Ich gehe davon aus, daß die Änderung von Eckparametern per GUI-Tool erledigt werden kann. Mit anderen Worten: keine Autohersteller wird vom Mechaniker verlangen, daß er tiefergehende Programmierkenntnisse erwirbt.
Nein, ich meine schon die komplette Neuprogrammierung. Raten würde ich, daß die Programme unter Verwendung schwer erhältlicher Entwicklungsumgebungen in einer Hochsprache geschrieben und anschließend für die Prozessoren kompiliert werden. Ich tippe, daß die Hersteller der verwendeten Prozessoren gegen gutes Geld Entwicklungsumgebungen bereitstellen. Liege ich da richtig?
Wenn dem so ist, fehlt nur noch das Ingenieurstudium für den technischen Hintergrund, damit der Laie seinen Motor zerstören kann?