Motorschaden????

Diskutiere Motorschaden???? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; was kann denn alles defekt sein wollte wenn n gebrauchten 16v ohne anbauteile kaufen
A

ascov6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ort
M/V
was kann denn alles defekt sein wollte wenn n gebrauchten 16v ohne anbauteile kaufen
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
damit wirst auch nicht Glücklich!!

bau 1x richtig und dann hast Ruhe
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
was kann denn alles defekt sein wollte wenn n gebrauchten 16v ohne anbauteile kaufen


Am besten einen mit nur 75 tkm :lol: . Man man man, die XE's sind schon Uralt und bewegen sich fast alle in dem 150 - 250 tkm Bereich. Lass den neu bohren und hohnen, lass den Kopf überholen und hab Freunde an dem besten von Opel jemals gebauten 4 Ventiler.
 
A

ascov6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ort
M/V
am besten einen mit nur 75 tkm :lol: . Man man man, die XE's sind schon Uralt und bewegen sich fast alle in dem 150 - 250 tkm Bereich. Lass den neu bohren und hohnen, lass den Kopf überholen und hab Freunde an dem besten von Opel jemals gebauten 4 Ventiler.[/quote]

was kostet so etwas
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Dieses ist schwer zu sagen...ich glaube mal zu wissen,das der kopf neu abdichten 500€ kostet,solange nichts weiter defekt ist....
Für den rest weiss ich nicht genau.Denk aber mal mit 2000€ hast alles gut
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Kannste ja im Biete Bereich einstellen, Phase XY Unterbau!
Die Kompression is ja richtig gut für ne dicke Puste geeigent. :twisted: :twisted: :twisted:

Ansonsten haben die anderen hier schon recht, wenn Du wieder nen "neuen" gebrauchten kauft, haste nach 3 Monaten viell. wieder nen ähnliches Problem. Da weiß man halt nicht so genau was man hat!
 
A

ascov6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ort
M/V
ok der winter kommt mal sehen was sich ergibt
 
A

ascov6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ort
M/V
bin heut wieder gefahren er verbrennt mehr öl wie benzin beim anfahren und schalten

muss dazu sagen das der Motor vom Vorgänger mit Weber gefahren wurde

kann man testen ob der Unterbau incl Kolben noch brauchbar istoder ob der kopf bloss was abbekommen hat?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kopf runter, umdrehen und Benzin in die Brennräume kippen. Dann siehst ja ob es durch die Ventile abfließt.
 
A

ascov6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ort
M/V
hatte heut noch mal selbst n tes gemacht der ist so ausgefallen
 
A

ascov6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ort
M/V
woran kan es nun liegen das er schlecht anspringt und das er soviel öl verbrennnt
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
du mußt den Motor zerlegen und "behandeln" lassen damit das mit dem Öl verbrennen aufhört.Zumindest mal Kopf abnehmen,Schaftdichtungen neu machen und schauen wie die Laufbahnen aussehen evtl. Ölwanne ab und Kolben ziehen,da werden schätze ich die Kolbenringe schon festgebacken sein....
 
A

ascov6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ort
M/V
Ölwanne ab und Kolben ziehen,da werden schätze ich die Kolbenringe schon festgebacken sein....

auch wenn die kolbenringe fertig sind hat er solche kompression?
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
also ich behaupte mal die erste Messung da stimmte was nicht....es ist doch recht unwahrscheinlich das ein Block so gleichßig verschleißt das alle Zylinder von 14-16Bar neu auf 5-6 runterschleißen, zumal sowas eigentlich beim Einspritzer mit Luftfilter nicht in 300tkm zurechtzubekommen ist mein alter 16V hat auch 300tkm runter gehabt (und von dem Auto gibts Bilder vom 1/4 Meilenrennen 1995...der hat nur hartgas gesehen ich kenne die Meißten der 11!!! Vorbesitzer) und der hat immernoch zwischen 12 und 13,5bar

der Kopf braucht zur Fehlerdignose nicht umbedingt runter, wenn ich verdacht hätte auf Schaftdichtungen würde ich mal den Abgaskrümmer runternehmen bei extremem (Öl-)Verbrauch müßte an den Schäften was zusehen sein.
Die Kolbenringe kannste ganz einfach mit ner Ölkanne testen, indem du nen bischen was den den Brennraumspritzt, wenn das die Kompressin (vorher nacher) mit dem Tester besser wird (ich meine ERHEBLICH besser!!!). Der Test ist zuverlässiger wenn der kolben beim einspritzen vom Öl auf ut steht und man danach 5min wartet

was mir noch einfällt.... wenn der Motor im Standgas läuft und du den öleinfülldeckel abnimmst geht der motor dann irgendwie in der Drehzahl runter oder so? Wenn ja spricht das auch für nen extremen Blowby. Daraufhin könnte man die KW-Gehäuseentlüftung mal abnehmen und im Stand nen paarmal gasgeben, und gucken was da so rauskommt....sollte nicht viel sein und auch keine Färbung haben wenn alles ok ist...

cu
jan
 
S

Schnapadäus

Guest
da hats wohl einem die Zündkerze zersemmelt!?? :oops: :oops:
Wie ist das denn passiert?
Was sind das für Kerzen?
Eventuel falscher Wärmewert?....oder Benzinmangel infolge..verklebtes Einspritzventil?
Mein Beileid! :roll:
mfg Ralf
 
A

ascov6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Ort
M/V
da hats wohl einem die Zündkerze zersemmelt!??

nee zündkerzen sind alte wollte bloss gucken ob die Ventile dicht sind

der Motor wurde mit Weber vom Vorbesitzer gefahren
 
Thema:

Motorschaden????

Motorschaden???? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Zafira a OPC Problem beim beschleunigen: Servus Leute Bin neu hier fahre seit 6 Monaten einen Zafira a OPC. Mein Problem ist das er ab 3 Gang bis 5 Gang Irgendwo Luft abzischt. Es ist...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Opel Astra G Verkleidung Mittelkonsole für Shifter: Opel Astra G – Verkleidung Mittelkonsole für Shifter-Umbauten Diese speziell entwickelte Verkleidung ersetzt die originale Blende rund um den...
Oben