Motor spuckt und wird heiss

Diskutiere Motor spuckt und wird heiss im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo gemeinde Ich habe meinen Calibra C20XE jetzt einen C20let eingebaut Der motor wurde überholt und sämtliche teile erneuert Allerdings...
D

Daywalk3r

Dabei seit
20.02.2009
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Hallo gemeinde

Ich habe meinen Calibra C20XE
jetzt einen C20let eingebaut

Der motor wurde überholt und sämtliche teile erneuert
Allerdings straft er mich wieder mit ein paar problemen

im leerlauf spuckt/zuckt er in unregelmäßigen abständen also wie kurze zündaussetzer...
beim normalen fahren fällt es eher nicht auf, beim vollen beschleunigen kommt es mir vor als wenn er ein klein wenig beschleunigungslöscher hätte
aber nicht viel.

Im normalen fahrbetrieb sind die temperaturen ok
wenn ich allerdings auf der AB Volllast fahre wird er innerhalb eines kurzen stückes so heiss das er bis in den roten bereich rein geht...
gehe ich dann vom gas und fahre z.b 120 weiter geht er wieder ganz schnell einen strich runter auf der temp anzeige...

da auf der AB bei vollast auch die MKL anging hab ich die FC´s ausgelsen

sind folgende

13 lamddasonde
31 is ja normal
u. 113 ladedruckabweichung

die lambdasonde hab ich eben erneuert bislang ist die MKL nichtmehr angegangen aber temperatur probleme und spucken/zucken nach wie vor

vielleicht hat von euch ja einer ähnliches gehabt
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,
welche Zündkerzen sind verbaut und wie lange?
Wie alt ist der Kühler?
Noch Original oder vom Turbo?Welcher Ladeluftkühler?
Mit FC 113 muss du schauen was die Wastegatedose macht,ich nehme an ist noch die erste
und ist ausgeleiert dadurch auch die Leistungslöcher.
 
D

Daywalk3r

Dabei seit
20.02.2009
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
zündkerzen sind die verbaut die mir original vom zubehörhändler empfohlen sind irgendwelche Bosch sind jetzt auch neu gekommen
der abgaskrümmer incl wastgateklappe wurde überholt
die wastegate dose ist auch noch nich so alt ist von nem club kollegen die ladedrücke sind auch bisher recht stabil die wastegate ist wohl was überspannt ich hab teilweise einen OB von 1 Bar

Kühler ist ein gebrauchter vom LET der durchfluss schien aber in ordnung hab vorher mal das wasser durchlaufen lassen
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Ok,die kerzen von Bosch aber welche?Bei mir lief der Motor mit NGK seidenweich im Leerlauf
aber hatte damit leichte Ruckler wenn der Motor kalt war im Teillast,seit dem ich die Bosch FDP50R drin habe ist auch Leerlauf einbischen rumpelig geworden
dafür aber gar keine Ruckler mehr da sind egal im welchen zustand.

Die Dose überspannt erklärt auch den FC 113,mal richtig einstellen und sollte weg sein.

Durchfluss ist nicht alles,da bei dem alten LET Kühler die Kühlleistung nicht mehr gegeben ist wie es bei den neuen Netz ist.
Interesant ist noch welcher Thermostat ist verbaut?
 
D

Daywalk3r

Dabei seit
20.02.2009
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
thermostat ist eins von behr verbaut welches noch dieses zusätzliche loch im gehäuse hat is glaub ich auch fürn NE geeignet der hat ja da den tempfühler

also kein tropen thermostat
mit der wastegate werd ich mal schaun und mir nen neuen kühler beschaffen welche kerzen sind denn zu empfehlen??
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,
mach mal ein 82° Thermostat rein und einen neuen XEV-Kühler,
vorrausgesetzt du fährst keinen originalen Ladeluftkühler mehr.
Hast du eine Ladedruckanzeige verbaut?
Wieviel LD macht der Lader?
Ach ja und welche Software ist verbaut ist auch wichtig? Oder Serie?
 
Thema:

Motor spuckt und wird heiss

Motor spuckt und wird heiss - Ähnliche Themen

Motorlampe leuchtet und extrem schlechter Leerlauf: Hallo, seit ich meinen Corsa gekauft habe (C20XE mit 2.5 Mot.) ist der Leerlauf total beschissen. Mache ich ihn an läuft er im Leerlauf, fällt...
Motor wird sehr heiß!! Was kann das sein??: Hey Leute, hab da seid letzter Woche nen dummes Problem mit meinem Cali 4x4 Turbo. Ich war gerade innerorts unterwegs und die Wassertemperatur...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben