MotorenbauKUNST...

Diskutiere MotorenbauKUNST... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi! Hat schon mal wer hier-->...
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Mal abgesehen vom Preis...

Warum sind die Kolben da falsch eingebaut? Mir selber ist das auch garnet erst aufgefallen... Wurde darauf aufmerksam gemacht; echt lustig :D
 
turboasci

turboasci

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin (Spandau)
Deja vu in meinen Augen. Genau so, habe ich vor knapp 2 Jahren meinen Motor, von einem hier sehr bekannten "Künstler", auch zurück bekommen. Egal von wem und von wo, in dem Segment auf jemanden vertrauen, würde ich nur noch mir selbst und ´ner Hand voll Leuten von hier.
So long, Gruß de Kai
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Warum sind die Kolben da falsch eingebaut? Mir selber ist das auch garnet erst aufgefallen... Wurde darauf aufmerksam gemacht; echt lustig :D
das haben schon ganz andere, ach so super tolle TUNER hier aus dem Forum geschafft. Jetzt fragt mich aber bitte nicht nach dem Namen, die Sache wurde damals mit dem Kunden direkt geklärt, so das nichts öffentlich wurde. Und ich werde hier auch keinen nennen.
Ach ja, die Folge der verdrehten Ventiltaschen war Kolben-Kontakt zum Ventil und dadurch ein Ventilabriss. ----> kapitaler Motorschaden

will damit nur sagen, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist aber besse!
Am besten lasst ihr euch immer alle Schritte per Fotos dokumentieren, dann kann man selbst nochmal drüberschauen, was beim kpl montierten Motor so im verborgenen ist. Der Andi Blank macht das schon seit Jahren so, und dies ist sehr vorbildlich.

Deja vu in meinen Augen. Genau so, habe ich vor knapp 2 Jahren meinen Motor, von einem hier sehr bekannten "Künstler", auch zurück bekommen. Egal von wem und von wo, in dem Segment auf jemanden vertrauen, würde ich nur noch mir selbst und ´ner Hand voll Leuten von hier.
So long, Gruß de Kai

ob wir wohl den gleichen meinen?! ;-)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ach ich hab mir mal das Angebot grad genauer durchgelesen. Da steht, Motoren werden im Kundenauftrag/nach Kundenwunsch gefertigt.

Vielleicht war es ja der Wunsch des Kunden, die Kolben falschrum einzubauen :S
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
MRG Motors, sind das die die mit Ami V6 Motoren wie soll ich sagen gehandelt und den Motorencode geändert haben ?

Gruß
 
wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Ich kann da nicht wirklich erkennen das die Kolben falsch sitzen. Auf den Kolbenböden sind die Ventilkerben zu erkennen, aber die Kolben haben diese ja oben und unten. Die Durchmesserzahl und den Pfeil erkenn ich nicht, wie seht ihr dann das die falschrum sind?

MfG Frank

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Ich kann da nicht wirklich erkennen das die Kolben falsch sitzen. Auf den Kolbenböden sind die Ventilkerben zu erkennen, aber die Kolben haben diese ja oben und unten. Die Durchmesserzahl und den Pfeil erkenn ich nicht, wie seht ihr dann das die falschrum sind?

MfG Frank

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Große Ventiltaschen = Einlass
Kleine Ventiltasche = Auslass

$T2eC16FHJHIE9nysd9oSBQ0uB0SwLg~~60_12.JPG

Die Kolben dort auf dem Foto in dem Motor sind die NEUEN Wössner Z20LET Kolben der ersten Sehre von Wössner und dort wurde leider auf der Falsche Seite die Kenzeichnung EXH aufgebracht. Nun gibt es Leute die nicht das Technische Verständnis haben um an einem Kolben und deren Bauform zu erkennen das dort was nicht stimmt und bauen dann den Kolben sinnlos Stupf einfach ein. (Das sind dann die FACHFIRMEN LOL) :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hat den schonmal jemand angeschrieben und drauf angesprochen? :D
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dein Argument ist vollkommen in Ordnung, was ich auch verstehen kann.
Auf der anderen Seite wird es solange Motorschäden bei Kunden geben, bis es eben auffällt. Und dann steht der Kunde dumm da.

bei so einem Preis sollte man als UNWISSENDER doch davon ausgehen, dass da KnowHow hinter steckt und alles i.O. ist.
Geld ist das eine, der Stress danach der andere.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
die Frage ist ja ob die das nicht evtl sogar zukaufen, das sie selber beschissen werden...

Weil wenn ich mal über Daumen Peile, wenn ich als Endverbraucher die Brocken bei Bucht kaufe, bisl Hohnen Wuchten zusammenbaue, komme auf rund 2000€ also ist die Marge schon recht gut, wenn man noch bedenkt, das man ja bei einer gewissen Menge noch % bekommt.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Ich finde auch das man darauf hinweisen sollte.

der Endkunde ist dann immer der geschädigte.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Naja, die Kolben müssen nicht unbedingt falsch eingebaut sein, was aber auf alle Fälle nicht schön ist, dass die Taschen auf der Auslassseite so riesig sind und damit eine große Fläche von der Quetschkante an der Auslassseite wegnimmt, bei diesem Motor bräuchte man eigentlich gar keine Taschen.

Ob die Kolben nun falsch drin sind oder nicht, können wir nicht beurteilen, weil wir nicht wissen ob der Kolbenbolzen asymmetrisch sitzt oder nicht.

Mit den Taschen was da drin sind, wird auf alle Fälle nix kaputt gehen, die sind ja riesig .........

Gruß Andreas
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Naja, die Kolben müssen nicht unbedingt falsch eingebaut sein, was aber auf alle Fälle nicht schön ist, dass die Taschen auf der Auslassseite so riesig sind und damit eine große Fläche von der Quetschkante an der Auslassseite wegnimmt, bei diesem Motor bräuchte man eigentlich gar keine Taschen.

Ob die Kolben nun falsch drin sind oder nicht, können wir nicht beurteilen, weil wir nicht wissen ob der Kolbenbolzen asymmetrisch sitzt oder nicht.

Mit den Taschen was da drin sind, wird auf alle Fälle nix kaputt gehen, die sind ja riesig .........

Gruß Andreas

Kolbenbolzen ist bei diesen Kolben deachsiert!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
MRG macht doch die Motoren gar nicht selbst soweit ich weiß. Die kommen von so nem kleinen Typ mit Rotzbremse aus der nähe von Bremen.
 
Thema:

MotorenbauKUNST...

MotorenbauKUNST... - Ähnliche Themen

Schrick Nockenwellen für viele Opel Modelle von 1,4-1,8L.(kleinerBlock): Wegen Spassbieter us2014.szuc versteigere ich die Nockenwellen nochmals...
EBC RedStuff Bremsbeläge Opel Astra H Astra G HA / hinten DP31447C: EBC RedStuff Bremsbeläge Opel Astra H Astra G HA / hinten DP31447C Neu und Original Verpackt in Ebay ab 1,- Endet am 02. Mär. 2014 20:00:07...
verschiedene Winterreifen: 2 Winterreifen Toyo Snowprox S952 195/50R15 82H...
OZ Superturismo GT 7,5x17: Alle Details in der Auktion...
Vectra A 2000 16V: http://www.ebay.de/itm/300880512841?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_sacat%3D0%26_nkw%3D300880512841%26_rdc%3D1
Oben