Hallo, kurzes Update: Bin heute endlich dazu gekommen, die Tonne zu holen. Auf dem Heimweg (ca. 130km) hat es den 1,3er KOMPLETT zerlegt!!! :evil: Kurzes Rasseln und Klackern aus dem Motorraum (jeder der schon mal 'nen kapitalen Motorschaden hatte, wird wissen was ich meine!) und Ende wars! Ein Kumpel hat mich dann anch Hause geschleppt, dort angekommen, Motorhaube auf und: Alles, aber auch wirklich alles voll Öl gesaut. Bei der Suche nach der Ursache schon mal gesehen, daß der Motorblock hinten gerissen ist, und was finde ich da: Da liegen zwei Pleuellagerschalen im Motorraum!!! :shock: Am zweiten Zylinder klafft ein knapp Faustgrosses Loch im Motorblock!!! :| Der Motor hats also hinter sich. Soweit, so schlecht, ich würd jetzt gerne noch mal ein paar Fragen nach oben schieben: Die Multec vom C14NZ braucht (warum auch immer) ein Geschwindigkeitssignal. Das Opamatik-Getriebe macht aber weniger Impulse als ein Handschalter. Was passiert, wenn ich den C14NZ so einbaue? Gab es den Kadett E in Deutschland mit der Kombination C14 NZ und Opamatik? Im "So wirds gemacht" ist der aufgeführt, im Umrüstkatalog von Opel steht der Motor allerdings nur mit Schaltgetriebe drin! Gab es evtl. den Astra F mit der Motor-/Getriebe-Kombination? :?:
Laßt mich nicht hängen, mein Tag war schon Shice genug, also, wer mir was Positives sagen kann: Immer her damit!!!