Motorkontrollleuchte

Diskutiere Motorkontrollleuchte im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; servus ich hab ein problem mit meinem astra, es ist ein c20ne. das porblem is das manchmal die kontrollleuchte anspringt und der wagen auf einen...
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
servus ich hab ein problem mit meinem astra, es ist ein c20ne.
das porblem is das manchmal die kontrollleuchte anspringt und der wagen auf einen einen extrem hohen sprit verbrauch anzeigt im bordcomputer, der motor läuft auch nich mehr richtig das zeichnet sich zb dadurch aus das er nicht auf allen töpfen läuft und wenn ich anhalte und nicht auf dem gaspedal stehe er ausgeht und beim wieder anlassen muss ich vollgas geben !!
aber bevor die leuchte anspring zuckt der wagen kurz und es fühlt sich an als ob der wagen aus ist aber er is es nicht d.h. das ich gasgebe aber es kommt nichts das is nich von dauer so etwa 2 3 sek und dann geht die warnleuchte an und dann hab ich die problem !!

was könnte das sein ?? ich hab schon versucht den fehlercode auslesen zulassen aber angezeigt hat er nichts !! kann das auch damit zusammen hängen das er mir ständig kühlflüssigkeit überprüfen anzeigt ?? so wenig is nich drin !! benzinfilter hab ich auch gewechselt war ein tipp von der werkstatt aber heute war es schlimmer den je !!

bitte helft mir !! :( :(

vielen dank Jan
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja wie, Lampe ist an aber du hast keinen Fehlercode gespeichert?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja dann muss doch aber trotzdem einer gespeichert sein. Du hast ihn bestimmt nur nicht ausgelesen :?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja gut,
dann prüf mal
-Zündkerzen
-Zündkabel
-Zündverteiler (+Finger)
-KW-Sensor
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hey Jan, na alles fit ? :wink:

Zieh mal die Gummitülle vom Temperaturgeber zurück, da sind 99% die Kabel angebrochen, wenn du nen neuen Stecker brauchst mit Kabel dran, sag bescheid, kann ich dem David nähste Woche mitgeben oder ich schick es dir.
Oder fahr gleich mit ihm mit, dann trink ma mal wieder a halbe :wink:

Gruß Blankl
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
das problem is das es nicht blinkt sondern angeht und permanet leuchtet bis sie wieder ausgeht !!

@ Andy

danke fürn tip ich gugg gleich ma nach ( bzw. morgen da isses net mehr so kalt :D )
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
ich hab neue infos :

also dieses problem tritt nur auf wenn die kühlflüssig keit zu wenig ist aber ich glaube das ich irgendwo im kühlsystem ein leck habe weil ich ständig flüssigkeit nachfüllen muss und das kann echt nich sein das ich alle paar 100 km fast ein halten Liter nachfüllen muss
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn am Kühler, an der Wapu und den ganzen Schläuchen keine Undichtheiten sind, dann wirds wohl die Kopfdichtung sein. Wo solls denn hin?

Gruß Andy
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
@V2000

wie wo solls denn hin ??

wie überprüf ich ob abgase im kühlsystem sind ??
kann ich in der werkstatt so ne dichtigkeitsprüfung machen ?? ich glaub das wäre am besten !!
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Test

In der Werkstatt machen die das mit nem Speziellen Test. geht schnell!
Die haben da ne flüssigkeit mischen die mit dem Kühlwasser und sehen dann was los ist.
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
wie überprüf ich ob abgase im kühlsystem sind ??

lass den motor kurz laufen und mach dann den deckel vom ausgleichsbehälter auf. wenn druck drin ist, wird die kopfdichtung wohl kaputt sein !
 
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
ja das hatte ich bereits !! hab nach ner fahrt von 10 minuten den deckel geöffnet und dann war das druck drauff bzw es hat gezischt das heißt wohl das druck drauff is !! hm sch**** koppdichtung platt määääh :cry: :cry:
 
Thema:

Motorkontrollleuchte

Oben