motorumbau von x20xev auf z20let

Diskutiere motorumbau von x20xev auf z20let im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Mal eine Frage an die Motorebspezialisten hier im Forum, wie schon beschrieben habe ich ein Motorumbau von X20XEV auf z20let vor. Also könnt ihr...
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Mal eine Frage an die Motorebspezialisten hier im Forum, wie schon beschrieben habe ich ein Motorumbau von X20XEV auf z20let vor.
Also könnt ihr mir sagen ob ich nur den Motorkabelbaum brauche ?
oder noch weitere amaturenträger/innenraumkabelbaum?
 
  • motorumbau von x20xev auf z20let

Anzeige

Episode_666

Episode_666

Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostalbkreis
-Zunächst mal, bei was für nem Auto denn?
Geht je nach dem vllt schon, aber nicht billig...

Hier ist ein kompletter Umbau beschrieben an nem Vectra B...

Vectra Forum

(Bin mal so frei^^ )

MFG Olly
 
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Der Motor soll in ein Astra g.
Teile habe ich alles da wie getriebe,motor,antriebswellen usw.
mir gehts nur um die elektronik wie man das am besten anstellt und welche
Kabelbäume ich brauche und ob nur der Motorkabelbaum ausreicht.
Werde gleich mal im Vectra Forum vorbei schaun.
Vielleicht steht dort meine Antwort.
 
connectab

connectab

Dabei seit
31.07.2008
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Mach dich mal nicht verrückt. ;)
Das bekommen wir schon hin.

In deinem Fall reicht auch der Motorkabelbaum.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Entweder man zieht die Kabel selber oder man übernimmt alles vom Spenderfahrzeug.

Wird aber keine lustige Arbeit da von Seilzug auf E Gas umgebaut werden muss. Da wird Kabelmäßig garnichts passen im Innenraum.
 
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
@ connectab Mach mich nicht verrückt, aber ich stell mir das nicht so einfach vor mit der ganzen Elektronik Geschichte.
Schon wegen dem Can-Bus also ich meine mal gelesen zu haben das der z20let Can-Bus haben soll und das vereinfacht es nicht im Gegenteil.
Aber ich denke auch ihr bekommt das schon hin ;) also ich hoffe es zumindest wie gesagt einfach wird das nicht sein.
 
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
@ connectab Hattest du nicht auch Probleme mit dem Can-Bus bei deinem Umbau?
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
astra g hat nur can bus von motorsteuergerät zum abs...mehr nich
also bis auf das e Gas sollte es eigentlich nich zu schwer sein...
 
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Genau das kann sein ich erinnere mich schwach vom Motorsteuergerät zum ABS.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
hab ich ja schon korrigiert vom Motorsteuergerät zum abs Block....mein kumpel guckt grad mal in den stromlaufplan nach er wird dann bestimmt schreiben auf was man da achten muß
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Der Umbau sollte kein Problem sein, ihr braucht den Motor-Kabelbaum vom Z20LET und den Karosserie-Kabelbaumstecker der ans Steuergerät vom Z20LET geht, an diesen müsst ihr dann alles vom alten an- und umlöten.

Das E-Gaspedal und die 6 Kabel fürs E-Gas kann man auch extra in den Innenraum legen, sollte kein Problem sein.

Stromplan vom alten und neuen Motor besorgen und dann gehts los

Weiß nich genau ob das ne CanBusLeitung ist zwischen ABS/ESP Steuergerät und Z20LET Steuergerät, auf jedenfall ist sie gedrillt und geschirmt, denk mal deutet auf nen Bus hin, müsste mal nen anderer was zu sagen.

Z20LET Stromlaufpläne hab ich hier...
 
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Das hört sich ja garnicht so dramtisch an dachte erst das würde evtl. wegen dem Can-Bus vielleicht noch Probleme geben aber wenn das nur zwischen Motorsteuergerät und ABS sitzt.

Danke schon mal für die Antworten.
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Noch leichter wärs ja wenn du noch den kompletten Karosseriekabelbaum im Motoraum vom Z20LET Spenderfahrzeug nehmen kannst dann brauch man fast nix umlöten ;) Außer das E-GAS
 
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Noch leichter wärs ja wenn du noch den kompletten Karosseriekabelbaum im Motoraum vom Z20LET Spenderfahrzeug nehmen kannst dann brauch man fast nix umlöten ;) Außer das E-GAS

Meintest du den Motorkabelbaum vom z20let im Mototrraum?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Nein er meint den vom Innenraum (hinter dem Armaturenbrett)
 
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Ich würde sagen da scheiden sich die Geister einer sagt so einer sagt so.
Eine Saubere Lösung ist das vielleicht wenn man den Amaturenträgerkabelbaum mit tauscht, aber dazu muss das komplette Amaturenbrett raus und wieder rein.
Habe mal Klasen eine email geschrieben ist schon länger her, ich glaub das war Feb. und der Herr Klasen meinte auch das es reicht wenn nur der Motorraumkabelbaum getauscht würde.
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
nein ich meine nicht den hinterm Amaturenbrett sondern den im Motorraum, also nicht der am Motor sondern im Motorraum Karosserieseitig bis zur Spritzwand der, an der Spritzwand ist ja auch son großer Zentralstecker, bis dort würd ich alles tauschen
 
connectab

connectab

Dabei seit
31.07.2008
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
nein ich meine nicht den hinterm Amaturenbrett sondern den im Motorraum, also nicht der am Motor sondern im Motorraum Karosserieseitig bis zur Spritzwand der, an der Spritzwand ist ja auch son großer Zentralstecker, bis dort würd ich alles tauschen
Genauso ist es auch angedacht und wird auch eigentlich so ausgeführt. :D

@ connectab Hattest du nicht auch Probleme mit dem Can-Bus bei deinem Umbau?
Naja - mehr oder weniger. Aber ein C-Corsa ist da schon etwas anders gestrickt als dein Astra G. ;)
Ausserdem willst du ja nichts, was es Serie nicht gab. :)
 
S

SchokoBandit

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Mit der Elektrik das must mir nochmal live zeigen und erklären würde mich mal interessieren.
Aber ihr macht das schon ;)
 
Thema:

motorumbau von x20xev auf z20let

motorumbau von x20xev auf z20let - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Oben