Motor springt nicht mehr an

Diskutiere Motor springt nicht mehr an im C20LET Forum im Bereich Technik; Nach dem ich meinen Motor zerlegt und komplett neu revidiert habe ,hatte ich mir aúch gleichzeitig die Phase 3 gegönnt. Und nun zu meinem...
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Nach dem ich meinen Motor zerlegt und komplett neu revidiert habe ,hatte ich mir aúch gleichzeitig die Phase 3 gegönnt.

Und nun zu meinem Problem habe alles laut Einbauanleitung eingelötet und jetzt springt er nicht mehr an. Kein Zündfunke und Benzinpumpe läuft auch nicht mehr, dafür habe ich ein klackern im Motorraum´von einem Ventil mit 3 Schlauchanschlüssen und Zwei Kabeln.

Gleichzeitig leuchtet meine Motorkontrollleuchte nicht mehr. Wer weiß Rat???

Ach so Kraftstoffpumpenrelais ist nagelneu!
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das klackern ist normal das ist bei Phase 3.5 so. Ansonsten würde ich tippen STG gekillt. Irgendein Wiederstand beim Löten zerstört oder so , oder vielleicht doch irgendwas falsch angelötet oder Stecker im STG Pin verbogen oder sonstwas...
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Das Ventil was du meinst ist das Ladedruckregelventil....
Was heißt du hast alles nach Anleitung eingelötet?Kabelbaum?
Lief der Corsa vorher schonmal mit einem LET?

Gruß Micha
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Frage wohl was falsch verstanden mit dem Löten.... :lol:

Würde ich mal ein anderes Steuergerät ausprobieren...


Gruß Micha
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Ein Kumpel hat mir den Poti und die ganzen Kabel laut schaltplan eingelötet und der macht sowas jeden tag.
Kabelfarben stimmen wurde nochmals überprüft.

Und weiß jemand warum jetzt die Motorkontrollleuchte nicht mehr leuchtet?

Der motor ist in meinem Astra eingebaut und lief davor auch.

Und ist das wirklich normal das das Ladedruckregelventil bei zündung permanent klickert? ganz schön nervtötend beim messen und Fehler suchen.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das klicken ist defintiv normal bei Phase 3.5. Das keine MLK kommt hast nur wenn das STG keinen Strom bekommt es kaputt ist oder die Lampe im Tacho kaputt...
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Wenn keine MKL, dann fehlt der Kontakt zum Steuergerät!!!bzw. zu den Chips!
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Schrieb ich oben schon :lol:


Wenn der Stecker richtig drauf ist ist es eines der anderen Probleme....
 
D

DD

Guest
Wenn vorher alles lief und erst nach dem Umbau des STG die MKL nicht mehr angeht, ist wahrscheinlich ein Eprom kaputt oder leer. Einmal flaschrum reinstecken reicht schon, oder ein Beinchen ist verbogen.
Kann aber auch sein, daß das Eprom ganz einfach leer ist. :oops:
Wenn Du alles überprüft hast und trotzdem nichts findest, bekommst Du sofort neue Eproms, einfach mal während der Woche vormittags bei EDS anrufen und Bescheid sagen.

Gruß, Stephan
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Motronic M2.7 (C20LET):

Dauerstrom (30) = Pin 18 (Rot 1.5)
Strom über Zündung (15) = Pin 27 (Schwarz 0.5)
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Ich werde heute noch mal alles durchmessen. Danke für die Hilfe


Dare Devil

Das nenn ich doch mal Service! würde mein SG mit den originalen Chips laufen ? Dann könnte ich ja überprüfen ob es funktioniert.
 
D

DD

Guest
Ja, kannst einfach mit dem alten Eproms testen. Wenn es dann läuft, liegt es 100%ig daran. Aber nicht so damit rumfahren, der Kraftstoffdruck ist fürs Serienprogramm viel zu hoch.

Gruß, Stephan
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Danke Dein Tip war gut!!! die Eproms waren und sind leer. :evil: Mit den originalen sprang er auf Anhieb an. Hab bei Euch schon angerufen und es werden mir neue zugeschickt. :lol: Die alten sckick ich Euch zurück.

Wollte nochmals wiederholen das meinerseits kein Einbaufehler vorgelegen hat.
 
D

DD

Guest
Sorry für die Unannehmlichkeiten, sowas sollte normalerweise nicht vorkommen. Vielleicht ist eins beim Brennen durchgerutscht, als das Telefon mal wieder klingelte.
Die neuen gehen Dienstag mit der Post raus.

Gruß, Stephan
 
Thema:

Motor springt nicht mehr an

Motor springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Motor springt nach Überholung nicht an: Hallo liebe Forumsgemeinde. Ich habe nach einem Motorschaden bei meinem Astra F Turbo mich zu einer kompletten revidierung entschieden. Am Motor...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
C20let springt nur ab und zu an und geht wieder aus!!: Hab ein Problem mit meinem Calibra Turbo. Gestern ging meine MKL an und daraufhin bin ich zu Opel und hab ihn ausgelesen. Dann hat mir der...
Motor springt nicht mehr an: so,nun hab ich selber mal ein Problem wo ich grad am rätseln bin ... Motor springt nicht mehr an,MKL leuchtet nicht mehr!kein Drehzahlsignal,kein...
Oben