na toll VG kaputt

Diskutiere na toll VG kaputt im Antrieb Forum im Bereich Technik; also ich war auf der autobahn. ständig komische geräusche so schleifgeräusche würde ich mal nennen. dann lenkung etwas merktwürdig geworden...
G

Ghulian

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
also ich war auf der autobahn. ständig komische geräusche so schleifgeräusche würde ich mal nennen.
dann lenkung etwas merktwürdig geworden, komischer geruch und dann allrad lämpchen an, dann ca 10km weiter gefahren und auto aus.
meine motorraum ist jetzt nähe druckspeicher besonders dreckig.

vermutlich ist wohl mein vg hin, frage was muss ich mitwechseln?
druckspeicher magnetventil usw ist alles neu, geht das kaputt?

kann ich das auto weiter bewegen oder was passiert dann?

mfg
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich nehme mal an, daß bei dir das Servoöl aus dem Entlüftungsschlauch das VGs herausgekommen ist (dann ist meistens das VG hin). Wenn du jetzt einfach so weiterfährst, machst du dir die Servopumpe kaputt, weil die dann trockenläuft.
Wenn du erst mal auf Frontantrieb weiterfahren willst, mußt du Sicherung 19 ziehen, den Druckschlauch vom Magnetventil zum VG abklemmen und das Magnetventil an der Stelle mit einer Schraube verschließen. Anschließend Servoöl auffüllen und entlüften.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Blindstopfen M16 x1,5 :wink:
Sicherung muß nicht gezogen werden.
VG Ölstand auf Sollölstand ablassen

alles schon mitgemacht :cry:

mfg Klaus
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Wer hat das nicht?
Das VG-Öl sollte man wechseln, da es jetzt mit Servoöl vermischt ist. Sonst läßt sich das VG nicht mehr reparieren, da Servoöl keinerlei Schmierwirkung besitzt und dadurch sämtliche Lager zerstört werden.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ja Inter hast recht,is besser so.Ich habs bei mir nur abgelassen für die Fahrt in die Schweiz.Wenn man länger so fährt sollte man die Mischung entsorgen.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
@Inter & Cali-Faucher
Wie viele Kilometer haben denn eure VG´s gehalten wenn man fragen darf ?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Meins war nach ca. 90 000 kaputt, auch der Druckkolben. Hatte allerdings auch zu der Zeit keine Sturzkorrektur und vo und hi. verschiedene Rad- Reifen Kombination.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@Inter & Cali-Faucher
Wie viele Kilometer haben denn eure VG´s gehalten wenn man fragen darf ?

mein VG hat 120000 KM gelaufen.Richtig kaputt gegangen ist es bisher nicht.Druckkolben war halt durch,kann passieren.Letztes Jahr wollte ich eine stärkere Visco Kupplung haben (SVG),die wurde eingebaut.Getriebewelle wurde noch ersetzt weil ich ein Problem mit Ölverlust am Simmerring rechte Antriebswelle hatte(Gelenk hatte zu viel Spiel auf der Welle)
Trennkupplungslammellen sind neue reingekommen und die Lagerspiele/Lagervorspannungen wurden neu eingestellt.
Nach der anschließenden Geräuschprüfung lief es ruhiger als ein nagelneues VG :eek: :)

mfg KLaus
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Oh mann... das sind ja tolle Aussichten :?
Meiner hat jetzt 84.000 km, bin mal gespannt wie lange das noch durchhält.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@badboycgb
Dein Servoöl schießt aus dem Entlüftungsschlauch vom VG.
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Also meins ist noch ganz :p

Hat nun 135000km runter, davon rund 60'000km selbst gefahren damit, wenn man immer schön den Reifenzustand kontrolliert und bei zu grossem Profil unterschied nach vorne, bzw. hinten wechsel, sollte das VG schon noch ein paar zehntausen km schaffen...
Das Problem liegt einfach an verschiedenen Abrollumfängen...Dann muss die Visco zuviel arbeiten...wird zu heiss...irgendwann kommts zum Hump...
Und der super-Temp-fühler von Opel, reagiert erst soviel ich weiss bei 160°, dann ists meistens schon zu spät :roll:
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Meins hat auch schon 240000km runter und ist immer noch heile, hab´s jetzt nur aus Fahrspaßgründen gegen eins vom Walter ausgetauscht. :D

Mfg Friesi
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Fahren mit defekten getrenntem VG

Hallo

Kann ich denn ohne probleme mit dem kaputten vg weiterfahren wenn das öl raus spritzt NATÜRLICH wenn ich alles so mach wie ihr beschrieben habt also druckschlauch abklemmen beide seiten blindstopfen rein f19 ziehen das vg öl wechseln und das servoöl auffüllen und entlüften.
Also ich meine jetzt schon eine längere teit z.B. 10tkm oder so Ohne das irgend etwas blockiert oder weiter kaputt geht? klar wird er nicht mehr so gut auf der staße liegen und mehr verschleiß haben, aber solange ich halt noch kein neues habe und nicht extra für die zeit umrüsten will auf front weil ja der allrad wieder rein kommt.

Hier fahren doch schon welche mit front und vg rum, das geht doch oder ?

Wenn ich entlüftet habe also schraube auf und 15 min. motor laufen gelassen habe dann muß ich noch bei eingeschalteter zündung 20-30 treten oder ?

Danke schon mal
MFG Hauke
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Also ich bin 1,5 Jahre mit defektem VG rumgefahren.
20 - 30 mal Bremse treten mußt du nur, um nach dem Entlüften den Servoölstand zu kontrollieren.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Kann ich auch wenn mein Allrad noch super funktioniert unbedenklich die Sicherung ziehen ?
Ich frage das weil mein Calibra beim Beschleunigen ohne Allrad total ausbricht und die Spur verzieht. Überholen kann man so fast vergessen (bei Vollgas).
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Na klar kannst du das. Es ist nur so, daß du bei über 200 PS die Vorderachse etwas überforderst ist und auch die die Fahrwerkseinstellwerte nicht auf Frontantrieb ausgelegt sind.
 
Thema:

na toll VG kaputt

na toll VG kaputt - Ähnliche Themen

VG oder Magnetventileinheit defekt?: Hallo, habe folgendes Problem bei meinem Cali Turbo. Habe die Sicherung 19 gezogen um Allrad abzuschalten. Wegen veraltertem DS. Bin ein bischen...
Oben