Motortemparatur?

Diskutiere Motortemparatur? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Mein Motor kommt schnell ohne eingeschaltete Klimaanlage auf knapp über 100 Grad im Stadtzyklus und Schnellstrasse bei normaler...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Mein Motor kommt schnell ohne eingeschaltete Klimaanlage auf knapp über 100 Grad im Stadtzyklus und Schnellstrasse bei normaler Fahrweise!:rolleyes: (Klima kann ich erst morgen testen wird befüllt)! Mit Klima wirds doch noch heisser oder? Hab schon ein 82er Thermostat drin Und fast nur Kühlwasser von BASF! Der Kühler ist ca. 40000km gelaufen! Am Freitag fahr ich in den Urlaub nach Kroatien ca. 3500km hin und zurück! Da sind es jeden Tag um die 30-35 Grad! Ich hoffe es geht alles glatt mit der Temparatur?:rolleyes:
Mfg
Turbo-zeljko:cool:
Turbohannoveraner:D
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hi, mir gehts genauso, bei dem heißen wetter z.z. wird die karre immer gleich über 100 grad warm. hab zwar kein 82er thermostat drin, aber ich überlege mir einen anderen tempschalter zu holen, so das der lüfter früher angeht.
das 82er thermostat bewirkt doch eigentlich nur, das das auto erst später warm wird, net das er nicht so heiß wird. oder?

hab auch klima. mache die aber kaum an, weil dann kommt die nadel gar net mehr von der 100 runter!

der temp.schalter geht glaube bei 97 grad an, aber schon wieder bei 95 aus.
wie ist das mit der 1 stufe? wann geht die erste an? kann ich einfach den stecker von der 2 stufe auf den temp.schalter von der 1. stufe stecken?

oder wie macht man das am besten, das der lüfter immer sofort auf der 2. stufe läuft?

hab was von so zitronensäure irggendwo gelesen, um den kühler sauber zu machen, wo gibtsn das?

viele fragen... hoffe auf viele antworten...:D

mfg ttb
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
>Und fast nur Kühlwasser von BASF!

@Turbo-Zelijko,

dann tausche die Chemie mal gegen Wasser aus. Das hat eine deutlich besserer Wärmekapazität . Du musst ja im Sommer nicht mit einer Brühe fahren die bei -40° noch flüssig ist. Aber fahre nicht ganz ohne Anti-Frost Mittel, da dir sonst die Kiste von innen verrostet.

Die beste Massnahme wären Entlüftungsschlitze in der Motorhaube. Ent- keine Be-lüftungschlitze ! Dann könnte die Luft besser wieder entweichen und im Stand steigt warme Luft bekanntlich ja auch nach oben, so dass im Stau oder in der Stadt ode rwenn die Kist abgestellt ist, die Wärme besser raus könnte..
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts

@TingelTangelBob : das zitronensäurepulver gibts bei Mercedes, kostet etwa 10euro pro 0.5kg.... Aber aufpassen bei der konzentration... das zeug ist nämlich wirklich tierisch ätzend...
hab mal ca. 100g auf eine 1.5l flasche getan... das direkt in den kühler gekippt.. 4-5mal wiederholt, danach war der kühler blitzeblank, wirst dich wundern was alles für zeug aus deinem kühler kommt... Aber wie gesagt... vorsicht ätzend...

Gruss

..Stephan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
zitronensäure gibts auch in jedem gutem drogenmarkt ähhm drogerie:p hab es leztens erst bei rossmann gesehn...

hat jemand schon das 72grad thermostat drin???

zeljko hat auch vergesen zu sagen das es gestren auch extrem warm war bei uns..ca 35grad puuuuh:cool:
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Ich habe auch einen 82 Grad Thermostat drin und mein Motor kommt mit Klima bis zum Anfang vom Roten Bereich, wenn ich Klima ausschalte geht die Temperatur runter auf 100 - 105 Grad. Bei normaler Fahrweise. Der Lüfter läuft auch konstant auf höchster Stufe. Wenn ich die Motorhaube aufmache kommt ein Schwall heiße Luft entgegen und mit offener Haube geht die Temperatur auch wieder runter, aber so kann ich ja schlecht fahren.
Hab auch nen großen LLK der mir sämtliche Kühlung weg nimmt.

