So, mal wieder update: C14NZ hängt jetzt drin in Verbindung mit der Opamatik. Paßte sogar fast :mrgreen: , eine kleine unwichtige Ecke des Motorblocks mußte aber leider der Flex zum Opfer fallen. 8) Anlasser- /Limakabelbaum hab ich vom C13N genommen, orgeln tut er auch, sogar die Automatik-Anlasser-Sperre funktioniert. Krümmer (aus zwei mach eins!) ist geschweißt und paßt. Benzinpumpe vom C20NE (Außentank) liegt schon bereit, 2 Kabel für die Motronic (Benzinpumpe und Dauer Plus) muß ich noch legen. Soweit, so gut! Hab da jetzt noch zwei Fragen, die offen sind: Kann ich den Vergasertank beibehalten (auch wenn er dann evtl. in Kurven mit wenig Sprit bockt)? @OPC-Mad: Der Vergaser-Tank hat doch auch Vor- / und Rücklauf, Vorlauf auf die mechanische Benzinpumpe und Rücklauf aus dem Vergaser. Was für ein Anschluß ist denn noch nötig? Den Aktivkohlebehälter hab ich ersatzlos gestrichen, genau wie den Kat. Also, geht das so oder definitiv gar nicht? Andere Frage (hab ich leider bis jetzt immer noch keine Antwort drauf): Wenn ich den originalen Impulsgeber (leider doch ein AA=6Imp) verwende, was für Auswirkungen hat das für die Multec? Hab mal gerechnet, da das Opamatik-Getriebe einen andere Wegdrehzahl macht, würde bei gefahrenen 160km/h die Multec glauben, daß der Wagen erst 100km/h fährt. Also ist die gefahrene Geschwindigkeit immer höher als die, die der Multec vorgegaukelt wird. Damit das paßt bräuchte ich entweder den allseits beliebten 10Imp-Geber (AD?) oder alternativ einen AN oder BE (9Imp). Weiß einer, ob die beiden letztgenannten einen Wellenanschluß haben? Hat evtl. jemand einen dieser Impulsgeber abzugeben? So, das wars erstmal, jetzt seit ihr dran: Füttert mein Hirn mit Input!!!