also ich behaupte mal die erste Messung da stimmte was nicht....es ist doch recht unwahrscheinlich das ein Block so gleichßig verschleißt das alle Zylinder von 14-16Bar neu auf 5-6 runterschleißen, zumal sowas eigentlich beim Einspritzer mit Luftfilter nicht in 300tkm zurechtzubekommen ist mein alter 16V hat auch 300tkm runter gehabt (und von dem Auto gibts Bilder vom 1/4 Meilenrennen 1995...der hat nur hartgas gesehen ich kenne die Meißten der 11!!! Vorbesitzer) und der hat immernoch zwischen 12 und 13,5bar
der Kopf braucht zur Fehlerdignose nicht umbedingt runter, wenn ich verdacht hätte auf Schaftdichtungen würde ich mal den Abgaskrümmer runternehmen bei extremem (Öl-)Verbrauch müßte an den Schäften was zusehen sein.
Die Kolbenringe kannste ganz einfach mit ner Ölkanne testen, indem du nen bischen was den den Brennraumspritzt, wenn das die Kompressin (vorher nacher) mit dem Tester besser wird (ich meine ERHEBLICH besser!!!). Der Test ist zuverlässiger wenn der kolben beim einspritzen vom Öl auf ut steht und man danach 5min wartet
was mir noch einfällt.... wenn der Motor im Standgas läuft und du den öleinfülldeckel abnimmst geht der motor dann irgendwie in der Drehzahl runter oder so? Wenn ja spricht das auch für nen extremen Blowby. Daraufhin könnte man die KW-Gehäuseentlüftung mal abnehmen und im Stand nen paarmal gasgeben, und gucken was da so rauskommt....sollte nicht viel sein und auch keine Färbung haben wenn alles ok ist...
cu
jan