Motorschaden

Diskutiere Motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; High, also auch erstmal mein Beileid. Was das wieder kostet ?! und die Arbeit ?! und die Zeit ?! echt ätzend !!! Aber erstmal ist...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
High,
also auch erstmal mein Beileid. Was das wieder kostet ?!
und die Arbeit ?! und die Zeit ?! echt ätzend !!!
Aber erstmal ist Ursachenforschung angesagt.

Ich fahre selber die Phase 1A von EDS seit 1,5 Jahren im
Calli und durch Umstecken des STG auch in meinem Heck-
triebler. Die Hardware der Motoren ist Serie. OB ca. 1,5 bar
und DD ca. 1,1 bar wie bei Dir.
Die 1A läuft, wie ich finde, echt giftig. Bislang hatte ich noch keine
Probleme.
Benzindruck: 4,0 bar mit BDR von DSOP, gr.LLK, 909er Boschpumpe
sowie diverse Änderungen. Kerzen: F6DTC + F5DPOR

Sollte es ein Softwarefehler bei Dir gewesen sein, müßte ich meine Karren jetzt stehen lassen ???

Wie oft bin ich schon 200 im 6.gefahren: Hannover-Rügen und zurück,
nach Sylt usw. usw.. Das erste Jahr mit orig. LLK. und im meinem
Hecktriebler, der wie "Sau" läuft, ist auch nur ein BMW LLK drin.
Mein Calli wird leider auch immer sehr heiß: Öl bis 130°, Wasser 100°.
Es muß dringend die Front aufgeschnitten werden oder ein gr.Ölkühler her.

Vielleicht war doch etwas an der Peripherie schuld ?
Defekter Benzindruckregler ? Benzindruck zusammengebrochen ?
defekte Einspritzdüse ? mangelnder Benzindruck im System oder
Luft gezogen oder Fremdkörper in den Leitungen oder Leitung irgendwo
gequollen ?? Benzinpumpe schwach ? Druck fehlt ?
defekte elektr. Leitung irgendwo ? Wackelkontakt ?
Zündkerze nicht i.O. ? Zylinderkopfdichtg. defekt ?

irgendwas muß es doch sein, sieht doch nach Benzinmangel aus, oder ?

Kann denn tatsächlich die Software EDS Phase 1 bzw. 1A schuld sein ?

Ahoi Olly
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Kerzen habe ich auch die F5DOPR genau so wie den Benzindruck regler von DSOP. Die Kerze ist TIP TOP sieht aus wie immer nur ein wenig Öllig ist ja klar ansonsten sind dort keine Auffälligkeiten. Kopfdichtung ist die vom Z diese ist auch Tadellos in Ordnung auch keine Spuren zu sehen das es ein Mechanischer Fehler war.
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Von mir auch Herzliches Beileid. Das selbe Bild hatte ich auch, auf Autobahn, dann blauer qualm, keine Leistung und dann auf 3 Pötten!!!
Allerdings mit Phase 3,5 ohne Lambda!!! Naja jetzt wird halt alles neu gemacht, incl. Kopf, größere Kolben usw. !!!

cu
Alex
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hatte immer Sauber 1.1bar dauerdruck und 1.5 Overboost mit der Phase 1

sollte die Phase 1 nicht mit 1,3 /0,95 bar laufen?Hast du noch du SerienLLK?Das sind ja fast Ph 3 Drücke.
....habs jetzt gelesen,fährst EDS LLK

mfg Klaus
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Phase 1a oder wie auch immer hat 1.1 bar dauer. Ich habe nen EDS LLK!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
siehste,wußte ich nicht,dachte es wäre zu hoch.
Sollte man die Phase nicht umbenennen z.B.Ph 2.5 ? :wink:
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Stutzig macht mich das jetzt aber auch, mhh ist schon recht komisch, aber die Leute die ich kenn mit Phase 1 hatten auch 1.1 bar
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Phase 1 heißt ja eigentlich für Serien LLK.Da sind die Drücke zu hoch für Serien LLK.
 
