Mülltrennung für die "Katz" ?

Diskutiere Mülltrennung für die "Katz" ? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; So Mafiafirmen wie Veolia und co, die ihre Angestellten in europäischen Gremien einschleusen um dann Aufträge zu bekommen. Kam gestern schöner...
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
So Mafiafirmen wie Veolia und co, die ihre Angestellten in europäischen Gremien einschleusen um dann Aufträge zu bekommen. Kam gestern schöner Bericht auf Arte. Ging zwar um die private Wasserwirtschaft von veolia aber ich glaube nicht das die das nicht auch bei der Müllentsorgung machen würden. Es ist ein Milliardengeschäft und wo solche Beträge im Spiel sind, wird die Angelegenheit der Menschen völlig egal. Deswegen gehört sowas immer in Kommunale Hand.

http://videos.arte.tv/de/videos/water-makes-money--7307830.html

Achja schau doch mal wie Veolia seit Jahren kleinere Firmen aufkauft oder versucht Kommunen ihre Wasser/Abwasserwerke und Entsorgungssystem abzuschwatzen, weil sie ja soviel billiger sind.

Erklär doch mal wo der ganze Müll hin gehen soll wenn er nicht verbrannt werden würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schmaal

Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Köln ist eine heruntergekommene Stadt, das stimmt Corsa A 16V ;)

Mich wundert überhaupt nichts mehr auf dieser Welt....
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich hab keine Ahnung was hier Corsa A 16V vermitteln will; evtl gehts in der deutschesten aller Städte besonders geradlinig deutsch und korrekt zu? Wir arbeiten als Baufirma mit einem grösseren Unternehmen zusammen, welches auch als Wertstoff/Müllannahme ihr (Un)wesen treibt. Da beziehen wir auch manchmal diverse Schüttgüter her, welche aus Schlacke aus der Müllverbrennungsanlage mittels Brecher/Sieb/Sortieranlage für den Baubetrieb herstellt werden (mit Zulassung??)

Man kennt die Fahrer und ich war auch schon des Öfteren dort und hab mich nach geeignetem Material umgeschaut.

Ich weiss, was die da alles annehmen und was es kostet. Geld bekommt man natürlich nicht, man zahlt für die Entsorgung. Seien es nun Autoreifen oder Sperrmüll oder Farbdosen oder Autobatterien... könnte das ewig weiter aufführen... Wo das alles landet (bis auf Wertstoffe wie Metalle/NE Metalle etc) das erfährt man von den Fahrern... Das wird alles in nen grossen Trichter gekippt und verbrannt. Wenn da ne Leiche mit drinne liegt, das würde nicht mal auffallen; denn es interessiert keine Sau was da in Trichter fliegt!

Dann wird dort Schlacke geladen und geht zurück zum Unternehmen.

Was dann als extrem stinkender Abfall nach der benannten Trenn/Brecheranlage (stinkt eh alles was da rauskommt, mal mehr mal weniger...) rauskommt, da kann man schön sehen, was alles mit im Ofen landet. Viele Metalle aus Matratzen, Türschaniere, (Farb)Dosen, Knochen,......... ginge auch ewig so weiter...

Also braucht mir doch keiner erzählen wollen, wie sauber und korrekt das alles zugeht.

Man trennt daheim seinen Müll; ob Hausmüll, Papier, Glas, Sperrmüll,... und zahlt schön seine stetig steigende Müllgebühr. Alles was darüber hinaus geht, dafür Zahlt man auch noch. Bis auf Glas und Papier fliegts in die Verbrennungsanlage, und schon wird wieder kassiert. Dann wird sortiert und wieder kassiert.. immer so weiter... Man kann mit Müll ordentlich Geld verdienen; keine Frage; aber von Trennung und Umweltschutz braucht mir keiner was erzählen; es geht immer nur ums kassieren; deshalb auch der Ausdruck "MAFIA"
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
So Mafiafirmen wie Veolia und co, die ihre Angestellten in europäischen Gremien einschleusen um dann Aufträge zu bekommen. Kam gestern schöner Bericht auf Arte. Ging zwar um die private Wasserwirtschaft von veolia aber ich glaube nicht das die das nicht auch bei der Müllentsorgung machen würden. Es ist ein Milliardengeschäft und wo solche Beträge im Spiel sind, wird die Angelegenheit der Menschen völlig egal. Deswegen gehört sowas immer in Kommunale Hand.

http://videos.arte.tv/de/videos/water-makes-money--7307830.html

Achja schau doch mal wie Veolia seit Jahren kleinere Firmen aufkauft oder versucht Kommunen ihre Wasser/Abwasserwerke und Entsorgungssystem abzuschwatzen, weil sie ja soviel billiger sind.

Erklär doch mal wo der ganze Müll hin gehen soll wenn er nicht verbrannt werden würde?
Oh ja die Doku war echt interesannt,mich wundert das Arte sowas noch Ausstrahlen darf,jaja in ein paar Jahren wohl nichtmehr. Auch der Berich danach über den Lobbyismus in Brüssel war 1A
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
jup bin durch Zufall beim zappen rein gestolpert, schon hammer was da so im Hintergrund läuft und wie wir uns schön alle bescheissen lassen, ohne es auch nur zu ahnen.

