
wegdra
Hallo,
ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden ...
Vorgeschichte:
bin a bissal beim Regen durch die Feldwegerl mit meinen Opel Vectra 2000 (C20XE; 2.5 Motronik; BJ92) gedüst .. bin dann noch heimgefahrn .. und hab erm am Stand rennen lassen .. nachdem ich gesehen hab, dass er vorne ein wenig rausraucht .. hab ich mal die Motorhaube geöffnet und siehe da, der Motorraum wurde ein wenig geflutet .. hab sofort nachgesehen ob eh zu den wichtigsten Teilen kein Wasser gedrungen ist .. aber es war alles i.O. ... dann wollte ich wegfahrn .. und als ich aufs Gas stieg ging er auf 200 Touren runter .. wie ich wieder runterging .. war der LL wieder bei 900 ... dann nochmals .. und er ging aus .. und seitdem springt er nicht mehr an ...
.. habe folgendes Problem:
Motor springt nicht mehr an .. Zündfunke ist i.O. .. Benzinrelais hör ich auch klackn wenn ich die Zündung einschalte .. aber die Benzinpumpe tut nix .. also hab ich auf Verdacht, und nach Meinung des Mannes von den Gelben Flügelmännern, die Benzinpumpe getauscht .. jedoch ist noch immer nicht der Motor angesprungen .. hab die alte Pumpe an die Autobatt. angehängt .. siehe da sie funktioniert doch!?!?
.. was kann noch alles sein?
.. wo sitzt das Benzindruckrelais?
.. wo genau sitzt der Kurbelwellenimpulsgeber?
.. bin mit meinem Latein ein wenig am Ende ....
HILFE
Update: 17.Oktober 2004 - 11:43
Also mein Motor springt nun ab und zu an .. hört sich so an als ob er nur auf 3 Häferl rennt, also Zundanlage nochmals gecheckt alles i.O. .. er plagt sich richtig beim starten .. nach ca. 20-30sek rennt er dann im Leerlauf normal .. wenn ich ins gas steig, gehts zwar, solange ich über den Wiederstand ned steig ... sprich solange sich nur die kleine Drosselklappe öffnet .. bei der großen säuft er ab .. sprich wenn ich weiter ins Gas steig .. fahren ist unmöglich, weil er keine Kraft hat, und sofort absäuft ...
.. wenn er mal abgesoffen ist, dann springt er wieder ne Zeit lang nicht an ...
PS: er schießt beim Startversuch immer hinten raus ...
Es kommt Sprit vorne an und es gibt auch einen Zündfunken ( ja, die Zündkabel sind auch der Zundreihenfolge nach aufgesteckt ). Das Massekabel ist auch O.K.. Er will einfach net Anspringen ( der Anlasser dreht ).
Seltsamerweise scheint er Anspringen zu wollen, wenn man aufhört, zu leiern ( beim zurückdrehen des Zündschlüssels).
.. ab und zu springt er dann doch an .. aber sobald ich ins Gas steig säuft er wieder ab ...
ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden ...
Vorgeschichte:
bin a bissal beim Regen durch die Feldwegerl mit meinen Opel Vectra 2000 (C20XE; 2.5 Motronik; BJ92) gedüst .. bin dann noch heimgefahrn .. und hab erm am Stand rennen lassen .. nachdem ich gesehen hab, dass er vorne ein wenig rausraucht .. hab ich mal die Motorhaube geöffnet und siehe da, der Motorraum wurde ein wenig geflutet .. hab sofort nachgesehen ob eh zu den wichtigsten Teilen kein Wasser gedrungen ist .. aber es war alles i.O. ... dann wollte ich wegfahrn .. und als ich aufs Gas stieg ging er auf 200 Touren runter .. wie ich wieder runterging .. war der LL wieder bei 900 ... dann nochmals .. und er ging aus .. und seitdem springt er nicht mehr an ...
.. habe folgendes Problem:
Motor springt nicht mehr an .. Zündfunke ist i.O. .. Benzinrelais hör ich auch klackn wenn ich die Zündung einschalte .. aber die Benzinpumpe tut nix .. also hab ich auf Verdacht, und nach Meinung des Mannes von den Gelben Flügelmännern, die Benzinpumpe getauscht .. jedoch ist noch immer nicht der Motor angesprungen .. hab die alte Pumpe an die Autobatt. angehängt .. siehe da sie funktioniert doch!?!?
.. was kann noch alles sein?
.. wo sitzt das Benzindruckrelais?
.. wo genau sitzt der Kurbelwellenimpulsgeber?
.. bin mit meinem Latein ein wenig am Ende ....
Update: 17.Oktober 2004 - 11:43
Also mein Motor springt nun ab und zu an .. hört sich so an als ob er nur auf 3 Häferl rennt, also Zundanlage nochmals gecheckt alles i.O. .. er plagt sich richtig beim starten .. nach ca. 20-30sek rennt er dann im Leerlauf normal .. wenn ich ins gas steig, gehts zwar, solange ich über den Wiederstand ned steig ... sprich solange sich nur die kleine Drosselklappe öffnet .. bei der großen säuft er ab .. sprich wenn ich weiter ins Gas steig .. fahren ist unmöglich, weil er keine Kraft hat, und sofort absäuft ...
.. wenn er mal abgesoffen ist, dann springt er wieder ne Zeit lang nicht an ...
PS: er schießt beim Startversuch immer hinten raus ...
Es kommt Sprit vorne an und es gibt auch einen Zündfunken ( ja, die Zündkabel sind auch der Zundreihenfolge nach aufgesteckt ). Das Massekabel ist auch O.K.. Er will einfach net Anspringen ( der Anlasser dreht ).
Seltsamerweise scheint er Anspringen zu wollen, wenn man aufhört, zu leiern ( beim zurückdrehen des Zündschlüssels).
.. ab und zu springt er dann doch an .. aber sobald ich ins Gas steig säuft er wieder ab ...