Motor startet nicht! HILFE!!! SUPER DRINEND!!!!

Diskutiere Motor startet nicht! HILFE!!! SUPER DRINEND!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin erstmal! :) Wenn ich den Schlüssel rumdrehe,dann dreht der Motor,aber er springt nicht an! Drehzahlmesser geht hoch,somit wird der Motor...
G

Guest

Guest
Moin erstmal! :)

Wenn ich den Schlüssel rumdrehe,dann dreht der Motor,aber er springt nicht an! Drehzahlmesser geht hoch,somit wird der Motor wohl drehen und der Anlasser wohl okay sein.

Hab irgendwie das Benzinpumpenrelais in verdacht, weiß aber nicht.

Okay, Kollege hat mich abgeschleppt und unterwegs hab ich einfach mal leicht die Kupplung (2.Gang drin) kommen lassen. Der Motor sprang an!

So, bin dann nach Hause gefahren und hab es dort nochmal ausprobiert.

Motor ausgemacht und gleich den Schlüssel wieder rumgedreht. Es hörte sich so an als ob er anspringen wollte, (leichtes ruckeln) aber er sprang nicht an. Bei jedem versuch wurde das ruckeln immer weniger. Das heißt der Motor dreht ohne ein zeichen das er vielleicht mal anspringt. :?:
Sicherung von der Benzinpumpe ist okay.
Tank ist halb voll.

Hoffe ihr könnt mir helfen,da ich es unbedingt heute abend noch fertig hab muß! Muß morgen 40 Kilometer zur arbeut kommen! :?

Gruss :)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Bei jedem versuch wurde das ruckeln immer weniger. Das

Massekabel kontrollieren ..

batterie mit Tester testen

zündschloß checken ..

dann adac /opel oder kumpel aus der nähe fragen
 
G

Guest

Guest
super,geht ja schnell!

welches massekabel und wo?aber, Motor dreht ja?!

Batt denk ich ist auch in Ordnung, da der Anlasser wunderbar dreht und auch Licht funzt usw...
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Überbrück die Batterie einfach mal und teste es dann. Auch wenn die Batterie "scheinbar" ok ist kann das schon die Lösung sein. Hatte das Problem vor kurzem auch, dass das Auto mal ansprang, mal nicht, trotz drehen des Anlassers... war die Batterie -> schlecht gewartet (ich bin unschuldig, Auto erst gebraucht gekauft, ehrlich, echt! :p )
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Am besten du startes mal und siehst gleich mal nach dem Startversuch nach ob Benzin vorhanden ist. Dazu schraubst du die Abdeckkappe auf der Einspritzleiste runter und drückst mit einen kleinen Gegensatnd in das Schradderventil für´s Benzindruckmanometer rein. Halte aber ein Tuch darüber, sonst bist du voller Sprit. Wenn dort kein Benzindruck vorhanden ist, dann wird´s vermutlich das Pumpenrelais sein. Wenn dort genug Sprit ist, dann liegts wahrscheinlich an der Zündung.

lg TC
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ich tippe mal auf Benzinpumpenrelais. :wink:
Hättest da 2 Möglickeiten. Entweder du wartest einfach ne Stunde und probierst es dann nochmal. :shock: Ja so kurios wie es sich anhört, aber das hatten wir schon 100 mal. Oder du klopfst mal leicht mit dem Ende eines Schraudrehers auf das Relais ! Wenn ein kurzes *surrrrrrr* zu vernehmen ist lags daran. :wink:

Greetz...
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ja, genau das meint er.... :wink:

Greetz...
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@callimatrix
Ja, genau das meinte ich! :wink: Sollte es am Relais liegen, dann kannst du es zur Not auch überbrücken, damit du fahren kannst. Mußt aber immer beim abschalten die Brücke rausnehmen. :wink:

lg TC
 
G

Guest

Guest
wie kann ich es brücken?

soll ich da ins ventil reindrücken während jemand anderes am schlüssel dreht oder sofort danach?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@callimatrix
Du kannst beides machen. Entweder reindrücken, während einer startet oder kurz nach dem starversuch reindrücken. Ist egal. Aber paß auf, da kommt schon eine schöne Menge Sprit raus.

