Motorhaubenproblem Astra F

Diskutiere Motorhaubenproblem Astra F im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Hab das Problem das sich bei meiner Motorhaube die Außenhaut von dem Träger innen löst. Kann man das ganze wieder kleben oder soll ich mir...
boz78

boz78

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kärnten Bez. Feldkirchen
Hallo

Hab das Problem das sich bei meiner Motorhaube die Außenhaut von dem Träger innen löst.

Kann man das ganze wieder kleben oder soll ich mir eine andere Haube kaufen.

mfg
 

Anhänge

  • motorhaube.jpg
    motorhaube.jpg
    33 KB · Aufrufe: 64
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Nee, 221 ist Dichtmasse, kein Klebstoff.
Da sind andere sicher besser geeignet.
Ich schwanke bisher zwischen 252 und 260N, wobei sich mir da der Unterschied nicht so recht erschließt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Nimm das zähflüssigste ... weiß jetzt nicht welches das ist ... aber du willst ja nur Kleckse machen, damit das wie original ausschaut oder ned? Lies dir die Datenblätter notfalls durch
 
B

bsh-brain

Guest
sikaflex kleben und dichten ist bei jedem guten fachhandel zu bekommen .........
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Nimm das zähflüssigste ... weiß jetzt nicht welches das ist ... aber du willst ja nur Kleckse machen, damit das wie original ausschaut oder ned? Lies dir die Datenblätter notfalls durch
Wieso nur Kleckse? Ich meine die Streben wären original über eine durchgehende Naht mit der Dachhaut verklebt.
Und zähflüssig ist in der Hinsicht wieder schlecht, dass das Zeug ja in den Zwischenraum gedrückt werden muss, da sich die Dachhaut nicht gerade 5 cm von den Streben abheben lässt.

sikaflex kleben und dichten ist bei jedem guten fachhandel zu bekommen .........
Bezugsquelle war nie die Frage...
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Zähflüssig ist in sofern gut, weil es dir dann nicht auf den Kopf tropft!
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
In meiner firma verwenden wir jegliche art von silkaflex. der unterschied zwischen 221, 265 etc ist die trocknungszeit und die zähflüssigkeit. zum kleben und dichten sind sie alle geeignet. grob kann man sagen je höher die Nummer desto zäher ist er und desto schneller trocknet er. allerdings ist zäh und schnell nicht immer gut. sowieso sollte man vor dem kleben immer die teile geeignet primern. :) ich rate dir zu 221 ist hierfür am besten zu benutzen.

Gesendet mit der HTC Sensation Z710e
 
Thema:

Motorhaubenproblem Astra F

Motorhaubenproblem Astra F - Ähnliche Themen

180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Motorhaube astra f gsi oder normal: Hallo und guten Tag, Bin auf der Suche nach einer motorhaube für mein astra f. Nach Möglichkeit aus dem Raum Berlin da es sonst mit dem abholen...
Astra F GSI Felgen: Suche Astra f GSi Felgen
Astra f MID in Kombination mit freiprogrammierbaren Steuergerät möglich? (Verbrauchsanzeige): Hallo, eine Frage an unsere LET-Fahrer mit freiprogrammierbaren Steuergerät: Habt ihr die Anbindung an das Astra F MID hinbekommen, dass die...
Oben