Muß bei Ventilschaftdichtungswechsel der Kopf runter ?

Diskutiere Muß bei Ventilschaftdichtungswechsel der Kopf runter ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ich muß meine hydros tauschen. somit ist der ventildeckel ja abgebaut. kann ich dann gleich die ventilschaftdichtungen wechseln oder muß der ganze...
S

starfinder

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
ich muß meine hydros tauschen. somit ist der ventildeckel ja abgebaut.
kann ich dann gleich die ventilschaftdichtungen wechseln oder muß der ganze kopf runter?

gruß
 
S

starfinder

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
was brauch ich da fürn werkzeug?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Du brauchst einen Druckluftadapter fürs Zündkerzengewinde.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Schaftdichtung

Ich hab das mal gemacht, und im Vergleich zur Demontage eines Kopfes, ist die Variante mit dem Spezialwerkzeug die Schaftdichtung zu wechseln echt eine Erleichterung.

Allerdings besteht auch immer die Gefahr das das Ventil in den Zylinder plumpst, dann muß der Kopf eh ab.

Du brauchst einen
-Adapter den man statt der Zündkerze zwichen beiden Nocken einschraubt.
-natürlich einen Kompressor
-Ventilfederspanner

Die ganze Aktion ist relativ schnell beendet, und nicht wundern wenn an allen Ecken die Luft zischt, das ist normal!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann das mal jemand genauer erklären, am besten mitm bunten Bild :lol: Ich kann mir da grad gar nix drunter vorstellen.
 
S

starfinder

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
...ja her mit ner foto-love-story ala dr.sommer-team.... :)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
na ganz einfach kerze raus einen adapter reine der das gewinde einer kerze hat in der mitte ist ein loch und oben ein anschluß für nen kompressor schlauch, nun druck in den brennraum somit hat man einen über druck und die ventile können nicht in den brennraum fallen
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Dabei immer den Zylinder an dem man arbeitet auf OT stellen, dann sind die Ventile geschlossen und es sollte auch nicht viel zischen....
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Thema:

Muß bei Ventilschaftdichtungswechsel der Kopf runter ?

Muß bei Ventilschaftdichtungswechsel der Kopf runter ? - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Oben