Diskutiere Motor wechsel, fragen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo
ich hoffe ich bin hier richtig....
wie einige schon mitbekommen haben suche ich nen neuen motor(C20xe) für meinen astra f 1,6l baujahr...
hallo
ich hoffe ich bin hier richtig....
wie einige schon mitbekommen haben suche ich nen neuen motor(C20xe) für meinen astra f 1,6l baujahr 1998
nun stellt sich mittlerweile die frage ob des überhaupt durch den tüv geht.
weil ich nun schon des öfteren lese das ,dass mit der abgasnorm nicht hinhauen tut.
weil ich ja 3 habe und mich dann verschlechtern würde.
gibs lösungen für dieses prob.
wenn ja mir bitte ma was vorswchlagen da mein motor solangsam ne Fliege macht und nicht mehr will.
ich danke euch
Forensuche
Und was noch besser ist, geh zu Deinem TÜV Onkel.
naja hätte ja sein können das da jemand schnell ne Antwort hat
thx
Problem ist das da jeder was weiß. Das letzte was ich gehört habe (keine Gewähr), das man gar nicht mehr zurückschlüsseln darf. Bedeutet wenn Du D3 hast muss der neue Motor auch wieder D3 haben und das kann man nur mit dem CLET machen. Für den XE kenn ich nur die KLR und die gehen nur auf Euro 2.
Wenn der § Onkel nicht unwillig ist geht das, weil der c16nz/bla ab werk E2 hatte und später auf D3 nachgeschluesselt wurde.
ja genau das habe ich auch gehört.aber es wundert mich immer das viele aber ihren motor eingetragen bekommen, deshalb fragte ich nach und habe etwas vom einen minikat gehört der auf euro 2 geht und des soll das selbe sein.
naja is halt nen heikles thema wo man erstmal durch blicken muss
naja ma schauen
okay das meine mal e2 war wusste ich auch wieder nicht
hmm
Den Motor den Du meinst Faseman ist der X16SZR. Der hatte Euro 2 und den konnte man dann umschlüsseln lassen auf D3 und bissi später hatten se dann ab Werk D3.
Hatte diesen Motor im Astra F.
Und E2 ist NICHT Euro 2, sondern Euro 1 und gleich 2 Abgasnormen besser kann ich mir nicht vorstellen.
komme gerade nen bischen verhaspeln
Und E2 ist NICHT Euro 2, sondern Euro 1 ?????
warum ist dann nicht D3 ist D3 oder gibs da auch ne veränderung
auweiiiii sehr verwirrend
Es gab/gibt Euro 1 da steht im Schein E2. Dann noch Euro 2 was nicht gleich D3 ist. D3 ist was es nur in Deutschland gab unddann geht es halt so weiter mit Euro 3, 4 und 5.
najut okay bei mir im Schein steht D3 das heist dann halt das es nicht gleich E 2 bedeutet und wie kann man des raus kriegen was mein D3 nun bedeutet
oder habe ich jetzt was falsch verstanden dann bitte korregieren
mfg
Das hast jetzt falsch verstanden. Wenn der Motor Euro 2 hat, dann hat er auch Euro 2 im Schein stehen. Also da steht dann richtig Euro drin. Wenn nur E2 steht, dann ist das nicht Euro 2. Bei Dir steht D3 und somit hat Dein Motor auch D3.
okay gut danke dir
für das lehrreiche da muss man ersmal durchsteigen
Ich hab da auch nie durchgesehen und bin mal auf die Suche gegangen. D3 hat Deutschland mal allein beschlossen, da die EU nicht in die Gänge gekommen ist. Was da aber genau passiert ist weiß ich auch nicht mehr. Müsste ich nochmal nachlesen.
habe nen 75 psler der jetzt den geist aufgibt und ich habe viel gemacht an dem auto naja was heist viel rost an den radläufen entfernt usw....
Hersteller: OPEL
Modell: ASTRA - F - CC SCHRÄGHECK (T92/T92)
Typ: 1.6 I
Baujahr: 06 / 1997 - 12 / 1998
Leistung: 55 KW / 75 PS
Hubraum:
technisch 1598 ccm
steuerlich 1598 ccm
in Liter 1.6 l
Motorcode: X 16 SZR
Tankinhalt: 52 l
Anzahl der Türen: -
Bordnetzspannung: 12 V
ABS: ja
ASR: nein
Motorart: OTTO
Turbolader: -
Kraftstoffart: BENZIN
Katalysatorart: GEREGELT
Antriebsart: FRONTANTRIEB
Bremsart: SCHEIBEN/TROMMEL
Bremssystem: HYDRAULISCH-MECHANISCH
Aufbauart: SCHRÄGHECK
Fahrzeugart: PKW
Getriebeart: SCHALTGETRIEBE/AUTOMATIK
KBA-Nummer: 0035-312
Also das wichtigste ist welche Erstzulassung du hast. Also bis 9/96 kannst du auf euro1 (g-kat) zurück schlüsseln. Hast du ab EZ 10/96 musst du Euro 2 haben was bis 31.12.2000 geht daher kann man den C20XE auch im Astra G fahren. Dein problem könnte nur sein das der prüfer kein bock drauf hat aber reel geht das.
Und genau das ist das Problem. Jeder weiß was. Das was Opel Boy gerade geschrieben hat geht meines Wissens wohl nicht mehr. Aus diesem Grund sollst Du zu dem TÜV gehen wo Du das alles eintragen lassen willst und es mit dem durch sprechen.
Thema:
Motor wechsel, fragen
Zahnriemen Intervall für den Z20LER: Guten Abend,
ich fahre seit 2019 im August einen Astra-H GTC Cosmo 2,0 Liter mit 200PS mit dem Z20LER Baujahr: 06
Leider habe ich bei dem...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community,
Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Vectra-A: Unrund laufender Motor!: Halli Hallöle!
Ich hab' ein Probem, bei dem ich Eure Hilfe brauche. Ich habe vor kurzem in meinem "95ziger Veccia-A - CDX - C20NE", von einer 53...
Standfestigkeit / Tuningmöglichkeiten: Hallo zusammen,
meine Freundin such ein neues Auto und da haben wir gestern den Corsa OPC probe gefahren und waren beide restlos begeistert. Das...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an
vielleicht ist das für einige mal ganz interressant
Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...