Wie genau funktioniert denn das mit der Zitronensäure ?
Wieviel muß ich da rein machen ? Und wie lange ? Wie oft muß ich spülen ? usw ?

Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer die Entlüftungsschlize auf der Motorhaube ?

Danke


Gruß aus Stuttgart
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich habe genau das selbe Problem und mein 16v Kühler ist nagelneu. Ich denke das Problem ist einfach das an den Küler kaum Luft kommt erstmal sitzt ein riesengroßer Klimakühler vor dem Wasserkühler. Durch den kleinen Kühlereinlass beim Calibra kommt eh kaum LUft und wenn der untere Kühlereinlass noch wie bei mir durch den großen LLK zu ist dann ist es ganz vorbei. Ich habe jetzt einen neuen 16v Kühler drin der ist größer als der Turbokühler hat ein kleines bißchen was gebracht. Bei normaler Außentemp. kommt er nicht mehr über 95° wenn man die Klima einschaltet wird er auch nicht heißer allerdings machen die Lüfter wenn man die Klima auf max. stellt ein Geräusch wie ein startender Hubschrauber das hört sich scheiße an. Aber heute bei 35° Außentemperatur und heißer mußte ich feststellen ich hab das Problem immer noch bin mal Volllast auf der Bahn gefahren 100° manchmal auch ein kleines bißchen heißer. Das nervt total. Wenn man die Motorhaube auf macht ist es so heiß das man sich die Finger am Haltestab für die Motorhaube verbrennt. Die Rohre zum Ansaugstutzen sind total heiß ich denke das das schlecht für die Leistung ist. Ich hab mir jetzt erst mal ne Spoilerstoßstange bestellt mit größerem Kühlereinlass unten, mal sehen was es bringt. Ich plane auch Lufthutzen auf der Motorhaube um den Turbo zu kühlen denn der Lader heitzt den Kühler zusätzlich auf.
Zum 82° Termostat frag ich mich nur was das bringen soll, wenn das Kühlwasser eh nie kälter als 95° ist bringt das doch teoretisch garnix, oder?
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Ihr habt Probleme.:p
Mein Cali wird nie richtig warm. Wenn ich gemütlich durch die 30 Zonen meiner City zuckle (z.B.heute 34 Grad) und ständig Stop+Go dann komme ich gerde mal so auf 90 Grad Wasser Temp.
Auf Landstraßen und Autobahn bewegt die Temp.anzeige sich gerade mal zum 1.Teilstrich.(egal wie schnell ich fahre,egal wie warm es draußen ist)

MfG Matze
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Das versteh ich nicht! (traumhaft)
Eine Klimaanlage wirst du dann warscheinlich nicht haben!
Denn diese trägt meiner Meinung nach wesentlich zu dem Problem bei der Klimakühler ist größer als der "Serien Turbowasserkühler" und verdeckt ihn total.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Nee Klima habe ich (noch)nicht.Aber damit mein Motor nicht friert und ich nicht mehr so schwitze,habe ich im Smalltalk einen Thread eröffnet.

MfG Matze
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
@matzeacb

ich will mit dir wetten, dass dein temperaturfühler im arsch ist!!!

hatte ich auchmal - nie nie nie über 90°... aber bei 90° sprang der lüfter an! also-- temp fühler neu kaufen!

-mfg-
mark
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Ne der ist ok.1.habe ich den schonmal auf verdacht gewechselt,und 2.habe ich auf Arbeit ein Thermometer,welches der Meinung war,das die Wassertemp.93 Grad betrug.
In der City geht auch fast nie der Kühlerlüfter an.

