Motorschaden aus der Saison

Diskutiere Motorschaden aus der Saison im C20LET Forum im Bereich Technik; Schraube vom Riemenrad nicht richtig angezogen bzw. gesichert? Das Thema gabs ja schonmal. Jedenfalls ärgerlich... Gruß Georg
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Schraube vom Riemenrad nicht richtig angezogen bzw. gesichert?
Das Thema gabs ja schonmal.
Jedenfalls ärgerlich...

Gruß
Georg
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Schraube vom Riemenrad nicht richtig angezogen bzw. gesichert?
Das Thema gabs ja schonmal.
Jedenfalls ärgerlich...

Gruß
Georg

Hi,

Verstehe ich auch nicht ... das Thema mit dieser KW-Schraube sollte mittlerweile wirklich JEDEM bekannt sein.

Mir sind keine NM bekannt, ist mir aber auch völlig Latte die habe ich jedesmal "bis zum geht nicht mehr" festgeballert und noch NIE ist mir jemals ein Motor wegen dieser Schraube abgeraucht.

Wirklich Schade wenn ein Motor wegen sowas den Tod erleidet ... :cry:

Gruß,
ViSa
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Schraube vom Riemenrad nicht richtig angezogen bzw. gesichert?
Das Thema gabs ja schonmal.
Jedenfalls ärgerlich...

Gruß
Georg

Hi,

Verstehe ich auch nicht ... das Thema mit dieser KW-Schraube sollte mittlerweile wirklich JEDEM bekannt sein.

Mir sind keine NM bekannt, ist mir aber auch völlig Latte die habe ich jedesmal "bis zum geht nicht mehr" festgeballert und noch NIE ist mir jemals ein Motor wegen dieser Schraube abgeraucht.

Wirklich Schade wenn ein Motor wegen sowas den Tod erleidet ... :cry:

Gruß,
ViSa

aha, und das soll wohl auch ne gute lösung sein?

einfach suche benutzen oder im schrauber buch nachschaun und so anziehen, und gut is

wirklich schade wenn wegen sowas die schraube abreist..... cry:

mfg :
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Überelastisches Anziehen wäre das Beste was er machen kann.
Ziehen bis se Weich wird und dann sofort aufhören.
Damit nutzt er das maximal Mögliche aus was geht. Aber je nach Festigkeit der Mutter killt er die dann auch.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Soweit ich weiß irgendwas mit 250 NM +

Ich habe noch nie für solche hohen Drehmomente einen Drehmo-Schlüssel benutzt. Hochwertiges Werkzeug, 1,5m Rohr drauf und kräftig festziehen. Klappte immer.

Ist denn irgend jemand diese Schraube schon mal abgerissen ?

Ist auch egal, die meisten Motoren die den "KW-Schrauben Tod" erleiden sterben an einer zu lockeren Schraube und nicht zu fester !

Ist halt einfach nur schade drum, wenn nen Motor wegen sowas hopps geht, mehr wollte ich nicht sagen ....

ViSa
 
Nicky

Nicky

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Also an der Schraube wurde nie rumgebastelt !!
Hört sich ja so an als wäre einer zu blöd ne Schraube anzuziehen und einzukleben !!
Kann ja auch ne andere Urache gewesen sein.
Glaub nicht das die sich irgendwann mal löst oder ??
Oder soll man denn jetzt bei jedem Ölwechsel auch die Schraube nachziehen :x
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Also an der Schraube wurde nie rumgebastelt !!
Hört sich ja so an als wäre einer zu blöd ne Schraube anzuziehen und einzukleben !!
Kann ja auch ne andere Urache gewesen sein.
Glaub nicht das die sich irgendwann mal löst oder ??
Oder soll man denn jetzt bei jedem Ölwechsel auch die Schraube nachziehen :x

Hi,

Kann schon gut sein das da einer "zu blöde" ist ... kam ja leider oft genug vor ... :(

Ich mache es halt immer so:
1-2 Tropfen mittelfeste Schraubensicherung aufs Gewinde und erstmal nach Gefühl einfach "festziehen". Dann 1,5m langes Rohr drauf und "gib ihm noch mal saures" aber dennoch mit Gefühl irgendwie ... Sorry, kanns nicht besser beschreiben ... :oops:

Man sollte eben nur wissen dass das KW-Rad halt NUR durch die Klemmkraft der Schraube gehalten wird. Der Keil dient lediglich zur richtigen Positionierung mehr nicht.