Brücken kannst du das Relais ganz einfach. Du überbrückst die Klemmen 30 und 87b, dann läuft deine Benzinpumpe. Aber wäre nicht schlecht wenndu eine abgesicherte Kabelbrücke verwendest, dann kann nichts passieren, wenn du wo ankommst.

lg TC
 
G

Guest

Guest
hab grad nochmal was probiert. vielleicht kann es das ganze einkreisen?

hab jeweils immer eine zündkerze rausgedreht und dann starten lassen.

also die funken. aber irgendwie nur ganz leicht?! normal? aber sie funken!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@callimatrix
Ich weiß nicht was du unter ganz leicht verstehst. Greif sie einfach an und mach dir die Hände feucht, wenn´s dich beutelt, dann hast funken. :lol: Nein , mach das ja nicht. war nur ein Scherzchen!
Dürfte bei dir wirklich an der Spritzufuhr liegen. :roll:

lg TC
 
G

Guest

Guest
habs grad ausprobiert.
kam kaum was raus ausm ventil. egal ob nach oder während des zünden.

aber: hatte das relais abgezogen, die brücke reingesteckt und er sprang trotzdem nicht an. dachte mir das da noch mehr kontacke drin sind und habs wieder reingesteckt. hab von unten am stecker dann die brücke gesteckt. ohne erfolg. hab mal gemessen: wenn alles aus,dann hab ich zwischen den zwei klemmen 12volt. wenn ich den schlüssel drehe,dann sinds 0 volt. somit ist der kontackt doch okay! wenn der geschlossen ist, dann kann ja keine spannung mehr abfallen. das relais klackt auch beim zünden einmal. (zieht an)
wenn gezündet wird, dann hab ich mal meine ohren richtung tank auf höhe des rades gehalten. also hört man nicht normalerweise ein kleines geräusch der pumpe? ich höre nämlich gar nix.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Dann miß mal während dem starten ob du hinten an der Pumpe Strom hast! da müßen 12 Volt dort sein. Vielleicht sind die Stecker hinten oxidiert?

lg TC
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Läuft die Pumpe denn gar nicht an ??? Du müßtest auf jeden Fall was hören ! Check doch mal die Stecker an der Spritpumpe !

Sag mal hast du eine original Opel Alarmanlage ?? Die war bei mir auch schon mal im dutten. Hat aber nur die Spritversorgung lahm gelegt.
Da hab ich mich doof und dämlich gesucht ! :lol: :lol: :lol:

Greetz...
 
G

Guest

Guest
komm ich da so dran? oder muß ich unter den wagen? ist super dunkel draussen...
sind die direkt an der pumpe? wenn ja..... oh man ich werde gleich dreckig... stehe schön auf schneematsch
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Normalerweise kommst du da so dran, brauchst nur ne Taschenlampe und mußt dich ein bissel unters Auto zwängen ! :lol:
Ich stelle mir grad bildlich vor wie du total verwirrt immer zwischen Compi und Calli hin und her rennst....*gggggggggggg*

Greetz...
 
G

Guest

Guest
muß ich da unter den wagen? ja ne?! so nen dreck.... ich steh auf schneematsch. na dann bis gleich...............................
 
G

Guest

Guest
VERWIRRT??????????????????

völligst fertig mit den nerven!!!! ich hab bedenken das ich morgen nicht uzr arbeit komme! oh man...hab ich schon erwähnt das mich dieser wagen völligst fertig macht? oh man...
 
Thema:

Motor startet nicht! HILFE!!! SUPER DRINEND!!!!

Motor startet nicht! HILFE!!! SUPER DRINEND!!!! - Ähnliche Themen

Motor startet nicht mehr Kirmes im Tacho Hilfe: Guten tag Also hab folgendes Problem an meinem c20xe im a 2000 Meine auto springt nicht an Hat aber fünf minuten vorher noch gelaufen Anlasser...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!: Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
Ich weiß nicht mehr weiter: Hi Leute Jetzt ist mein Kadettchen fast fertig,fängt das nächste problem an :twisted: Vorweg:(Kadett GSI 16V mit LCD) Bin Abends zur Freundin...
Oben