MfG Matze
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
das ist in der tat komisch..-- ok wette gewonnen! hast denn überhaupt kühlwasser drin?

mfg
-mark-
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Äh eigentlich ja. Aber momentan nur reines Wasser weil ich mal ordentlich spülen wollte. Der alte Ölschlamm läßt meinen Geber für'n Wasserstand immer rumspinnen.*nerv*

MfG Matze
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
mmh. das mit dem kein wasser drin sollte auch keine ferndiagnose sein! spülen ist sicherlich nicht falsch... wie es dann kommt, dass der motor nicht richtig warm wird... keine ahnung.. könnte auch sein, dass das thermostat immer aufmacht.. grosser kühlkreislauf.. viel viel wasser.. aber dann müsste nach langer langer fahrt auch einiges wärmer werden!

-mfg-
mark
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:

Ich habe auch jahrelang gegen diese hohen
Temperaturen gekämpft (zus. LLK + Klima).
Ging locker bis über 107°.

Sämtliche Maßnahmen wie 82° Therm. auch das
Einbinden des org. LLK in den Wasserkreislauf
brachten keine befr. Resultate. Selbst bei Tests
ohne Therm. ging die Wassertemperatur irgend-
wann ins Nirvana.

Ausspülen mit Zitronensäure kann ich nur dann
empfehlen wenn mann feststellt das kein Wasser
mehr durch den Kühler geht. Zum Test reicht ein
Gartenschlauch.

Die einzigen Maßnahmen die Dauerhaft was brachten
waren:

1. Lüftungsschlitze (z.B.Sierra Cosw.) in die Haube re und li
ca. halbe Haubenhöhe. Wenn der Ventilator läuft kann
man an den Schlitzen seine Haare föhnen.

2. Front freimachen. Grill ändern, Blech unter den
Scheinwerfern auftrennen. Die Kühlkörper müssen
besser mit Fahrtwind versorgt werden.

Ich komme bei schnellen BAB-Fahrten nicht mehr über
100°. Nur noch an ganz heissen Tagen im Hängerbetrieb.

Bei Fahrzeugen mit Klima empfehle ich denjenigen die
im Stadtverkehr Probleme haben mal zu prüfen ob der
große Lüfter überhaupt noch läuft. Da gibts hier im
Forum einiges darüber zu lesen z.B. Kühlerprobs.

Ich werde demnächst noch die Nummerntafel nach außen
verlegen und in der Mitte die Schürze freimachen. Müßte
auch noch mal was bringen.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Ich hab schon gesehen das vorne am Klimakühler teilweise sehr viel Insekten und Dreck hängt. Den Kühler von außen etwas zu reinigen müsste auch schon was bringen.
Und wenn man das Auto abstellt Läuft ja der Lüfter etwas nach, da hab ich gemerkt das es die ganze heiße Luft aus den vorderen Radläufen raus drückt. Vielleicht bringt es was wenn man da die Innenkotflügel raus macht, dann kann die Luft auch besser raus.
Hat das schn mal Jemand probiert ?

Gruß Alexander
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hi, hab mir gard beim schlecker das zitronensäurepulver gekauft.
kostet 2.49€ geht eigentlich. sind halt schleckerpreise und net mercedes!

steht aber auf der verpackung nicht für aluminium und andere säureempfindliche teile geeignet.
muß ich jetzt angst haben, das es mir meinen kühler zerfrißt, wenn ich das benutze?
oder nur, wenn es ständig draufeinwirkt?

82grad thermostat hab ich auch bei opel bestellt.

gibt einmal das 92er in allen turbos serienmäßig in deutschland verbaut worden. und einmal das 82er für indonesien, japan, australien und so paar andere länder, wo es scheinbar wärmer ist.

hat nix mit klima oder so zu tun, sondern mit dem land!

hat zu mindest der freundliche gesagt!

naja, werd es am samstag mal reinbauen, und kühler reinigen. bin gespannt, obs was bringt.

den original llk kann man doch rausmachen, vorrausgesatz man macht eine entsprechende halterung, oder spricht was dagegen??? sollte doch vieleicht auch für ein bischen mehr durchzug der luft sorgen?!?! und ein paar kilos weniger :D

nur frag ich mich imme noch, wie man den lüfter dazubringen kann, das er gleich auf stufe 2 losbrüllt und die stufe 1 übersppringt. hat das denn noch keiner verbaut? wenn ja, wie ? stecker umstecken, oder paßrt das net?

mfg ttb
 
Thema:

Motortemparatur?

Oben