Motor zu heiß - 2. Lüfterstufe Kühlerventilator o. F.

Diskutiere Motor zu heiß - 2. Lüfterstufe Kühlerventilator o. F. im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe das Problem, daß mein LET ständig auf 100°C läuft. (Thermostat neu). Was rausgefunden wurde ist, daß die 2. Lüfterstufe nicht anspringt...
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Habe das Problem, daß mein LET ständig auf 100°C läuft. (Thermostat neu). Was rausgefunden wurde ist, daß die 2. Lüfterstufe nicht anspringt (Relais überbrückt und getauscht).

Wie wird diese angesteuert (wo sitzt der Schalter - Kühler oben/unten?). Kann man den durchmessen oder brücken?

Da ich eigentlich in den Urlaub fahren wollte, hoffe ich das Ihr ein paar schnelle gut Tips habt. Würde lieber Urlaub genießen als in die Werkstatt.

Fzg. ist mit Klima (welche momentan leer ist :( )

Dank Euch schon mal im Voraus.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi wenns zeitlich zu knapp ist leg erstmal so ein Kabel hin mit Schalter :wink:
 
S

Stepa

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Tausche doch erstmal die erste gegen die zweite Stufe im Stecker !

Dann ist die erste Stufe, die geschaltet wird, die zweite deines Lüfters. :shock:


Nur zur Not !
so bin ich auch im Sommer herumgeeiert !
 
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
hey,

Wo befindet sich eigentlich das Gebläse-Relais??
Ich glaube meins hat Heute aufgegeben.... :?
CALI TURBO ohne KLIMA 93´

DANKE
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Mit dem zuschaltbaren Schalter habe ich mir auch schon überlegt.

Kann mir noch jemand sagen, worüber die 2. Lüfterstufe geschaltet wird, also welcher Geber/ Schalter dafür verantwortlich ist?


@Stepa:

welchen Stecker meinst denn? Welche Kabel untereinander tauschen?
Habe leider keinen Schaltplan zu Händen.


Thanks@ all
 
S

Stepa

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Ich meine den schwarzen Stecker, der am Kühler angeschlossen wird.

Deine 1. Stufe funktioniert ja.

Wenn du nun die Kabelverbindung löst und die 1ste mit der 2ten Stufe vertauschst, hast du das Problem vorerst gelöst.

Jetzt frage mich bitte nicht, welche Farben die Kabel haben.

Mein Auto steht im Moment beim TÜV und kann daher nicht nachsehen.
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Nochmal Danke für Eure hilfreichen Tips. :)

Werd mich am Weekend gleich ran machen und schauen ob die Temp. sinkt... :roll:
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
So war noch schnell am Wagen ..... bekomme langsam ne Krise:

Meine 1. Lüfterstufe will auch nicht recht, springt bei der Fahrt nicht an. Wenn ich den Wagen abstelle (Zündung aus), fängt sie allerdings an durchzustarten (normal?)

Kann die 2. Lüfterstufe Brücken, aber die 1. will nicht.


Habe dies bzgl. mal eine Frage:

Bei der 2.Stufel hat das braun/weiße Kabel Durchgang zum Relais = 0.5 Ohm.
Die 1.Stufe ist Hochohmig. Laut meinem blöden Schaltplan soll das braun/gelbe Kabel direkt zum Relais gehen. Hab schon angefangen den Kabelbaum aufzuschneiden, wobei ich gemerkt habe, daß das br/ge Kabel in den Innenraum geht. Habe eine große Steckverbindung, wo 0 Ohm anliegen.

Nun würde mich mal interessieren ob da noch irgendetwas dazwischen ist, zwischen dem Relais im Motorraum und dem Kabel ???

Habe mir jetzt eine Brücke gebastelt und fahre Morgen früh erst einmal in den Urlaub.

Gruß
Dark Angle
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Nun würde mich mal interessieren ob da noch irgendetwas dazwischen ist, zwischen dem Relais im Motorraum und dem Kabel ???


Gruß
Dark Angle

Wollte noch mal nachfragen , ob noch ein anderes Relais, Bauteil zwischen Temp.Stecker und Relais im Motorraum ist für di Lüftrsteuerung???
 
Thema:

Motor zu heiß - 2. Lüfterstufe Kühlerventilator o. F.

Oben