Motorausbau nach oben, was beachten?

Diskutiere Motorausbau nach oben, was beachten? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin. werde die Tage den Motor ausbauen, leider habe ich die Möglichkeit den nur nach oben rauszuholen. was muss alles abgebaut werden, damit man...
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin.

werde die Tage den Motor ausbauen, leider habe ich die Möglichkeit den nur nach oben rauszuholen.
was muss alles abgebaut werden, damit man ihn rausbekommt.

Es ist ein XE mit M2.5 und F18 Getriebe.

am besten wäre ja alles in einem Stück - Motor+Getreibe.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
ich find ja "benutze mal die Suche Poster am geilsten" :lol:

Glaub die warten nur drauf zu posten :wink:


@ Wlad, halt eben mit Gefühl durchzackeln oder mit Gewalt reissen :oops:


Schätze Riemenscheiben und so müssen eben runter!

Aber ohne Klima würd ich nach unten ausbauen!

Mann kann ja auch mit dem Motorkran die Karosse anheben!
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
du kannst es nach oben in einem stück rausheben wenn du das getriebe nach unten hin wegkippst (also motor und getriebe schief rausheben).

oder karre aufbocken, getriebe demontieren und das getriebe unten durch das rashaus raus. dann kann der motor ganz locker nach oben weg (ohne getriebe ist ja dann genug platz)
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
viel geholfen ist mir mit dem Thread auch nicht.

ich habe vor ca. 1,5Jahren den Motor nach unten rausgeholt bzw. stand daneben und habe zugeguckt, wie es bei mir gemacht wurde.

nun habe ich aber keine Bühne bzw. komme nicht so einfach an eine dran.

also muss das ganze jetzt unter einem Carport passieren.

einen halben Motor auseinander bauen wollte ich aber auch nicht, weil der als ganzes eingebaut werden soll, und nicht erst in teilen, da hätte ich ihn auch drin stecken lassen :cry:

wie hebt man denn mit dem Motorkran die karosse hoch und was mache ich dann, wenn der Motor abgelassen wurde, wie bekomme ich ihn da weg?
 
M

MichaA

Dabei seit
07.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenburg
Hallo, komm doch einfach nach Oschersleben, mit 3 Mann geht das Nachts im Pavillion. Danke nochmal an die fleissigen Helfer und Teilespender !

@ wlaed hänge den Motor an 2 Seilen auf und dann mit der Riemenscheibe zuerst nach oben vorne raus , Lima ab und auf die Bremsleitungen aufpassen , aber nach unten raus und dann die Karosse drüber geht besser :)
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Den c20xe nach oben raus zu Hollen ist ja gar kein Problem.
Man muss aber den öl Filter und den Riementrieb demontieren.
Nach dem das Riemenrad und der Adapter für den Öl Kühler ab ist, löst man den rechten Motorbock (Beifahrer Seite) und hebt mit einem Wagenheber Unter dem Getriebe, den Motor hoch. Nicht erschrecken Motor hängt in einer Schräglage so bekommt man Ihn aber Besser Raus und wieder rein.
Geht sogar schneller als Untenrum da man die Achse drin lassen kann
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Geht auch ohne kran, mit MenschensKraft
 
G

Gedinian

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Geht auch ohne kran, mit MenschensKraft

Und ein paar Fingerkuppen müssen dran glauben, gelegentlich auch mal ein Rückgrad :lol:

Also wenn ihr nach so ner Aktion nicht mehr auf die Alte kommt helf ich gern aus 8)
 
Thema:

Motorausbau nach oben, was beachten?

Motorausbau nach oben, was beachten? - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Oben