G

Guest

Guest
Moin..

Schöner Mist, Olly.... :cry:

Ich hatte seinerezit in meinem Astra CaraWAHN auch die EDS Phase 1 und später die Phase 1+ in Verbindung mit dem Original LLK.

2 Jahre in allen Lebenslagen gefahren--einwandfrei-- den Benzindruck gem. "Drücken des Reglers" angehoben...

Drücke 1,1 bzw 1,4 overboost

Gruß Andreas
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich habe da die hohen Benzindrücke im Verdacht. Ich befürchte, daß die ganz schön auf die E-Düsen gehen und die "saubere" Spur auf Zylinder 2 vom Nachtropfen kommen könnte. Dies fürt dann eventuell irgendwann zu klopfen. In meinem Bekanntenkreis inklusive mir selber sind z.Z. 3 solcher Bilder zu sehen.

Auch möglich ist (da in meinem Umfeld alle LETS im Teillast verbrannt sind), daß die Phase 1 im Teillast bereich zu viel Ladedruck und zu wenig Sprit gibt..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
die sauberen Spuren auf den Kolben sind normal.Bei mir sind die auch,war Phase 1 mit Serienbenzindruck.


mfg Klaus
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Spannend - ich hatte solche Spuren auf keinem meiner Motoren. Kann es sein, daß deutscher Optimax anders war als österreichischer?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Diese Spuren kann man eigendlich auf allen LET´s sehen mit über 100tkm auf der Uhr aber das Thema hatten wir schonmal.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ich habe damals nicht drauf gesehen welche Phase 1 ich habe.
Aber nach dem Einbau habe ich zunächst die Einstellung ohne zugeschaltete Phase vorgenommen, also 0,6 bzw. 0,9 Bar.
Das Ergebnis, bei zuschalten der Phase bis max. 1,1 Bar bzw. OB bis max. 1,4 Bar, je nach Gang und Drehzahl

Selbst wenn das nicht Ok ist, würde das runterdrehen ja als Folge haben mit nicht zugeschalteter Phase unterhalb des Seriendrucks zu fahren.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Mein Tip : Auslassventilsetzmaß messen und wenn nötig korrigieren !

Die Motronik kann schon ordentlich die Zündung im Bereich der Klopfregelung reduzieren , dass reicht aus um aus dem LET Motor eine "Schnecke" zu machen !

Wenn klopfende Verbrennung durch unkontrollierte Abgasrückführung provoziert wird , ist die Motronik "machtlos" !

mfg ASH
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
@ ASH

Hallo,
sage mal bitte etwas zu den Ladedrücken der unterschiedlichen Phase 1 Software von Dir.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ebenfalls mein beileid :?

Eine frage habe ich da würde eine Spritzölkühlung sowas verhindern können? Er hatte ja kein Ventilflattern wie er sagt. und 200km/h ist ja nich Vollast modus :?:

Mike
 
Thema:

Motorschaden

Motorschaden - Ähnliche Themen

Zpndkerzen: Hi Habe Heute mal meine Zündkerzen nach ca. 10000km angeschaut. Die Fotos sind nicht sehr gut geworden. Bin aber der Meinung dass das nicht...
Overboost-probleme: Hallo. Ich habe eine komische Störung beim Overboost 1,4 Bar und ca. 4000 Umd. Die Ladedruckanzeige Flattert ein wenig. Habe Hier und da über...
Umrüstung Innentankbenzinpumpe auf Bosch 909: Hi, dieser Beitrag ist als Hilfe gedacht für alle die diese Maßnahme für erforderlich halten und selber auch noch umrüsten müssen. Ich will auch...
Leistungsmessung EDS Phase 3,5 von Calli-Faucher: Hi, also hier ist eine lang ersehnte Leistungsmessung von meinem Calibra Turbo EDS Phase 3,5 .Geprüft wurde vorhin auf einen ALLRADPRÜFSTAND bei...
Oben