Motorausfall bei 4000 /upm

Diskutiere Motorausfall bei 4000 /upm im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab mir nen Turbo mit Motorenschaden (Kolben durchgebrannt) gekauft. Diesen hab ich mechanisch repariert (Neuer Block und Kolben). Bin jetzt...
regoe

regoe

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg
Ich hab mir nen Turbo mit Motorenschaden (Kolben durchgebrannt) gekauft.
Diesen hab ich mechanisch repariert (Neuer Block und Kolben).
Bin jetzt gerade am einfahren, bei ca. 300km und hab Ihn zum ersten mal auf etwa 4000/ upm gebracht.
Mit einem kräftigen Ruckeln war die Leistung weg und der Motor ging ins Notprogramm. (MKL)
Nach aus und wieder einschalten der Zündung lief er wieder.
Dieses passiert immer bei ungefähr 4000 /upm, egal ob man fährt, oder ob man den Motor im Leerlauf hochdreht.
Der Benzindruck liegt bei 2,5 bar, der Motor ist Serie, hatte aber mal nen Chip.
Vom Vorbesitzer weiss ich das der Motor kaputtging, repariert wurde und nach ca. 300km wieder das Zeitliche segnete. Bei der ersten Reparatur wurden nach seinen Angaben Turbolader (war krumm und gerissen) und Zylinderkopf getauscht (Gebrauchtteile)
Er meinte auch das er nicht über 140KM/H kam.
Ich hab schon das Forum durchforstet, bin aber leider nur auf ähnliche Fehler gestossen.
Wer kann mir weiterhelfen ?!
 
  • Motorausfall bei 4000 /upm

Anzeige

DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Also ich denke eines kann man mal ganz schnell sagen. Der Benzindruck is auf jeden Fall zu gering. Der LET hatte Serie immer 3.0 bar Benzindruck.
Lies erstmal den Fehler aus, wenn die MKL aufleuchtet gibts auch nen Fehlercode und der wäär mal gut zu wissen. Dann kann man mehr sagen.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
BEIM LET????
Nope, beim XE laß ich mir das einreden, aber fürn LET is das zu wenig. Ich hab auch den Serienregler drinnen und ich hab ständig 3,5bar anliegen. Aber abgeshen davon hat das denke ich mit deinem Fehler nix zu tun, weil am Stand genügen auch 2,5bar wenn da keine Last draufhängt und so hast du es ja beschrieben.
Also wie gesagt Fehlercode wäre interessant.
Kannst ja ganz einfach mal den Blinkcode auslesen dann is easier.
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Laut TIS sinds glaub ich 3.0 bis max 3.5 bar + Ladedruck, bei abgezogenem Unterdruckschlauch müssen es mindestens 3bar sein, bist du sicher dass du dich nicht verkuckt hast. Der niedrige Benzindruck wird wohl auch die Ursache für die vorherigen Motorschäden sein.

Mfg Patrick
 
regoe

regoe

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg
Hast recht , im TIS steht 2,2-2,7 bar bei aufgestecktem Unterdruckschlauch und 3,0-3,5 bei abgezogenem.
Ich hab bei aufgestecktem gemessen
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo,

mal ne kleine Frage, wie messe ich den Benzindruck und mit welchem Gerät? Reifendruckprüfer?

Gruß Eric
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Entweder fährst du zum freundlichen und läßt ihn mal mit seinem Gerät messen (da gibts nen eigenen Anschluß für sowas) oder du machst es so wie ich und viele andere Leute aus dem Forum, du nimmst dir eine Öldruckanzeige und machst dir eine neue Abdeckplatte an der Einspritzleiste, wo du dann den "Öldrucksensor" verschrauben kannst. Dort dann noch ide Anzeige angeschlossen und an der richtigen Stelle montiert und du hast immer deinen Benzindruck im Auge!
 
regoe

regoe

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg
Hab mir beim "Freundlichen" den Manometer geholt, diesen kannst Du direkt an der Einspritzanlage anschliessen.Der Anschluss sieht aus wie ein Reifenventil (unter der Kappe)
Ich hab mir aber auch mal mit nem Öldruckgeber und einem dazugehörendem Instement einen gebastelt.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Entweder fährst du zum Freundlichen und läßt ihn mal mit seinem Gerät messen (da gibts nen eigenen Anschluß für sowas) oder du machst es so wie ich und viele andere Leute aus dem Forum, du nimmst dir eine Öldruckanzeige und machst dir eine neue Abdeckplatte an der Einspritzleiste, wo du dann den "Öldrucksensor" verschrauben kannst. Dort dann noch ide Anzeige angeschlossen und an der richtigen Stelle montiert und du hast immer deinen Benzindruck im Auge!
 
regoe

regoe

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg
Ups da hatte wir beide die gleiche Idee, bringt mich aber nicht wirklich weiter :lol:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Alles klar,Danke!

Habt ihr denn die Anzeige im Auto oder vorne im Motorraum?
Das kann ja dann noch ganz schön voll werden im Auto mit den Anzeigen!


Gruß Eric
 
regoe

regoe

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg
Du kannst ja das ganze so gestalten das Du die Öldruckanzeige nimmst und mit nem Schalter umschaltest
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Jo klar im Auto drinnen.
Momentan is net schlimm, nur Öldruck, Benzindruck, Ladedruck, Boardspannung, Öltemperatur, Ladelufttemperatur, Lambdawert........
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

also das mit dem Umschalten ist eine gute Idee!
Bisher habe ich nur die Ladedruckanzeige drinn aber es sollen noch Öldruck-temperatur folgen!Mal schaun.....


Gruß Eric
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Jo klar im Auto drinnen.
Momentan is net schlimm, nur Öldruck, Benzindruck, Ladedruck, Boardspannung, Öltemperatur, Ladelufttemperatur, Lambdawert........

Und wohin damit ? Hab schon drei und brauche meinen Aschenbescher. Wie hast du das gelöst ?

lg

Dealer
 
regoe

regoe

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg
Hab meine Fehlermeldungen ausgelesen, klasse der Trick mit der Büroklammer. ( Ich bin sonst immer zum "Freundlichen" gedüst)

12 /19 ist klar
94 Nockenwellenpositionssensor Spannung zu hoch :?:
144 Ladedruck Leerlauf über Max :?: :!:

:idea: 144 könnte daher kommen das ich im Standgas den Schauch am Steuergerät gezogen hab
 
Thema:

Motorausfall bei 4000 /upm

Motorausfall bei 4000 /upm - Ähnliche Themen

Ölkontrollampe geht erst bei 4000 upm aus?? brauche Hilfe: Hallo, hab mir gestern nen Calibra Turbo gekauft. Motor lief die ganze Heimfahrt (ca 400km) Tip Top. Ohne Mängel, braucht kein Öl braucht kein...
Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME&: Hallo erst mal an alle. Das ist mein erstes Problem das ich nicht mit der „SUCHE“ lösen kann. Also als erstes muss ich mal ein bisschen...
Oben