Motorumbau Kadett E (ne, nich auf Turbo)

Diskutiere Motorumbau Kadett E (ne, nich auf Turbo) im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, sorry, wenn ich euch mit Kleinmotoren nerve, aber mal kurz folgende Frage: Kadett E 13N Opamatik umbauen auf C14NZ MT-5. Muß ich den...
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Hi, sorry, wenn ich euch mit Kleinmotoren nerve, aber mal kurz folgende Frage: Kadett E 13N Opamatik umbauen auf C14NZ MT-5. Muß ich den Vergaser-Tank gegen einen Einspritzertank tauschen oder kann ich den irgendwie weiter verwenden? Wie siehts aus mit Antriebswellen? Ich hab noch nie 'nen Opamatik gehabt, aber ich gehe mal davon aus, daß die Wellen vom Automatikgetriebe nicht für das Schaltgetriebe passen, oder? Schaltgestänge ist klar, aber das sollte ja sozusagen Plug n'Play passen (hoffe ich). Also, wenn sich hier jemand berufen fühlt mich aufzuklären, immer her damit. Danke schonmal, Thomas.
 
  • Motorumbau Kadett E (ne, nich auf Turbo)

Anzeige

K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hi. tank kann bleiben. wellen können auch bleiben. schaltumlenkung dran und fertig.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Wenn das echt so einfach ist, das wäre ja mal geil! Hab die Karre fürn Taschengeld geschossen, mit 1 Jahr TÜV drauf. Nen C14NZ hab ich hier noch liegen, aus meiner letzten Schlachtplatte, der soll da rein wegen Kat und somit weniger Steuern und........ achja, wegen der Umwelt :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Is der 1,3N Opamatik schon mit Unterboden für innenliegende Schaltung? Is auch Baujahr-abhängig! Wenn ja, dann isses kein Problem ...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
oh , da kann das Loch fehlen , weil die Schaltstange im Auspuffftunnel leigt ..
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Alles klar, werd ich mir dann heute mal genauer anschauen. Die Karre hab ich aus Ebay, werd ich heute abholen! Ich meld mich dann nochmal.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
9/85 Kat auf Wunsch beim 1,3 NC 44 kw , da sollte die Stange drin sein
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Shice, wollte die Karre ja heute abholen, hat sich aber erledigt, da ich die mir zugesagten roten Nummern doch nicht bekommen habe! :evil: Wird also erst am Montag was damit. Wenn das mit der Schaltstange nicht paßt, bleibt er halt Opamatik. Frage dazu: Hab ich Chancen, daß der Motorkabelbaum C14NZ vom Corsa A irgendwie in den Kadett paßt (wegen Leitungslängen)? Hab mal im Umrüstkatalog geschaut, offiziell darf man den C14NZ gar nicht mit Opamatik verbauen! Also, was tun? Einfach hinfahren und auf Glück hoffen?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm da musste was Stricken wegen Autoamtik und kick down ...
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Hä? Wie jetzt? (Brett vorm Kopp) Was soll ich den da stricken? Also m.E. den 13N raus, den C14NZ rein und gut ist. Block ist ja identisch, Schwungscheibe etc. muß ich mal schauen, was von welchem Motor (wie gesagt, ich bin Opamatik-Newbie) und gut. Kick down ist doch ne Sache des Getriebes, oder wie? Ohauerha, wird anscheinend doch ein wenig komplizierter als ich mir das dachte! Und das alles für 'ne Zweitwagen-/Wintermöhre.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
na beim Automatik sind a paar pins mehr belegt, aber lass doch 1,3 drin und gut ist ..
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Hi, mal 'ne weitere Frage nachgeschoben: Die Multec vom C14NZ braucht anscheinend ein Signal von einem Tachowellen-Impulsgeber. Frage: Wozu dieses? Was kann passieren, wenn die Multec ein falsches (zu geringes) Signal bekommt? Die Automatik macht weniger Impulse als ein normales Schaltgetriebe! Hab schonmal beim FOH-Meister gefragt, der hat mir bloß gesagt: Die Multec braucht das halt!!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wegen Schubabschaltung und so krams war das glaub ... bei meinem alten 1,6er hatte ich den Tacho mal draussen und irgendwie das Kabel abgerissen :roll: :lol:
Also schneller wie 30 gings nich mehr und hat gebockt wie Sau ....
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Wenn ich das so überlege, wirds wohl günstiger entweder den 13N drin zu lassen oder inkl. Schaltbox umzubauen!
@Emi: Hab da schon x Leute gefragt, die mehr oder weniger AHnung hatten, aber 'ne für mich zufrieden stellende Antwort war da nie bei. Zu deiner Antwort: Was hat die Schubabschaltung mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun? M.E. ist die doch wie so vieles andere drehzahl abhängig! Fakt ist, daß Impulsgeber-Signal greift irgendwie in dei Zündung ein, aber warum? Schubabschaltung, Gemischaufbereitung etc, ist doch immer Drehzahl- und nicht Geschwindigkeitsabhängig! Soll jetzt keine blöde Anmache sein, aber ich würd das gerne verstehen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Hallo, kurzes Update: Bin heute endlich dazu gekommen, die Tonne zu holen. Auf dem Heimweg (ca. 130km) hat es den 1,3er KOMPLETT zerlegt!!! :evil: Kurzes Rasseln und Klackern aus dem Motorraum (jeder der schon mal 'nen kapitalen Motorschaden hatte, wird wissen was ich meine!) und Ende wars! Ein Kumpel hat mich dann anch Hause geschleppt, dort angekommen, Motorhaube auf und: Alles, aber auch wirklich alles voll Öl gesaut. Bei der Suche nach der Ursache schon mal gesehen, daß der Motorblock hinten gerissen ist, und was finde ich da: Da liegen zwei Pleuellagerschalen im Motorraum!!! :shock: Am zweiten Zylinder klafft ein knapp Faustgrosses Loch im Motorblock!!! :| Der Motor hats also hinter sich. Soweit, so schlecht, ich würd jetzt gerne noch mal ein paar Fragen nach oben schieben: Die Multec vom C14NZ braucht (warum auch immer) ein Geschwindigkeitssignal. Das Opamatik-Getriebe macht aber weniger Impulse als ein Handschalter. Was passiert, wenn ich den C14NZ so einbaue? Gab es den Kadett E in Deutschland mit der Kombination C14 NZ und Opamatik? Im "So wirds gemacht" ist der aufgeführt, im Umrüstkatalog von Opel steht der Motor allerdings nur mit Schaltgetriebe drin! Gab es evtl. den Astra F mit der Motor-/Getriebe-Kombination? :?:
Laßt mich nicht hängen, mein Tag war schon Shice genug, also, wer mir was Positives sagen kann: Immer her damit!!!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Also, bei dem Tabk bin ich mir nicht sicher, Beim ascona weiß ich das der Vergasertank nicht für den Einspritzer geeignet ist,d a der Vergasertank kein schlingerdinges drinen hat!
wenn du dann inne kurve fährst mit wenig sprit drin, kann es sein das der motor keinen sprit mehr bekommt, und wenn du wieder gerade kommst, dann läuft er wieder!
hatte nen kumpel so bei sich, erst nach dem umbau auf einspritzertank, war das problem weg!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Ja, das weiß ich wohl! Hatte damals ein Kumpel von mir auch mit seinem 1.3GT Corsa A. Umgebaut von Vergaser auf die Irmscher Einspritzung, stand sogar in der Einbauanleitung drin, daß man den Vergasertank weiterverwenden kann, aber dann eben mit den von dir genannten Problemen leben muß. Mein Prob im Moment ist, daß ich dei Karre schnell brauche. Kann denn keiner was sagen, wie das mit den "zu wenigen" Impulsen des AT klappt???
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Hab grad mal ein bißchen die SuFu gequält und dabei einen Thread gefunden in dem Kabelaff folgendes schrieb: ZITAT: Der Impulsgeber muss gegen einen 6 Impulse Geber getauscht werden.
Der Automatik hat einen 10er. ZITAT ENDE. Es ging in dem Thread um einen C16NZ!! Also, kann mir wer sagen, ob ALLE Automatik-Kadett E mit dem 10er Impulsgeber ausgestattet sind, also auch der 1,3er? Wie kann ich erkennen, welcher verbaut ist? Steht das drauf? Wenn das so ist, dann brauche ich ja nur den 10IMP-Geber gegen einen 6IMP-Geber tauschen. Hat sowas noch wer rumliegen? In welchen Modellen waren die 6IMP-Geber verbaut? Sollte das so klappen, oder hab ich da einen kapitalen Denkfehler drin?
 
Thema:

Motorumbau Kadett E (ne, nich auf Turbo)

Oben