Motorabstimmung nach CO vs Breitbandlambda

Diskutiere Motorabstimmung nach CO vs Breitbandlambda im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; ich habe beobachtet das ein Tuner bei einer Motorabstimmung statt der üblichen Breitbandlambdawerte sich die CO Werte aufzeichnen läßt. Warum...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich habe beobachtet das ein Tuner bei einer Motorabstimmung statt der üblichen Breitbandlambdawerte sich die CO Werte aufzeichnen läßt.
Warum?
sind die CO Werte in % genauer als ein Lambda bzw AFR Wert?
edit;
 
  • Motorabstimmung nach CO vs Breitbandlambda

Anzeige

A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi
Ob sie genauer sind kann ich nicht sagen,Aber bei einem Co2 wert von ca 15,sind die restlichen werte wie Lambda,Hc (also unverbrannte Kraftststoffe)CO auch OK.Weil Co2 über 15 heist vollständige verbrennung.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
genauer würde ich nicht sagen aber bei den meißten motorädern wird auch nach co-gehalt abgestimmt oder bei doppelvergasern z.b.auch .
Mein damaliger Berufschullehrer (Motorradfreak) hat immer gemeint ,wenn man ein mopped mit nem co zwischen 3-4 % hat ist sie top eingestellt und läuft in keinem fall zu mager.Ob man das auf automotoren einfach so übernehmen kann ,würde ich jetzt aber nicht festschreiben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
macht das ein Unterschied mit Kat?der Kat konvertiert doch gar nicht bei fettem Gemisch,kommt ja nur ans Abgasreinigen bei Lambda 1 :wink:
hatte Co Werte bis 7,5 % mitbekommen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
sicher ist da ein Unterschied mit und ohne Kat.Deshalb wird ja vor Kat gemessen und auch die Breibandlambda muß vorm Kat sitzen,sonst verfälscht es das ganze Ergebnis.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
sicher ist da ein Unterschied mit und ohne Kat.Deshalb wird ja vor Kat gemessen und auch die Breibandlambda muß vorm Kat sitzen,sonst verfälscht es das ganze Ergebnis.

Der unterschied soll aber nur minimal sein. So im 0,1 bereich.
Kann mir bitte mal jemand erklären für was dann der Kat überhaupt gut sein soll wenn der eh nichts oder so gut wie nichts bringt :)
Mfg Markus
normal ist der Anteil wo Teillast auf Lambda 1 gefahren wird (wo der Kat seine Wirkung hat)viel länger als Vollgas.(bei uns ist das sicher anderst,sicherlich mehr Vollgasanteile als der Ottonormalbürger :) )
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der kat verfälscht die tatsächlichen co werte doch schon sehr sonst könnte ich ja jede AU bei mir auf arbeit ja ohne oder kaputtem kat durchschummeln .bei vw sind die prüfröhrchen ja hauptsächlich zur fehlerdiagnose und einstellarbeiten angebracht .
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
sicher ist da ein Unterschied mit und ohne Kat.Deshalb wird ja vor Kat gemessen und auch die Breibandlambda muß vorm Kat sitzen,sonst verfälscht es das ganze Ergebnis.

Der unterschied soll aber nur minimal sein. So im 0,1 bereich.

Wenn überhaupt!
Die CO-Messrohre waren wohl um 1990 rum mal vorgeschrieben wurde mir mal von nem Werkstattmenschen erzählt. Keine Ahnung wieso...?!

Das Verfahren womit Co gemessen wird wäre mir aber auch zu träge.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich kann dir nur die breitbandlambda von aem empfehlen.
liegt so um 250€ und du hast auch noch ne 0-5 volt leitung zum loggen frei.

da ist die lambda mit dabei und du hast den vorteil das du auch nachher während der fahrt immer deine a/f oder lambda werte im auge hast.
das gerät macht beides, kannste mit verschiedenen scheiben ausstatten.

einbauen kannst du die sonde wo du willst

zitat:
Die Wirkungsweise beruht auf katalytischen Reaktionen. Die Aufgabe des Fahrzeugkatalysators ist die chemische Konvertierung der Verbrennungsschadstoffe Kohlenwasserstoffe (HmCn), Kohlenstoffmonoxid (CO) und Stickoxide (NOx) in die ungiftigen Stoffe Kohlenstoffdioxid (CO2), Wasser (H2O) und Stickstoff (N2) durch Oxidation beziehungsweise Reduktion.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Um kurz bei der AEM zu bleiben.
Da kann ich spoony zu 100% recht geben.

Die AEM AFR (Uego) haben wir hier auch.
Kommt in meinen Calibra und im RX7 ist sie schon drin.
Über den Seriellen Ausgang lässt sich der Verlauf mitschreiben, und man sieht exakt welche Zelle des Kenfeldes falsch ist.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Calli-Faucher war das der tuner der deine abstimmung gemacht hat?
 
Thema:

Motorabstimmung nach CO vs Breitbandlambda

Motorabstimmung nach CO vs Breitbandlambda - Ähnliche Themen

Honda Accord 7- Lambdasonde emulieren: Hi Leute, heute habe ich versucht, einen Honda Accord 7 2.0 BJ 2008 vom Bekannten mit Schwedenbox mal umzurüsten. Ich meine so eine Bude -->...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
unterschiede abgasanlagen cali: hallo wo genau liegen die unterschiede der calibra abgasanlagen? das die rohrdurchmesser von c20xe und c20ne, bzw. c25xe und c20xev gleich sind...
abgaswerte zu hoch: habe vor einen jahr von phase1 auf phase3 aufgerüstet. war davor noch beim tüv, also abgaswerte ok. nach dem umbau hab ich natürlich nicht mehr...
Oben