Wo Geld zuverdienen ist, fallen Moral und Anstand auf dem Boden. Aber die Franzosen wären sich, der deutsche würde wieder nur jammern und trotzdem zahlen.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
was man auch schonmal beobachten kann sind die mülleimer an z.b. bahnhöfen oder flughäfen.da gibt es auch einen mülleimer mit 3-4 abteilung die farblich und schriftl gekennzeichnet sind,was wo hinein gehört.man wundert sich dann nur,wenn ein mitarbeiter ankommt,die mülleimer entleert und alles in einen großen wagen kommt...

mfg

André
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Naja Hauptsache der Schein ist gewahrt. "Schenkt uns Dummheit, kein Niveau!"
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das ist nur die Spitze des Eisbergs, gleiches läuft bei Rohstoffen und Grundnahrungsmittel. Die Preistreiberei liegt nur an Spekulationgeschäften, wozu dann jetzt wohl auch das Wasser sein sollte. Und wir nehmen das hin.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis die Wasserversorgung privatisiert wird. Dann gehts bergab...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
über kurz oder lang wird ALLES privatisiert, wirste sehn.

geht doch schon bei der bahn los....
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
über kurz oder lang wird ALLES privatisiert, wirste sehn.

geht doch schon bei der bahn los....
mit dem Unterschied das die Privatisierung der Bahn (zumindest bei mir) was gutes ist. Hier werden wieder Bahnhöfe angefahren die die Bahn vor 20 Jahren aufgegeben hat.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
noch findest das gut, weil die bahn nur TEILprivatisiert ist.

warte mal ab was passiert wenn sie VOLLprivatisiert ist, DANN gehts ab...
die gewinne müssen kommen, immer höhere managergehälter und kosten sparen wo es geht....
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
PPP betreibt meine Firma mittlerweile auch; in Polen... Hab den Begriff von einem der höheren Bosse (Bereichsleiter) auf der Betriebsversammlung gehört... Sinngemäß is das ja was ganz dolles; zumindest für den Konzern.. Für Alle Ausserhalb is das ja nicht so doll, wie der Bericht von Arte zeigte.. Wenn man davon nichts weiss, denkt man darüber auch nicht nach; aber seit diesem Arte-bericht denk ich da ganz anders drüber.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
noch findest das gut, weil die bahn nur TEILprivatisiert ist.

warte mal ab was passiert wenn sie VOLLprivatisiert ist, DANN gehts ab...
die gewinne müssen kommen, immer höhere managergehälter und kosten sparen wo es geht....

Das sind Penauts entgegen der ganzen Anleger und Spekulanten, die legen ihr Geld ja nur in einer Firma an die Rendite bringt. genau das ist der Knackpunkt. In dem in Privatisiere, kommen nunmal leute plötzlich an Sachen die Vorher immer +- 0 liefen. Nun sieht man da Potenzial um richtig Geld zumachen. Und gerade die die schon paar Mille auf der hohen Kante haben für die ist das interessant. Und wenn ich paar Millionen anlege, verlange ich auch eine gute Rendite oder Zins ertrag, also sind die ja dann gezwungen.
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Die Bahnn wird doch eh immer uninteressanter! Wollte von Neubrandenburg nach Stuttgart Auto kaufen. Mit der Bahn 10h 6x umsteigen und 179€
Bin dann geflogen ab Berlin inkl. Frühstück 140€ Reisezeit 1,2h.
Meinetwegen kann die Bahn auch privatisiert werden. Wenn der Betrieb nicht läuft wird sie platt gemacht. Passiert überall in einer freien Marktwirtschaft.
 
AbsurdMangler

AbsurdMangler

Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Amesdorf
Altstoffsammlung ohje ohje ist das lange her.^^


ich sammle heute noch papier und gebe es 1 mal im jahr ab , is nich viel aber besser als nix , und es kommt einiges an papier zusammen , sieht man ja alleine was jeden sonntag als werbung in den zeitungen drinne ist
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Faulheit siegt, gibt doch jetzt so blaue tonnen schwups ist es weg.;-)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also bei uns auf den Baustellen wird ja sogar getrennt... in Müll und Schrott :D Das lohnt sich zu sammeln; und sogar den zu sortieren. Der is besser bewacht als unsere Technik; weil da gibts Langfinger wie Sau... Was da am Tag die Mechmets und Üzgürs mit ihren Assitranzportern langschleichen (nicht als rassistische Äusserung zu verstehen!!), das is die wahre Pracht!

Da gabs schon oft Ärger mit denen, die werden ja richtig penetrant und wollen einem den Schrott sogar abkaufen! Allerdings kennen wir die aktuellen Schrottpreise auch und spätestens wenn der Bagger dem Tranzporter näher kommt, dann gehen se stiften. Bei Mischschrott lass ich se manchmal aufladen; das bringt manchmal weniger als der Tranzport kostet.

Nachts haben wir meist Anwohner, die passen gut auf. Rentner haben ja viel Zeit und beobachten eh ihre Nachbarn rund um die Uhr :D
 
Thema:

Mülltrennung für die "Katz" ?

Oben