchjip gegeben haben. Als würde es sowas nicht geben. Und auch nicht daran liegen. Ich habe es ja schon gemerkt als ich den Boostchip von CRIO reingemacht hatte. Der hat ja da fast gar keine OB gemacht. Naja hab die Dose jetzt so stehen das er gelegentlich mal auf 1,6 geht und dann sich beni 1,1bar einpendelt. Aber manchmal macht er aber auch gar keinen OB und beleibt direkt bei 1-1,1bar stehen. Auch irgendwie nerfig.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@Kadett Turbo WES
Fehlzündungen bei 1,8 bar wirds wohl die Kerzen ausblasen-Elektrodenabstand verringern :wink:
hast du vielleicht eine zu kleine Auspuffanlage evtl. mit Verjüngungen das dein Overboost mal zu gering und dann zu hoch geht?

ich habe auch noch 4 verschiedene Boostcontrollerchips gefunden,die ich ebenfalls nicht brauche.Kann ich dir auch schicken.Vielleicht hast dann mehr Glück(falls dein Problem nicht am Auspuff liegt)
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Das wäre nett wenn du das machen könntest. Also ich fahre nen überholten LET mit überholten K26 Lader EDS Phase 3,5+ mit großem LLK und 60er Verr. Die Abgasanlage fängt beim Hosenrohr mit 70mm an und geht dann über auf 63,5mm. Also daran liegt es glaube ich nicht.


ps ja ich will meinen Kadett verkaufen. Will mir einen Cali 4x4 füs ganze Jahr holen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
@Kadett Turbo WES
Ich habe die gleichen Probleme wie du. K26,5, Vmax Dose und 3" bis nach Kat. Danach auch 63,5mm. Habe die Dose auch schon soweit raus gedreht das die Schraube fast rausfällt. Der OB haut dann zwar nicht mehr ab, allerdings sinkt der DD dann ab ca. 5500 ab und hält seine 1,3bar nicht. Welchen Mapsensor fährst du denn? Ich kann das bei mir nicht verstehen da ich auch den OB geregelt habe (sollte wenigstens so sein) da ein 250kPa Mapsensor eingebaut wurde.
 
Thema:

Nach K26 Umbau zu hoher Ladedruck

Nach K26 Umbau zu hoher Ladedruck - Ähnliche Themen

Keinen vollen ladedruck mehr Speedster Turbo: Habe seit einer Woche keinen Vollen Ladedruck mehr, habe jetzt auch schon viele sachen getestet aber ich finde einfach nicht denn Fehler, der...
Ladedruck fällt ab: hallo, ich hab ein kleines problem mit meinem cali turbo. (eds ph1) also, der ladedruck baut sich bis 0,5bar ganz normal auf, fällt dann aber...
Viel zu hohe Ladedrücke--Bei Serie!!!: Hallo, Ich habe in kleines Problem mit meinem Auto! Ich habe seit einiger Zeit zu hohe Ladedrücke bzw. Overbooste! Sie gehen schwankend...
Oben