Vielleicht verwechseln manche "Mechaniker" das ja auch mit einer Passfederverbindung, die sieht zwar praktisch genau so aus funktioniert aber ganz anders :wink:

Gruß,
ViSa
 
al-capone

al-capone

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Habt ihr keine Drehmomentschlüssel’’ 1.5m Rohr! :roll:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Habt ihr keine Drehmomentschlüssel’’ 1.5m Rohr! :roll:

MIR ist noch kein Motor kaputtgegangen wegen dem KW-Antriebsrad :wink: Von mir aus kannste da ruhig mit einem Drehmoschlüssel / Schrauber beigehen. Mir Latte.

Meine beiden Drehmos (1x bis 40NM und 1x bis 100NM) reichen mir für alle Arbeiten aus.

Nur wegen dieser einen Schraube werde ich mir ganz sicher keinen Drehmo bis zu dem hohen Einstellbereich zulegen. Solange meine Motoren laufen und das Zahnrad fest ist bleibe ich bei "meiner" Methode, ob´s dir nun passt oder nicht.

ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der Keil ist schon ne Art Passfeder aber halt auf ne andere Belastung bzw. Funktion ausgelegt :)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Also an der Schraube wurde nie rumgebastelt !!

meinste ernsthaft das bei dem motor der sagen wir mal minimum 14 jahre alt ist noch nie einer den kurbelwellendichtring der ölpumpe gewechselt hat! Sagt ja keiner das ihr das verbockt habt ,aber normalerweise ist dieser keil nicht dafür da um das rad festzuhalten.
 
A

atze

Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
ffo
was ihr euch alle auf dieses scheiß antriebsrad festbeißt?

überlegt mal lieber warum die ölpumpe gebrochen ist? und warum alle schrauben vom schwungrad abgeschert sind? doch sicher nicht nur weil alle 16 ventile den kolben guten tag gesagt haben??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
vielleicht hat der Motor wirklich bitterböse überdreht,statt 3.Gang 1.erwischt

da ist ganz schön die Post abgegangen in dem Motor...
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Der ist anscheinend schlagartig stehen geblieben. Tippe mal KW-Lager. Klar das es links und rechts alles wegschert. Da konnte die Schraube am Zahnriemenrad fest sein können wie se will.
Kann natürlich andersrum also durch schlagartiges überdrehen genauso sein. Obwohl ich denke das da evtl. die Getriebewelle auch was abbekommt bzw vielleicht die Kupplung durchgeht.
Von daher tippe ich eher auf ersteres.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
was ihr euch alle auf dieses scheiß antriebsrad festbeißt?

überlegt mal lieber warum die ölpumpe gebrochen ist? und warum alle schrauben vom schwungrad abgeschert sind? doch sicher nicht nur weil alle 16 ventile den kolben guten tag gesagt haben??

hab ich mir auch gerade gedacht :lol:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
warscheinlich ist die Verschraubung Riemenscheibe wie auch die Verschraubung der Schwungscheibe mit der Sinter überfordert.
Weil so ein extrem schnelles beschleunigen oder abbremsen der Kurbelwelle von keiner Serienkupplung erreicht wird.

Vielleicht war es auch eine unglückliche Anhäufung von Fehlern die zum Totalschaden geführt haben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:roll: mit Sinter kann nicht sein...die letzen 3 Beiträge kann ich nicht nachvollziehen.

ich bleib dabei,volle Kanne Drehzahl gestorben
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Alsp ich muss mich da auch dem Faucher zu tun.

Der wird überdreht haben , ventile haben aufgesetzt und dieser minimaler schlagartiker stillstandt hat das Kurbelwellenrad un d die Schwungscheibe abdrehen lassen. oder die pumpe is innen gebrchen wie sieht die von innen aus und was ist mit dem Zahnriemen ist der heil denke nicht oder?
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
der keilriemen ist zumindest auf der strecke noch abgeflogen und hat das andere auto fast noch überholt... hab ich mir vom fahrer des 2. autos auf der strecke erzählen lassen...
 
Thema:

Motorschaden aus der Saison

Oben