na toll VG kaputt

Diskutiere na toll VG kaputt im Antrieb Forum im Bereich Technik; @inter Super, genau das wollte ich hören. dann hat man ja ne weile zeit um zu suchen oder um zu sparen für eine rep. bei hürl.
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
@inter
Super, genau das wollte ich hören.
dann hat man ja ne weile zeit um zu suchen oder um zu sparen für eine rep. bei hürl.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
@ Inter
Danke ! War das bei dir auch so übel beim Überholen als du noch frontkratzer hattest ?
Also bei mir kannst das fast vergessen, hätte letztens fast nen Fahrradfahrer über´n Haufen gefahrn weil das so verzieht. Aber ich muss dazu sagen dass ich noch das original Fahrwerk drin hab, - aber trotzdem übel.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Inter
BeitragVerfasst am: 23-06-2003 02:19
Na klar kannst du das. Es ist nur so, daß du bei über 200 PS die Vorderachse etwas überforderst ist und auch die die Fahrwerkseinstellwerte nicht auf Frontantrieb ausgelegt sind.

@Inter: dann beschreib mal bitte welche Fahrwerkswerte denn der Turbo genießen darf. Wenn ich nämlich in das TIS schaue, dann muß ich feststellen, daß außer dem V6 "niemand" andere Fahrwerkswerte einzustellen braucht!!!!
Es sind immer die gleichen WERTE, außer V6 halt.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Hitman
Wenn man richtig auf´s Gas gelatscht hat, dann mußte man schon ziemlich kräftig das Lenkrad festhalten, da er stark nach links und rechts zog. So wird es wohl bei dir auch sein.

@DankeKeke
Welche Fahrwerkswerte die anderen Calibras haben, weiß ich nicht. Aber der Turbo hat eine Vorspur ziemlich nahe an 0°. Bei Allrad mag das alles noch gut funktionieren, aber fährt man dann nur auf Front, sollte man (meiner Meinung nach) ihm ein bißchen mehr negative Spur geben, da ja beim Beschleunigen bei Frontkratzern die Räder durch das Spiel in den Buchsen nach außen gedrückt werden (also in den pos. Spurbereich). Je mehr Leistung dort anliegt, desto stärker verändert sich die Spur. Dadurch verändert sich natürlich auch der Geradeauslauf und der Wagen zieht nicht mehr nur nach vorne sondern auch zu den Seiten. Verstärkt wird das Ganze natürlich auch dadurch, wenn man breitere Räder fährt mit niedriger ET, da sich dadurch noch der Lenkrollradius ändert.
Ein 16 V z.B. hat weniger Leistung und vor allem weniger Drehmoment als ein Turbo, vielleicht reichen dann für den die Spurwerte aus, da die Veränderungen im Fahrwerksbereich beim Beschleunigen nicht so hoch sind. Daher hat der V6 wohl andere Einstellwerte als alle anderen, weil er der leistungsstärkste Fronttriebler ist.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Einziger Unterschied sind die Traggelenke vom V6, ansonsten sind sie gleich, glaub ích jetzt mal.

Mfg Friesi
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

Heute hat es mich auch erwischt - Druckkolben ist durch :( :(

Werde erst mal auf Frontantrieb weiterfahren !

Bitte euch um kurze Hilfe.

Druckleitung vom Magnetventil abklemmen - ist das die Leitung die rechts am Ventil weggeht ???

Wie lang kann die Verschlußschraube sein ? M16 x 1,5 x ???
Brauch ich nen zusätzlichen Dichtring ?

Sicherung 19 ist schon mal gezogen.
Servobehälter dann auffüllen und entlüften?? richtig ?

VG Ölwechsel durchführen !!!


Sorry für die Fragen, muß das Auto so schnell wie mgl. wieder fahrbereit machen !!!

Auf der Fahrt machte es so komische Heulgeräusche und es ließ sich kaum noch lenken - kommt das davon das das Servoöl in das VG gelaufen ist und somit die Pumpe zu wenig Öl bekommt???


Danke für Eure Hilfe

Mfg

Andre
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,

mein Beilleid.
Richtig,die Leitung rechts vom MV muß weg.
Blindstopfen sollte nicht länger als 1 cm Gewinde haben,Dichtring muß drauf.
War bei mir aber auch nicht einwandfrei dicht.
Hab einen Blindstopfen da,kannst ja bei mir in Bergrheinfeld vorbei kommen wenn du den dringend brauchst.
Servobehälter dann auffüllen und entlüften?? richtig ? --->Richtig!
Heulgeräusche-->Servopumpe ohne ÖL!

mfg Klaus
 
V

vectra 2000

Guest
@ CF

Danke für die schnelle Antwort !

Werde morgen mal auf der Arbeit nach einen passenden Stopfen suchen, ansonsten melde ich mich bei dir ! ( Wollte ich eh mal machen )


Mfg

Andre
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ja,hab ich auch schon dran gedacht,da wohnt man 2 Ortschaften entfernt und kennt sich noch nicht :)

Ich hab auch noch eine gebrauchte Servopumpe da,falls du eine brauchen solltest.Ich hatte ja auch schon den Ärger mit dem VG.Die Pumpe hat bei mir übelste Geräusche gemacht,hab dann gleich eine gebrauchte Pumpe geordert.Aber meine Pumpe hat nichts abbekommen deswegen hab ich jetzt eine übrig.

mfg Klaus
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

Danke

Werde mal sehen ob die Pumpe was hat, ansonsten komme ich gerne darauf zurück.

Hab dir mal ne PN geschickt !!

CU

Andre
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

So der Cali läuft wieder, zwar jetzt erst mal nur auf 2WD, aber egal !!!

Servopumpe hat zum Glück nichts abbekommen :D

Wollte mich nur noch mal für Tipps bedanken !

@ Calli-Faucher:

Melde mich demnächst bei dir, wenn die Arbeit mal nachläßt!!

Gruß
Andre
 
Thema:

na toll VG kaputt

na toll VG kaputt - Ähnliche Themen

VG oder Magnetventileinheit defekt?: Hallo, habe folgendes Problem bei meinem Cali Turbo. Habe die Sicherung 19 gezogen um Allrad abzuschalten. Wegen veraltertem DS. Bin ein bischen...
Oben