Motorumbau vectra a c20ne

Diskutiere Motorumbau vectra a c20ne im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Ich habe vor in meinen Vectra a-cc einen C20XE einzubauen, Original ist ein c20ne verbaut. Nun habe ich ein Problem ich habe den...
D

Dohni

Dabei seit
05.05.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

Ich habe vor in meinen Vectra a-cc einen C20XE einzubauen, Original ist ein c20ne verbaut. Nun habe ich ein Problem ich habe den freundlichen Opel Händler gefragt ob es den vectra c20xe auch mit Verbundlenkerachse gab da hat er mir gesagt das er noch keinen ohne Einzelradaufhängung gesehen hat. Was sagt der Tüv dazu wenn keine Einzelradaufhängung verbaut ist? Und mit welchen Hindernissen müßte ich evtl. noch rechnen

Danke für euere Antworten
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Wieso, den Vectra A CC hat es doch als 16V gegeben, und der hat eine Verbundachse. Ausführung Vectra A CC GT. Du besorgst dir am besten den Umbaukatalog von Opel, dann siehst du alle auf dich zukommenden Umbauten.

Mfg Friesi
 
D

Dohni

Dabei seit
05.05.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den Umrüstkatalog breits von Opel erhalten, aber ich kann damit nichts unbedingt anfangen. Also dürfte es von dieser Seite keine Probleme geben mit dem Eintragen.

Mfg Dohni
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Richtig, wenn du dich an den Umbaukatalog hältst, oder einen dementsprechenden TÜV Prüfer findest.

Du suchst dir die Daten von deinem Vectra im Serienzustand aus dem Umbaukatalog heraus, und vergleichst sie mit der 16V Version, und dann solltest du das alles ändern, dann hast du garantiert keine Probleme. :wink:

Mfg Friesi
 
D

Dohni

Dabei seit
05.05.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Mei Typ steht drin c20ne aber den 16V gibt es da nur als GTC20xe, die Stabilisatoren sind gleich aber Stoßdämpfer sind unterschiedlich aber im TIS habe ich auch die Ausführung mit der Verbundlenkerachse gefunden aber Tüv Heini will davon nichts wissen. Bremse ist ja alles das selbe mir macht eben nur die Sache mit dem Fahrwerk zu schaffen, oder langt es einfach ein Sportfahrwerk reinzubauen?

Mfg Dohni
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Normalerweise ja, ich würd den Herrn aber vorsichtshalber noch mal fragen, wenn er wegen der Achse schon so einen Aufstand macht.

Mfg Friesi
 
D

Dohni

Dabei seit
05.05.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Er hat deswegen noch keinen Aufstand gemacht ihm sind Bremsen am wichtigsten vom Fahrwerk hat er noch nichts gesagt ihm ist der Umrüstkatalog zu allgemein, er will eine auf meiner Fahrzeugnummer geschriebenen haben aber die bei Opel haben gesagt dieser Katalog zählt was anderes gibt es nicht. Stellen die sich alle so an vom Tüv oder ist der eine Ausnahme? Mit wieviel Geld muß eigentlich bei so einer Motorumtragung rechnen?

Mfg Dohni
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi!

Ich habe den C20XE auch ohne Probleme in einem C20NE-STH-Vectra eingetragen bekommen (mit eben diesem "allg." Umrüstkatalog). Für die Achse hat sich niemand interessiert. Auf die Fahrsicherheit hat die wohl kaum Einfluß. Vielleicht ist das Auto dadurch minimal agiler, aber egal...

Wenn die Eintragung im ersten Anlauf klappt ist mit 60-80 Euro zu rechnen. Vergiss die Gutachten für Motor/Fahrwerksrelevante Teile nicht. Bei mir wollten sie die Federgutachten nochmal ansehen und ZR-Reifen waren eh drauf, sonst nix.

Grüße, Griffin.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Umbau

Ich habe meinen 1.8l damals auf 16V umgebaut.
Keine Probleme, Trommeln hinten ab und Scheibenbremsen ran.
Als alles Fertig war, ab zur Dekra und alles eintragen lassen.
Schlimmer ist's beim Turbo, wegen Allrad.
Da wollen die wieder irgend welche Gutachten sehen.

Gruss Christoph
 
Thema:

Motorumbau vectra a c20ne

Motorumbau vectra a c20ne - Ähnliche Themen

Vectra A 4x4: Hallo Leute, ich biete einen Vectra A 4x4 Baujahr 1989. Der Wagen hat echte 129.000km gelaufen und ist von der Karosserie Substanz her in einem...
Suche sehr viele Vectra A & C20NE Teile: Hallo Leute, ich suche ganz viele Vectra A C20NE Teile. Unter anderem alle Teile, um diesen Motorraum in original Zustand zu bringen (z.B...
Astra F und Vectra A Teile, C20NE,: Hallo, es stehen folgende Dinge zum Verkauf: - C20NE Motor mit F16 Getriebe aus Astra F GSI, inklusive Kabelbaum und Steuergerät, sowie einigen...
Vectra A C20XE Stufenheck: Hallo, ich bieten hier meinen Vectra A an, da dieses Jahr was neues ansteht. Der Wagen wurde von mir die letzten 10 Jahre im Alltag und auch im...
originale schwarz-rote Rückleuchten Vectra A-CC: Hi, mal ne kurze Frage an die Vectra A Auskenner: Passen die Rückleuchten vom Stufenheck auch in den Fließheck? Gibt es originale schwarz-rote...
Oben