Motorausbau 16v beim Astra ohne Getriebe möglich?

Diskutiere Motorausbau 16v beim Astra ohne Getriebe möglich? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hab folgendes Problem: Habe genau 1 Tag Zeit den Motor meines Astras zu wechseln. Da ich keine Grube oder Hebebühne besitze muß ich das ganze mit...
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Hab folgendes Problem: Habe genau 1 Tag Zeit den Motor meines Astras zu wechseln. Da ich keine Grube oder Hebebühne besitze muß ich das ganze mit nem Flaschenzug durchziehen. Wollte das Getriebe und die Antriebswellen möglichst drin lassen. Geht das wenn ja was muß ich beachten?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja das geht ist kein thema !!
dazu mußt du an der zahnriemen seite die riemenscheibe und den ölfilter abnehmen !
dann schraubst du beide vorderen halter ab aber nicht nur losmachen sondern komplett abmachen !!!!!
den hinteren halter kannst du abmachen muß du aber nicht !!!
dann den moter an den haken nehmen leicht anheben und das getriebe losmachen dann schiebst du es so weit wie möglich zur seite und nun kannst du den motor rausnehmen !!!
eigentlich ganz einfach !!! :wink:
 
I

Irmscher-Kadett

Dabei seit
11.08.2005
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW/ Rosenfeld
also wen dus getriebe drinlassen, möchtest wird verdammt arg eng, beim smallblock gehts, aber beim xe. hab ich biss jetzt immer alls komplett rausgemacht, hebst halt die karrosse mitm flaschen zug hoch, und stellst denn motor auf holzklötze.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
nich vergesssen die getriebe welle ziehen sonst wird das nix .
viel spass beim heben
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Ja danke für die Infos. Hab ich mir schon gedacht das die Riemenscheibe runter muß wollt nur sicher gehen. Aber die Antriebswellen müssen also dann doch raus. Hatte gehofft das ich die drin lassen kann. ist übrigens ein c20xe hatte ich vergessen zu erwähnen.
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Ja danke für die Infos. Hab ich mir schon gedacht das die Riemenscheibe runter muß wollt nur sicher gehen. Aber die Antriebswellen müssen also dann doch raus. Hatte gehofft das ich die drin lassen kann. ist übrigens ein c20xe hatte ich vergessen zu erwähnen.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
die antribeswellen nich die getriebe welle muste raus zihen sonst hast nich genug platz den motor nach oben raus zu nehmnen
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Also beim Vectra A geht es auch nach oben, wie schon Stephan sagte Riemenscheibe + öl filter raus, musst auch Getriebe mit einen Wagenheber anheben dann geht es schon, habe letzens 4 bis 5 std gebraucht falls du die geteilte a-welle drin hast Brauchst die nicht ausbauen nur den Zw. bock von Block Lösen
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@chris18c20ne
das geht auch ohne die welle zu ziehen !!
ich bau den so aus und auch wieder ein !!!!
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich bin aber der meinung, das es mit getriebe schneller geht... auch wenns ertsma nen mehraufwand ist!!!..... und sowieso wenn man keine grube / bühne hat...
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Nach oben raus mit Flaschenzug is mit den erklärten Methoden eigentlich kein Problem.Hab das auch schon gemacht nur das ich vorher die Antriebswellen schon draußen hatte und das Getriebe komplett los und zur Seite.Da hatt ich aber sogar die Riehmenscheibe noch drauf.Aber meine die Servo Pumpe demontiert gehabt zu haben.War allerdings auch kein Topfschwungrad.Mit original Astra 16V mit 2,8er Motronic und Topfschwungscheibe wirds da schon enger.Aber is alles machbar.
Nur nach unten raus @Irmscher-Kadett geht beim Astra net so einfach.Da is die Vorderachse im weg.Gut wenn de die rausbaust gehts auch.Is aber meiner Meinung nach dann zu viel Aktion,dann würd ich schon nach oben raus!
 
Thema:

Motorausbau 16v beim Astra ohne Getriebe möglich?

Motorausbau 16v beim Astra ohne Getriebe möglich? - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Oben