Motorexperten bitte um Hilfe

Diskutiere Motorexperten bitte um Hilfe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; wie im Beitrag ZKD defekt zu lesen ist, hat es die ZKD zerlegt,nun ist das gleiche Problem geblieben obwohl jetzt n neue ZKD verbaut ist. wir...
A

asco5skumpel

Guest
wie im Beitrag ZKD defekt zu lesen ist, hat es die ZKD zerlegt,nun ist das gleiche Problem geblieben obwohl jetzt n neue ZKD verbaut ist.
wir konnten nicht mal n Probefahrt machen,weil die Temperatur im Stand erst im blauen blieb und dann recht schnell noch ging, sind wir gar nicht Probe gefahren.
haben immer Wasser nach füllen müssen und der Kühler blieb kalt,dann haben wir das Thermostat getestet es ging auf und zu
dann Motor laufen lassen um zu schauen ob die Wasserpumpe pumpt,was sie auch tat,alles zusammen gebaut und den Kühlerschalter überdrückt der Lüfter schafte es auch nicht die Temperatur runter zu kühlen, die Temperatur ging höher und wieder musten wir Wasser nachfüllen:cry:

Bitte um eure Hilfe woran kann es liegen und was kann man noch testen?

Danke MfG
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Wurde der ZK vor an/einbau geplant?! Drehmoment beachtet....
Wurde der Kühlkreislauf beim befüllen entlüftet?!
Wie viel Kühlwasser wurde ein/nachgefüllt?!
hat er extrem weiß gequalmt?!

Im Kühlsystem sind je nach fahrzeug mit(c20xe) 5,9-6,5 Liter im Umlauf....
 
A

asco5skumpel

Guest
Zk wurde nicht geplant
Drehmoment wurde beachtet
Kreislauf wurde entlüftet
kühlwasser ca 3 l wasser und 1l Frostschutz, weiss aber nicht wie viel noch drin war
hat nicht weiss gequalmt
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
haste mal geguckt ob due umlauf ducrch den heizungswärmetauscher hast nicht das da kein umlauf ist .
 
A

asco5skumpel

Guest
hat sich glaub ich erledigt hatten zu wenig Wasser drin und haben den Temperaturfühler getauscht werden es beobachten Danke
 
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Welches Bohrungsmaß hat der Motor eigentlich? Frage weil im anderen Thread was von 2,3 Liter steht...
 
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Sollte ok sein, solange die Dichtung nicht in die Bohrung hineinragt, auch nicht minimalst.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also grunsätzlich gilt wenn die ZKD durch geht plant man immer den kopf man weil zu 99% ausgehen kann das dieser nicht mehr wirklich plan ist, zudem muß die Z20 ZKD eine gewisse rauhtiefen an der bauteile haben damit diese sauber arbeiten kann ;)
 
A

ahenss

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flörsbachtal
also ich plan nur, wenn der Kopf verzogen is, wer immer plant, is doch eigentlich nur zu faul die Dichtfläche richtig sauber zu machen :)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
also ich plan nur, wenn der Kopf verzogen is, wer immer plant, is doch eigentlich nur zu faul die Dichtfläche richtig sauber zu machen :)

Falsch!

Selbst wenn der Kopf nicht verzogen ist ist das Planen immer von vorteil! Der Aluminium Zylinderkopf wird nämlich in dem Bereich der Kopfdichtung wo die Stahleinlagen um die Brennräume drin sind minimal gestaucht, wenn man den Kopf nicht Plant geht dort also anpresskraft verloren und die ZKD dichtet nicht so gut ab wie wenn der Kopf 100% Plan ist. Desweiteren fallen gerne die Stege zwischen den Brennräumen minimal ein und dort ist es besonders fatal da diese stelle bei der Kopfdichtung extrem belastet wird!

Wenn man das natürlich einen Instandsetzer machen lässt der von Haus aus gleich immer 0.15mm runterhobelt ist das nicht so toll! Meistens reichen schon 0.02-0.05mm und der Kopf ist wieder sauber!

Aber soll jeder machen wie er es für richtig hält ;)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Genau diesen Umstand kenne ich unter dem Begriff "Mikrodetonation" welcher sich durch beispielsweise "doppelte Kopfdichtung" oder "Türmchen" noch verstärkt weil sich die Dichtung sozusagen im Kopf einschlägt...
 
Thema:

Motorexperten bitte um Hilfe

Oben