Motorblock retten

Diskutiere Motorblock retten im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich hab mir fürn Omega nen anderen Motorblock besorgt. Der Block wurde aufs 1. Übermaß gebohrt und gehont und mit neuen Kolben versehen. Danach...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab mir fürn Omega nen anderen Motorblock besorgt.

Der Block wurde aufs 1. Übermaß gebohrt und gehont und mit neuen Kolben versehen. Danach lag der aber 3 jahre offen im Regal so das da jetzt teilweise Flugrost in dne Laufbuchsen ist.

Wie kann man den Block am besten retten? Ein alter KFZ Meister sagte mir sanfst mit Stahlwollepads und viel Öl den Flugrost rausschleifen.
Ein anderen KFZ´ler sagte ich soll den Block einmal hohnen lassen. Wenn das Einbauspiel dann 1/100tel größer ist sei es nicht so schlimm.

http://img80.imageshack.us/gal.php?g=img0085ar.jpg
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja der muß zum motorenbauer , geplant werden muß die fläche oben eh so wie die aussieht :wink:
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
kolben ziehen nen paarmal mit der flex-hohn und viel öl durchfahren müsste reichen!
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Das ist ja wirklich nur geringer Flugrost, wir hatten auch so ein Block. Nimm dir eine Wanne und leg ihn da ca 1 Woche in Diesel ein. Danach sollte das meiste schon weg sein. Den Rest dann wie beschrieben mit viel Öl und Schleifwolle. Kollege hatte das mal anstatt mit Diesel mit Cola gemacht...ging auch sehr gut :shock: :shock: Aber bei nem Reihensechser wirst ne menge Cola brauchen..........;) Nimm Diesel und gut is.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nimm dir eine Wanne und leg ihn da ca 1 Woche in Diesel ein. Danach sollte das meiste schon weg sein. Den Rest dann wie beschrieben mit viel Öl und Schleifwolle.

Ich glaub das probier ich mal. Wenns nich klappt kann ich ihn immer noch zum Motorenbauer bringen.
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Als Öl für die Nachbehandlung nimm am besten Balistol. Damit erzielst du ein gutes Ergebniss. Schau mal bei Ebay da gibt es das.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
je näher an der Küste um so Dicker ist der Flugrost wie?

Ich würde da nicht lang selbst rumspielen mal Kurz mit der Flex Hohnbürste durch und oben drüber einmal Kurz schleifen und Zack ist das Ding Sauber.

Wenn du da mit Schleifwolle usw Rumspielst zimmt hinterher die Oberflächenrauhigkeit eh nicht mehr! (Neue Kolbenringe / Einfahren usw)
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
je näher an der Küste um so Dicker ist der Flugrost wie?

Ich würde da nicht lang selbst rumspielen mal Kurz mit der Flex Hohnbürste durch und oben drüber einmal Kurz schleifen und Zack ist das Ding Sauber.

Wenn du da mit Schleifwolle usw Rumspielst zimmt hinterher die Oberflächenrauhigkeit eh nicht mehr! (Neue Kolbenringe / Einfahren usw)

Aber wenn du den nich vorbehandelst dann is der Rost in Kombination mit der Flex wie Schleifpaste........;)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
alles fusch
was macht ihr mit der planfläche :roll: :roll: :roll:
 
G

Gast11549

Guest
hey Christian....

was gibts da zu überlegen? aufbohren ist die Lösung :lol: nee aber ma im ernst... so locker flockig für 20 eur durch hohnen würde ich machen
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
kannst den auch in stahlsäure einlegen, dann ist das dingen danach blitzeblank
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Wir hatten auch schon solche dinger hier . Hab auch immer WD40 Cola oder Diesel genommen und schleifwolle. geht super
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi!
Lass den Block vorallem mal in einem chemischen Heißbad reinigen,damit auch der ganze Schmand und Rost aus den Kanälen und Ölbohrungen verschwindet etc..Bei Risse kannst das zb. machen lassen.
Dann noch einmal hohnen und Dichtfläche planen und fertig ist das Ding :wink:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Aber wenn du den nich vorbehandelst dann is der Rost in Kombination mit der Flex wie Schleifpaste........;)

Hallo? Ich würde das Ding weggeben zum wieder auffrischen da ist mir das doch wurst soll der Motorenbauer sich darum kümmern ;)

So wie Vauxhall schon sagte bevor der anfängt was zu machen wird das Ding erst mal Gewaschen und vorbereitet und nach der bearbeitung noch mal gewaschen... :!:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Wir haben das mal mit Cola probiert, hat GAR NIX gebracht. Danach mit Kriechöl eingeweicht, das hat schon etwas mehr gebracht. Aber mechanisch muß man da auf jeden Fall ran.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ich würde ihn Hohnen und Planen lassen @RR. Du hast doch damit sicher wieder ein krasses Projekt am Start. Pfeif auf die Paar Öcken. Und das nächste mal bevor du so ein Schätzelein irgendwo bunkerst nimm ne Unterbodenschutzpistole, Diesel rein und das Ding mal damit einsprühen. Bevor du ihn dann nimmst einfach in die Teilewaschmaschine und los gehts.

MfG
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
[php:1:825ebe0624]...von jemand der sein Hobby aufgibt.[/php:1:825ebe0624]

Ja gut, der verkauft seine Pornosammlung und warst der Höchstbietende. Verstehe ich alles.
Und der Motor lag neben den Filmchen im Regal, oder warum hast den auch mitgenommen? :p
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Das mitm Diesel habe ich auch schon ausprobiert und es geht....
Musste ueber eine nacht alle Zylinder fuellen und morgens wenns weicher wuerd dann mit einer pinsel durchgehen.

Waere mir persoenlich zu schade nochmals zu hohnen...
 
Thema:

Motorblock retten

Motorblock retten - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben