Motorlüfter Astra Coupe ohne FC

Diskutiere Motorlüfter Astra Coupe ohne FC im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, 1.Gibt es irgendwo den passenden blasenden Motorlüfter für den Z20let bei dem kein FC kommt (umpolen geht nicht oder)? Besser wäre auch noch...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hi,

1.Gibt es irgendwo den passenden blasenden Motorlüfter für den Z20let bei dem kein FC kommt (umpolen geht nicht oder)? Besser wäre auch noch ein dazu passender blasender schmälerer Klimalüfter.
(Habe einen Schweitzer Llk, dadurch Platz auf der gesamten Klimakühlernetzfläche). Wär super wenn jemand Erfahrungen hätte welche Lüfter ich da nehmen kann ohne dass ein FC kommt.

2.Insgesamt habe ich 3 Stecker mit Widerständen der Lüfter. Einer kommt vom Motorlüfter und einer vom Klimalüfter.
Ein Stecker geht allerdings nur an den Widerstand welcher auf der Netzfläche auf der Innenseite befestigt wurde?
Müssen die Käfige an der Netzfläche aufliegen?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Nimm einfach den größten Spal Lüfter der von der Höhe auf den Kühler passt, der sollte genug Strom ziehen um keinen FC zu produzieren...
Hab ich auch so.

Von den drei Steckern sind zwei dreipolig und einer zweipolig.
Der Zweipolige ist für den Vorschaltwiderstand der am hinteren Lüfterrahmen oben montiert ist.
Ich hoffe du kannst mir folgen :wink:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Zu diesem Thema gibt es doch schon zig Beiträge? Sogar inkl. der Stromstärkewerte usw.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
hab stundenlang Beitraege durchforstet. Auf sowas bin ich nicht gestossen.
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
bin da auch grad dran da ich den Zafira auf GT2871 umbaue und den Lüfter auch außen bzw 2 Stk davon haben will !!

FTT hat mal ein Foto on gestellt wo sie den Rahmen vom Serienlüfter umgebaut haben !!!

kann man das sonst nicht von nem Tuner wegprogarmmieren lassen ??
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich hab mir damals zu meinen Lüfter ( 270mm) einen kleineren dazugehängt um auf den Mindeststrom zu kommen. Mit dem 300mm Lüfter kommt der FC nicht....

Der umgebaute Serienlüfter ist eigentlich ein Spal :wink:
FTT nimmt nur den Rahmen um die Halterung für die Widerstände zu behalten.
Ich habs mit Bilderhilfe vom Sebastian selbst umgebaut, weil er die 3" DP im Versand nicht anbietet, aufgrund von Maßfertigung am Fahrzeug, verstehe ich auch.
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
@Raven, dachte du hast keine Klima mehr ? sprich auch das Klimakühlmodul ausgebaut ?! Wieso haste es nicht wie beim Speedster umgeklemmt und das Stg. auf Speedster prog. lassen ? Dann fällt das ganze eh weg mit dem FC.
So wars bei mir.

lg
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den hier verbaut Klick

Den originalen Widerstand hab ich mit angeschlossen!
Wenn man den Lüfter falschrum anschließt, so ging es mir die ersten Tage ;)) dann setzt er natürlich einen Fehlercode, weil der Lüfter erst garnicht läuft, sondern gleich der andere Lüfter in Richtung Motor anspringt!
Also einbauen Motor Warmlaufen lasssen und bei über 90 Grad sollter der Lüfter anspringen. Wenn er das nicht macht, Anschlüsse tauschen!
Bei mir setzt er keinen Fehlercode mehr!!

Gruß
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
zwischen Ladeluftkühler und Klimakühler... also ja Klimalüfter...
 
Thema:

Motorlüfter Astra Coupe ohne FC

Oben